Sextortion: 60.000 Euro überwiesen
Pongauer mit intimen Fotos erpresst

Ein Pongauer übermittelte zwei Jahre lang Geld an unbekannte Frauen, die er in einem Chatraum kennenlernte und erlitt dadurch einen Verlust von über 60.000 Euro. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
4Bilder
  • Ein Pongauer übermittelte zwei Jahre lang Geld an unbekannte Frauen, die er in einem Chatraum kennenlernte und erlitt dadurch einen Verlust von über 60.000 Euro. (Symbolbild)
  • Foto: pixabay.com
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Ein 20-jähriger Pongauer übermittelte zwei Jahre lang Geld an unbekannte Frauen, die er in einem Chatraum kennengelernt hatte und die ihn mit intimen Fotos erpresst haben sollen. Der junge Mann erlitt dadurch einen Verlust von über 60.000 Euro.

PONGAU. Ein 20-jähriger Mann aus dem Pongau wurde über einen Zeitraum von zwei Jahren Opfer einer schwerwiegenden Sextortion-Masche (Sexuelle Erpressung). Seit Mai 2022 knüpfte er in einem Chatraum Kontakte zu insgesamt 22 unbekannten Frauen, mit denen er später auch über andere soziale Medien kommunizierte.

Mit intimen Fotos erpresst

Wie die Salzburger Polizei berichtet, sollen die Frauen ihn dazu veranlasst haben, intime Fotos von sich anzufertigen und zu versenden. Anschließend erpressten sie ihn mit der Drohung, diese Bilder zu veröffentlichen, falls er kein Geld zahle.

Innerhalb von zwei Jahren überwies der junge Mann insgesamt über 60.000 Euro an die unbekannten Frauen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
  • Innerhalb von zwei Jahren überwies der junge Mann insgesamt über 60.000 Euro an die unbekannten Frauen. (Symbolbild)
  • Foto: pixabay.com
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Der junge Mann kam den Forderungen nach und tätigte insgesamt 528 Überweisungen auf verschiedene Konten. Zusätzlich kaufte er Gutscheinkarten und übermittelte diese an die unbekannten Täterinnen. Der finanzielle Schaden für den Pongauer beläuft sich auf über 60.000 Euro.

Sich vor Sextortion schützen

Deine Online-Sicherheit beginnt mit Vorsicht und Bewusstsein. Sei grundsätzlich misstrauisch gegenüber Fremden in sozialen Netzwerken und nimm keine Freundschaftsanfragen von unbekannten Personen an. Wenn du zwielichtige Nachrichten erhältst, blockiere und ignoriere sie einfach – oder melde sie dem Plattform-Betreiber.

Denk immer daran: In Videochats kannst du jederzeit gefilmt werden. Passe daher deine Handlungen entsprechend an. Eine einfache, aber effektive Maßnahme ist es, deine Webcam zu deaktivieren oder mit einem Aufkleber abzudecken, wenn du sie nicht aktiv nutzt.

Sei grundsätzlich misstrauisch gegenüber Fremden in sozialen Netzwerken und nimm keine Freundschaftsanfragen von unbekannten Personen an.  (Symbolbild) | Foto: Pixabay
  • Sei grundsätzlich misstrauisch gegenüber Fremden in sozialen Netzwerken und nimm keine Freundschaftsanfragen von unbekannten Personen an. (Symbolbild)
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Julia Gerold

Sprich offen mit deinem Umfeld über Erpressungsmethoden wie Sextortion. Je mehr Menschen Bescheid wissen, desto besser können sich alle schützen. Achte auch darauf, deine Social-Media-Konten privat zu halten und überlege genau, was du online teilst. Je weniger persönliche Informationen du preisgibst, desto schwieriger wird es für potenzielle Erpresser.

Sei besonders wachsam, wenn jemand plötzlich den Kommunikationskanal wechseln möchte. Verwende sichere Browser, die deine digitale Identität schützen, und achte auf starke, einzigartige Passwörter für deine Accounts. So bleibst du im Netz geschützt und minimierst deine Risiken.

Wenn man von Sextortion betroffen ist

Wenn du Opfer von Sextortion geworden bist, ist es wichtig, dass du ruhig bleibst und richtig handelst. Gehe auf keinen Fall auf die Forderungen der Erpresser ein und zahle kein Geld. Brich stattdessen sofort den Kontakt ab, lösche die Person aus deiner Freundesliste und reagiere nicht auf weitere Kontaktversuche.

Verwende sichere Browser, die deine digitale Identität schützen, und achte auf starke, einzigartige Passwörter für deine Accounts. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
  • Verwende sichere Browser, die deine digitale Identität schützen, und achte auf starke, einzigartige Passwörter für deine Accounts. (Symbolbild)
  • Foto: pixabay.com
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Falls bereits Material veröffentlicht wurde, wende dich an den Plattformbetreiber und fordere die Löschung. Richte einen Google-Alert mit deinem Namen ein, um über neue Uploads informiert zu werden. Sichere alle Beweise wie Nachrichten, Kontaktdaten und das Erpressungsmaterial. Erstatte unbedingt Anzeige bei der Polizei. Wenn dich die Situation sehr belastet, scheue dich nicht, mit einer Vertrauensperson darüber zu sprechen oder professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Das könnte dich auch interessieren:

Suchaktion nach vermisstem Engländer
Schwerer Unfall mit vier Fahrzeugen
Pkw rutscht in Schülergruppe in Zell am See
Ein Pongauer übermittelte zwei Jahre lang Geld an unbekannte Frauen, die er in einem Chatraum kennenlernte und erlitt dadurch einen Verlust von über 60.000 Euro. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Innerhalb von zwei Jahren überwies der junge Mann insgesamt über 60.000 Euro an die unbekannten Frauen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Sei grundsätzlich misstrauisch gegenüber Fremden in sozialen Netzwerken und nimm keine Freundschaftsanfragen von unbekannten Personen an.  (Symbolbild) | Foto: Pixabay
Verwende sichere Browser, die deine digitale Identität schützen, und achte auf starke, einzigartige Passwörter für deine Accounts. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.