Geschickt und redegewandt

- Lungauer holten Medaillen: Zweitplatziertes Maria-pfarrer Team beim „4-er Cup“, Philipp Prodinger, Reinhard Schröcker, Christina Moser und Alexandra Becker (hi., Mitte). Die Redner Sebastian Maly, Barbara Mauser und Michael Lerchner (vo., Mitte). Paul Grimming, Margarete Bogensperger und Ulrike Neumayr (li.) sowie LAbg. Manfred Sampl, Hannes Schilcher, Theresia Stöckl und Lukas Exenberger von der Landesleitung der LJ Salzburg gratulierten.
- hochgeladen von Bezirksblatt Lungau
Landjugend kürte in Tamsweg Landessieger im Reden und Teamwettbewerb
Action gepaart mit Wissen und Teamgeist – das waren die Zutaten für den Landjugendwettbewerb „4er Cup“ in Tamsweg. Gleichzeitig gab es beim Landesredewettbewerb spannende Rededuelle. Über 70 Mitglieder aus ganz Salzburg waren am Sonntag mit dabei.
TAMSWEG (rec). Vierer-Teams zu je zwei Mädels und zwei Burschen bewältigten sieben Stationen quer durch Tamsweg. Fragen zu verschiedenen Themen standen genauso auf dem Programm wie das möglichst schnelle Aufbauen eines Campingzeltes, oder eine Station, wo englische Liedtexte übersetzt werden mussten. Als sehr schwierig gestaltete sich die Salzburg-Station! Auf einer Landkarte, wo nur die Salzach zu sehen war, mussten die Teams punktgenau zehn verschiedene Orte einzeichnen. Ohne Anhaltspunkte konnte es schon passieren, dass Zederhaus zu weit nördlich oder Obertrum zu südlich gesucht wurde. Kreativität und schauspielerisches Talent zeigten die Teams bei der Aufgabe, einen Werbeslogan über den Lungau zu erfinden, ein Maskottchen zu basteln und mit Steckbrief zu präsentieren. Die vier besten Teams aus dem Stationsbetrieb kämpften am Nachmittag im Finale um den Sieg. Die Landjugend Mariapfarr war dabei noch mit zwei Teams im Rennen, musste sich aber den Pongauern aus St. Veit geschlagen geben. Beim Bundeswettbewerb im Juli in Tirol können aber auch die Lungauer als Zweitplatzierte Salzburg vertreten.
Lungauer holten vier Medaillen beim Redewettbewerb
Beim Redewettbewerb vertraten die Teilnehmer in fünf Kategorien mutig und wortgewandt ihre Meinung in der Öffentlichkeit. In der Kategorie „Vorbereitete Rede“ beeindruckte Sebastian Maly aus Mauterndorf die Jury mit seiner Rede über die Gentechnik und holte sich damit die Goldmedaille. In der Kategorie „Spontanrede“ sicherte sich Michael Lerchner aus Mariapfarr mit dem Thema „Vertreten Politiker unsere Interessen?“ den 3. Platz. Bei den „Duospontanreden“ (zwei Redner argumentierten zu einem gelosten Thema Pro und Contra) belegten Barbara Mauser und Sebastian Maly aus Mauterndorf mit „Haben wir zu viel Freizeit?“ den 2. Platz! Die Landjugend stellte einmal mehr unter Beweis, dass Werte wie Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft sowie Verantwortung zu übernehmen gelebt werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.