Volksmusik
CD-Präsentation der Tal-Berg Musi & des Dreigsong Herzklopfn in Eben

Die Tal-Berg Musi musizierte in verschiedenen Besetzungen - hier als Klarinettenmusi | Foto: Meißnitzer/Astner
27Bilder
  • Die Tal-Berg Musi musizierte in verschiedenen Besetzungen - hier als Klarinettenmusi
  • Foto: Meißnitzer/Astner
  • hochgeladen von Maria Astner

EBEN. Vergangenen Samstag präsentierten die Tal-Berg Musi und der Dreigsong Herzklopfn ihre neue CD „A Tanzei spüts auf“ in der Festhalle in Eben im Pongau. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Saal gaben die Gruppen eine Auswahl an Stücken und Liedern ihres neuen Tonträgers zum Besten.

„Vom ersten Ton bei den Aufnahmen bis zur heutigen Präsentation ist bei dieser CD wirklich alles perfekt gelaufen. Eine runde Sache – im wahrsten Sinne des Wortes“, freut sich Produzent Dominik Meißnitzer vom DAXN-Musikverlag, der mit den Mitgliedern eine lange Musikantenfreundschaft pflegt.

Die Tal-Berg Musi wurde 2010 gegründet. Der Name leitet sich vom Großarltal und dem Höllberg in Eben ab, wo die Mitglieder ihre Wurzeln haben. Beim Sextett musizieren Hannes Klieber (Harmonika), Christina Fischbacher (Hackbrett, Gitarre, Klarinette, Harfe), Rupert Pirchner (Kontrabass, Harmonika, Gitarre), Markus Kratzer (Posaune, Tuba), Thomas Klieber (Klarinette, Gitarre) und Philipp Klieber (Bassgeige, Zither).

Als Dreigsong Herzklopfn haben sich Helene Winter (Sopran), Laura Huber (Mezzosopran) und Leonie Leitner (Alt) im Jahr 2015 zusammengefunden. Die drei Sängerinnen stammen aus den Nachbarorten Altenmarkt und Flachau/Reitdorf, mittlerweile wohnen sie aber im ganzen Pongau verteilt.

Durchs Programm führten in charmanter Weise Kaspar Fischbacher und seine Tochter Christina. Nach dem offiziellen Teil sorgte die Segelmusi noch für gute Unterhaltung.
Die Veranstaltung war ein großer Erfolg. Es war ein Abend voller Musik und Freude, der die lokale Kultur und das musikalische Talent der Region hervorhob und wieder einmal bestätigt hat, welch großer Beliebtheit sich die Volksmusik im Pongau erfreut. 

Die CD ist bei den Mitgliedern der Gruppen oder online auf www.daxn.at erhältlich.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.