Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Im Zuge des Spendenaufrufes „Schülerinnen spenden Kreativität“ von „Licht ins Dunkel“ hat sich die 3AHL des Elisabethinums dazu entschlossen, für den Verein „Rainbows“ ein Plakat zu entwerfen, das in vielfältiger Weise und auf den verschiedensten Werbeträgern (z.B. Bus, digitalen Plakatwänden, etc.) genutzt werden kann. Dazu hat die 3 AHL des Elisabethinums die 3A der Neuen Volksschule St. Johann eingeladen, deren SchülerInnen dann fleißig gezeichnet haben. Diese Zeichnungen dienten als Grundlage für die graphische Gestaltung, und die Zeichenstunde nahm mit einer gemeinsamen Jause einen gemütlichen Ausklang.
Eier färben für Rainbows
Die 3AHL war aber nicht nur kreativ aktiv, sondern veranstaltete auch einen Aktionstag in Salzburg, wo selbst gefärbte Ostereier verkauft wurden. Der Erlös dieser Spendenaktion kommt natürlich dem Verein Rainbows zugute und alle Beteiligten freuen sich, dass am 18. April ein Spendenscheck in Höhe von 350 Euro an Frau Gitschtaler von Rainbows übergeben werden konnte.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.