Bischofshofen
14 neue Sonderpädagoginnen stehen im Mangelberuf bereit

Die 14 Absolventinnen mit Direktorin Angelika Werner, Studienkoordinatorin Andrea Aigner und Diplompädagogin Nicole Hofer. | Foto: Bafep Bischofshofen
2Bilder
  • Die 14 Absolventinnen mit Direktorin Angelika Werner, Studienkoordinatorin Andrea Aigner und Diplompädagogin Nicole Hofer.
  • Foto: Bafep Bischofshofen
  • hochgeladen von Alexander Holzmann

Dem hohen Bedarf an Sonderkindergartenpädagoginnen wirken 14 neue Absolventinnen in der Mangelberufssparte entgegen.

SALZBURG, BISCHOFSHOFEN. Der Bedarf an Sonderkindergartenpädagogen ist seit Jahren nach wie vor hoch. "Es gibt zu wenige Fachkräfte in diesem Berufsfeld", weiß Andrea Aigner von der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (Bafep) Bischofshofen. Umso erfreulicher ist es für sie, dass 14 Absolventinnen aus dem Lehrgang für Inklusive Elementarpädagogik im Februar ihr Diplomzeugnis als Sonderkindergartenpädagogin und Frühförderin erhielten. 

Berufsbegleitende Ausbildung

Am Standort im Pongau wird diese Ausbildung für inklusive Elementarpädagogik seit mehr als 25 Jahren angeboten. Die berufsbegleitende Ausbildung erstreckt sich über fünf Semester. Voraussetzung sind eine Diplomprüfung für Kindergartenpädagogik oder eine Befähigungsprüfung für Kindergärtner.

Trotz Covid-Einschränkungen konnte die Diplomverleihung im kleinen, feierlichen Rahmen unter Einhaltung aller Schutzmaßnahmen stattfinden. | Foto: Bafep Bischofshofen
  • Trotz Covid-Einschränkungen konnte die Diplomverleihung im kleinen, feierlichen Rahmen unter Einhaltung aller Schutzmaßnahmen stattfinden.
  • Foto: Bafep Bischofshofen
  • hochgeladen von Alexander Holzmann

Soziale Integration der Kinder

Die Aufgabe von Sonderkindergartenpädagogen ist es, Kinder mit inklusiver Entwicklungsförderung in elementaren Bildungseinrichtungen zu begleiten. Dort unterstützen sie den Prozesses der sozialen Integration. Dies geschieht ergänzend zur pädagogischen Arbeit in der Gruppe. Auch als Verbindungsglied zwischen Kinderbetreuungseinrichtung und anderen Institutionen (interdisziplinärer Austausch) kommt den Sonderkindergartenpädagogen eine wichtige Rolle zu.
Der neue Lehrgang für Inklusive Elementarpädagogik (LIEP) startet im Herbst 2021, Anmeldungen sind noch bis 10. März möglich.

>>> Mehr News aus dem Pongau findest du >>HIER<<
>>> Mehr Artikel von Alexander Holzmann findest du >>HIER<<

Die 14 Absolventinnen mit Direktorin Angelika Werner, Studienkoordinatorin Andrea Aigner und Diplompädagogin Nicole Hofer. | Foto: Bafep Bischofshofen
Trotz Covid-Einschränkungen konnte die Diplomverleihung im kleinen, feierlichen Rahmen unter Einhaltung aller Schutzmaßnahmen stattfinden. | Foto: Bafep Bischofshofen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.