Ukraine-Krieg
Oberärztin vom Klinikum Bad Gastein bangt um Familie

Stefan Günther mit einem der Notfall-Koffer, die an die polnisch-ukrainische Grenze geschickt werden.  | Foto: Klinikum Bad Gastein
2Bilder
  • Stefan Günther mit einem der Notfall-Koffer, die an die polnisch-ukrainische Grenze geschickt werden.
  • Foto: Klinikum Bad Gastein
  • hochgeladen von Alexander Holzmann

Die Klinikum Austria Gesundheitsgruppe hilft in der Ukraine mit dringend benötigter Erste-Hilfe-Ausstattung. Indes sorgt sich die ukrainische Oberärztin im Klinikum Bad Gastein um ihre Familie. 

BAD GASTEIN. Die Klinikum Austria Gesundheitsgruppe, Betreiber des Klinikums Bad Gastein, unterstützt die Versorgung im Kriegsgebiet in der Ukraine mit medizinischer Notfallausrüstung. Koordiniert wurde die Hilfsaktion gemeinsam mit dem Verband polnischer Privatkrankenanstalten, der die Lieferung an der polnisch-ukrainischen Grenze übernahm und nach Kiew brachte. „Unsere oberste Aufgabe als Unternehmen in der Rehabilitation ist die Gesundheit von Menschen. Der Respekt vor dem Individuum und die Achtung der Menschenwürde leiten stets unser Handeln. Der kriegerische Angriff auf die Ukraine widerspricht unseren Wertevorstellungen zutiefst. Darum unterstützen wir die medizinische Versorgung in der Ukraine rasch und unbürokratisch mit Erste-Hilfe-Ausstattung“, erklären die Geschäftsführer Stefan Günther und Christian Köck.

Erste-Hilfe-Koffer sind Mangelware

Da professionelle Erste-Hilfe-Koffer mit ausreichend Notfallmaterial aufgrund der aktuellen Situation völlig vergriffen sind, mussten fünf verschiedene Hersteller mit der Produktion für die rund 570 Einheiten beauftragt werden. Die Spende im Gesamtwert von 30.000 Euro, die zusätzlich 1.000 Rettungsdecken enthält, wurde ins polnische Wrocław (Breslau) geliefert. Dort übernahm die Partnerorganisation den weiteren Transport in die ukrainische Hauptstadt Kiew.

Klinikum-Ärztin fürchtet um Familie

Im Klinikum Bad Gastein sorgt sich indessen die aus der ostukrainischen Stadt Charkiw stammende Oberärztin Valentyna Rudak um das Leben ihrer Familie. Ihre Tochter, ihre Nichte und ihre Schwester konnten bereits flüchten und sind nach dreitägiger Reise in Bad Gastein angekommen. „Mein Mann und mein Schwiegersohn dürfen das Land nicht verlassen und helfen im Krankenhaus sowie armen Menschen, die Essen und Pflege benötigen. In den Krankenhäusern fehlt es an allem – Verbandsmaterial, Medikamente, Verpflegung. Es gibt derzeit keinen sicheren Ort in der Stadt“, ist Rudak ob der Lage in ihrer Heimat verzweifelt.

Quartiersuche für Flüchtlinge

Die Verantwortlichen der Klinikum Austria Gesundheitsgruppe unterstützen die Ärztin bei der Suche nach einer größeren Wohnung und zusätzlichen Privatquartieren, um weitere Geflüchtete unterbringen zu können. Für sie sollen außerdem schnell Deutschkurse organisiert werden. „Unser Gedanken sind bei den Menschen in der Ukraine, die unermessliches Leid erfahren müssen. Wir sind froh, über die Zusammenarbeit im Verband europäischer Privatkrankenanstalten Hilfe gezielt und schnell an jene Orte bringen lassen zu können, wo sie im Moment am dringendsten benötigt wird“, betonen die beiden Geschäftsführer.

>>> Mehr News aus dem Pongau findest du >>HIER<<
>>> Mehr Artikel von Alexander Holzmann findest du >>HIER<<

Stefan Günther mit einem der Notfall-Koffer, die an die polnisch-ukrainische Grenze geschickt werden.  | Foto: Klinikum Bad Gastein
Christian Köck | Foto: Klinikum Bad Gastein
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.