Lärchenschindeln „handgemacht“..

6Bilder

BAD HOFGASTEIN (rau). Langeweile ist für den rüstigen Bad Hofgasteiner Hans Standteiner sen. auch im Ruhestand ein Fremdwort. Neben der Herstellung von prächtig gebundenen Gamsbärten, versteht sich der pensionierte Maurer seit Jahrzehnten auch auf die Herstellung von handgefertigten Lärchenschindeln. Die Herstellung der Lärchenschindeln die dann Glockentürme, kleine Vordächer oder Erker der schmucken Pongauer Häuser zieren erfordert viel Fachwissen. Dies beginnt schon beim Fällen der richtigen Lärchen, hier muss schon vor dem Umschneiden auf Zeichen geachtet werden, ob sich das Holz dann auch richtig Spalten lässt. Krumm gewachsene Bäume eigen sich für die Schindelherstellung nicht und die Bäume müssen eine sogenannte Linksdrehung aufweisen und die von Hand aufgespalten wurden, damit sich das Holz nach dem Bearbeiten nicht verdreht und seine Form behält. Aus den 20 bis 40 Zentimeter langen Baumstücken werden dann die einzelnen Lärchenschindeln, mit einem eigenen Schindelmesser in einer Dicke von 5 bis 10 mm abgespalten. Überstehendes Holz am überdeckten Bereich der Schindel wird dann auf der Hoanzlbank noch mit dem Zugmesser entfernt. Wichtig ist dabei, dass der sichtbare und damit der Witterung ausgesetzte Teil der Holzschindel nicht geputzt wird und die spaltraue, witterungsbeständige Schindeloberfläche erhalten bleibt. Hans Standteiner:“ Wichtig ist dann beim Dacheindecken, dass die Schindeln von unten genug Luft bekommen um immer nachtrocknen zu können und das nur bei abnehmenden Mond gedeckt wird, so halten die Lärchenschindel weit über 40 Jahre. Lärchenschindeln waren über lange Zeit hinweg die gängigste Eindeckung bei Almhütten und erleben vielerorts eine Wiederbelebung.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.