Jahrelanges Streitthema
Hotelbauprojekt in Werfenweng braucht keine UVP

Das Bauvorhaben "Hochthron" wird das Ortszentrum von Werfenweng nachhaltig prägen. Nun wurde entschieden, dass keine Umweltverträglichkeitsprüfung für den Bau notwendig ist. | Foto: Gemeinde Werfenweng (Visualisierung)
  • Das Bauvorhaben "Hochthron" wird das Ortszentrum von Werfenweng nachhaltig prägen. Nun wurde entschieden, dass keine Umweltverträglichkeitsprüfung für den Bau notwendig ist.
  • Foto: Gemeinde Werfenweng (Visualisierung)
  • hochgeladen von Alexander Holzmann

Das umstrittene Hotelbauprojekt "Hochthron" im Ortskern von Werfenweng ist um eine Facette reicher. Das Land Salzburg hat nun entschieden, dass für den Bau keine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) notwendig ist. 

WERFENWENG. Das Land Salzburg hat nun entschieden, dass für den Bau des Projekts "Hochthron" in Werfenweng keine Umweltverträglichkeitsprüfung erforderlich ist. Das Projekt, das bereits seit Jahren kontrovers diskutiert wird, umfasst zirka 400 Betten in Form eines Jugend- und Familienhotels und eines Aparthotels. Die Gemeinde hat das Millionenprojekt bewilligt und der Flächenwidmungsplan wurde dafür geändert. Geplant ist der Bau auf einem 1,6 Hektar großen Areal, wo zuvor ein altes Hotel stand. Neben den 384 Betten sollen eine Tiefgarage für rund 300 Parkplätze, die teilweise öffentlich genutzt werden sollen, sowie ein Supermarkt und andere Geschäfte entstehen.

Nicht Schutzwürdig

Die Entscheidung des Landes Salzburg auf ein UVP-Verfahren zu verzichten stößt auf Kritik. Die Landesumweltanwaltschaft bemängelte, dass der Komplex außerhalb des geschlossenen Siedlungsbereichs liegt und das Landschaftsbild stark beeinträchtigt wird. Die Behörde bejahte zwar diese Punkte, argumentiert jedoch, dass keine Gebiet, welches schützenswert ist, betroffen sei. Außerdem sei das betroffene Areal zu klein für eine UVP. Bis Mitte März kann bei der Landesregierung gegen die Entscheidung Beschwerde eingebracht werden.

Das könnte dich auch interessieren:

Werfenwenger Gastronomiefirma meldet Konkurs an
Grüne fordern Aufklärung über Chalet im Grünland
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.