Hochstimmung in Dorfgastein
Bauernherbst feiert 30-Jahr-Jubiläum

- In Dorfgastein fand die Eröffnung des Salzburger Bauernherbstes statt. Viele Vereine rückten zu den Feierlichkeiten aus.
- Foto: Brigitte Krämer
- hochgeladen von Brigitte Krämer
DORFGASTEIN. Hoch ging es her als der Salzburger Bauernherbst in Dorfgastein sein 30-Jahre-Jubiläum am Samstag eröffnete und auch das Wetter spielte mit. In den Straßen wurlte es, 1000e Besucher waren gekommen, gute Laune und Feierstimmung verbreitete sich rasch. Dann "goaßlschnalzte" es mächtig als der Festumzug seinen Aufmarsch durchs Zentrum begann. Prächtig geschmückte Traktoren, Heuwagen und Pferdekutschen ließen staunen. Die Vereine präsentierten sich in kunstvollen Trachten und glänzenden Goldhauben.
Farbenfrohe Musikkapellen sorgten für eine imposante Klangkulisse. Fast in jeder Ecke spielten Musikanten auf und Tanzgruppen zeigten ihr Können. Mittendrin eine Menge Kinderlachen und glänzende Augen bei den vielen angebotenen Spielaktivitäten. Auch hoch oben auf den Schauwägen zeigten die Kleinen schon ihr Können, ob beim Baumpflanzen, Spritzen mit dem Feuerwehrschlauch oder Musizieren.
Muskelkraft und Ausdauer brauchten die Männer beim Preismähen, kräftig angefeuert durch die begeisterten Zuschauer. Mitten im bunten Treiben wieder gekonntes Alphorn-Blasen. Einige Besucher wollten es auch ausprobieren, doch so recht gelang dies nicht. Bei den Verkaufsständen zeigte sich die Handwerkskunst der Region in Vollendung und herrlich duftende kulinarische Leckerbissen lockten heran.
Die Eröffnungsfeier des Salzburger Bauernherbstes glänzte den ganzen Tag lang durch ein perfektes Management, vielfältige spannende Attraktionen und Klangerlebnisse unter dem Motto "G´sungen & G´spielt".
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.