Pongauer

Beiträge zum Thema Pongauer

Lukas Meißnitzer aus Werfenweng startet mit einem eigenen Büro in Bischofshofen durch. | Foto: Johannes Brandner
3

Jung-Unternehmer
Lukas Meißnitzer ist einer der jüngsten seiner Zunft

Seit rund drei Jahren mischt die "Pongauer Immobilientreuhand" den heimischen Immobilienmarkt auf. Führender Kopf ist der erst 24-jährige Lukas Meißnitzer aus Werfenweng. Ende März eröffnet er ein Büro in der Bischofshofener Begegnungszone. BISCHOFSHOFEN. MeinBezirk: Wie kommt man in so jungen Jahren auf die Idee, sich mit Immobilien selbstständig zu machen? Meißnitzer: Ich bin gelernter Maurer und Zimmerer und mich hat dieses ganze Themenfeld rund um Bauen und Immobilien schon immer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Fastenzeit beginnt. Es gibt verschiedene Methoden, wie man fasten kann. | Foto: Beate Berger
8

Die Fastenzeit startet
40 Tage für den Körper - Tipps von einer Pongauer Expertin

Wer fasten will, muss nicht leiden. Fasten hat viele positive Auswirkungen und es gibt verschiedene Methoden. Darüber erzählt die Wagrainerin Beate Berger, eine ärztlich geprüfte Fastenleiterin. PONGAU. Für viele beginnt mit dem Aschermittwoch eine Zeit des Fastens. Die wenigsten blicken aber dem Verzicht freudig entgegen. Dieses negative Bild vom Fasten will Beate Berger umkehren. Sie ist ärztlich geprüfte Fastenleiterin und weiß über die positiven Auswirkungen des Fastens Bescheid....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Der Goldegger Gastronom Sepp Schellhorn ist neuer Staatssekretär der NEOS aus dem Bundesland Salzburg | Foto: Neos
4

Die Österreichische Bundesregierung steht
Staatssekretär Josef "Sepp" Schellhorn

Der Pongauer Sepp Schellhorn ist Staatssekretär im Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten. SALZBURG. Josef "Sepp" Schellhorn ist sowohl als Politiker und Gastronom in der Öffentlichkeit bereits seit langem bekannt. Der Pongauer Sepp Schellhorn wurde am 12. Mai 1967 in Schwarzach im Pongau (Land Salzburg) geboren. Schellhorn ist ein österreichischer Unternehmer, Gastronom und Politiker (NEOS), der in Österreich auch als Fernseh- und Socialmedia-Influencer in...

Ein Pongauer übermittelte zwei Jahre lang Geld an unbekannte Frauen, die er in einem Chatraum kennenlernte und erlitt dadurch einen Verlust von über 60.000 Euro. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
4

Sextortion: 60.000 Euro überwiesen
Pongauer mit intimen Fotos erpresst

Ein 20-jähriger Pongauer übermittelte zwei Jahre lang Geld an unbekannte Frauen, die er in einem Chatraum kennengelernt hatte und die ihn mit intimen Fotos erpresst haben sollen. Der junge Mann erlitt dadurch einen Verlust von über 60.000 Euro. PONGAU. Ein 20-jähriger Mann aus dem Pongau wurde über einen Zeitraum von zwei Jahren Opfer einer schwerwiegenden Sextortion-Masche (Sexuelle Erpressung). Seit Mai 2022 knüpfte er in einem Chatraum Kontakte zu insgesamt 22 unbekannten Frauen, mit denen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Der 19-jähriger und ein 20-jähriger Pongauer wurden bei der Rauferei am Sonntag verletzt. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Salzburger Polizei im Einsatz
Verletzte bei Rauferei in Maxglan

Bei einer Rauferei in Salzburg-Maxglan wurden zwei Pongauer am Sonntag, den 5. Mai, verletzt. MAXGLAN. Zwischen drei jungen Männern aus dem Pongau kam es vergangenen Sonntag bei einer Tankstelle im Salzburger Stadtteil Maxglan zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Wie die Salzburger Polizei berichtet, dürfte der Grund die unbefugte Inbetriebnahme eines Fahrzeuges am Vorabend gewesen sein. Bei der Rauferei wurde ein 19-Jähriger sowie ein 20-Jähriger verletzt. Eine ärztliche Versorgung wurde...

Drei der vier jugendlichen Täter, sollen den Opfern, laut einem Bericht der Salzburger Polizei, bekannt gewesen sein. Nun konnte auch der vierte mutmaßliche Täter ausgeforscht werden. (Symbolbild) | Foto: symbolbild: sm
3

Nach Raub und Nötigung am Salzburger Hauptbahnhof
Beschuldigte Jugendliche festgenommen

Nachdem Anfang Jänner 2024 zwei junge Pongauer am Salzburger Hauptbahnhof bedroht und beraubt worden sind, konnten nun alle beschuldigten Jugendliche ausgeforscht werden. Drei der vier mutmaßlichen Täter wurden festgenommen. STADT SALZBURG. Bereits am 5. Jänner war es auf einem Bahnsteig am Salzburger Hauptbahnhof zu einem Raub gekommen. Damals sollen vier Jugendliche einen 16-jähriger Pongauer und eine 14-jährige Pongauerin beim Einsteigen in einen Zug aufgefordert haben, diesen wieder zu...

Ein vorerst unbekannter Pkw-Lenker wurde Mitte Februar diesen Jahres bei erlaubten 100 Stundenkilometer mit 235 Kilometer pro Stunde auf der A10 Tauernautobahn gemessen. (Symbolbild) | Foto: Klaus Vorreiter
2

Mit 235 km/h über die Tauernautobahn
Raser mit gestohlenen Kennzeichen ausgeforscht

Nachdem bei einem Lenker am 15. Februar auf der Tauernautobahn eine Geschwindigkeit von 235 Stundenkilometer gemessen wurde, stellten sich zudem die Kennzeichentafeln des Raserfahrzeugs als gestohlen heraus. Nun konnte der Raser mit den entwendeten Kennzeichen von der Salzburger Polizei ausgeforscht werden. SALZBURG. Eine Radarmessung, die bereits Mitte Februar durchgeführt wurde, zeichnete auf der Tauernautobahn im Gemeindegebiet von Anif eine Geschwindigkeitsübertretung auf. Ein vorerst...

Über einen angeklickten Link gelang der Mann auf eine gefälschte Seite, wo er die Daten seines Wallets eingab. Tatsächlich dürfte es sich dabei um eine Phishing-Seite gehandelt haben. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Über angeklickten Link zur falschen Internetseite
Pongauer verlor mehr als 9.000 Euro

Am vergangenen Sonntag, den 3. März, wurde ein 29-jähriger Pongauer Opfer eines schweren Internet-Betruges. Der Mann wurde von den Betrügern um mehr als 9.000 Euro erleichtert. SALZBURG. Ein 29-jähriger Pongauer, der schon länger mit Kryptowährung spekuliert, bekam vergangenen Wochenende von Unbekannten eine gefälschte Nachricht. Nach ersten Informationen der Salzburger Polizei sollte der Mann der Nachricht zufolge für das Behalten einer jungen Kryptowährung einen Gutschein im Wert von einigen...

 "Es ist wie ein Neubau, nur ohne Tunnelvortrieb", erklärt der Kärntner Robert Staudacher (33, 3G Gruppe Geotechnik Graz ZT GmbH) den Baufortgang.  | Foto: Martin Schöndorfer, 2024
45

A10 Tunnelröhren im Zeitplan
Vierundzwanzig Stunden im Einsatz

Das werden die staugeplagten Tennengauer und Pongauer gerne hören: Die Baustelle auf der Tauernautobahn A10 liegt im Zeitplan. Der erste Teilabschnitt wird im Mai fertiggestellt. Die Männer und Frauen der beteiligten Unternehmen im Auftrag der ASFINAG arbeiten wie vereinbart in drei Schichten.  TENNENGAU/PONGAU. Während sich der Verkehr auf der Tauernautobahn, A10, in Richtung Süden, bedingt durch die Ferienzeit wieder staut und die Gemeinden erneut von einer Blechlawine überrollt werden,...

Für die Online-Annonce eines einzigen Smartphones ließ sich ein Pongauer von elf Personen Geld überweisen. Der Fall flog allerdings auf. | Foto: Symbolbild Pixabay
3

Online Betrug
Pongauer verkaufte ein einziges Smartphone an elf Käufer

Ein 30-jähriger Pongauer hat auf einem Online-Marktplatz elf Personen betrogen. Sie alle haben dem Täter Geld überwiesen, weil ihnen der Kauf des selben Smartphones versprochen worden war. PONGAU. Wie die Polizei heute in einer Aussendung mitteilt, wurde ein Pongauer wegen mehrerer Betrugsfälle auf einer Online-Verkaufsplattform überführt und in Folge angezeigt. Ein Handy für elf KäuferIm vergangenen Mai hatte der 30-jährige Täter demnach ein Smartphone auf einem virtuellen Marktplatz...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Nach einem Unfall am Liftparkplatz in Flachau wurde ein deutscher Skitourist ins Krankenhaus Schwarzach gebracht.  | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Pongauer fährt in Flachau deutschen Touristen mit Pkw um

Nachdem ein 36-jähriger Deutscher – wohl aufgrund einer Alkoholisierung – in Flachau am Liftparkplatz zu Sturz gekommen war, wurde er von einem herannahenden Pkw-Fahrer übersehen und angefahren. Der Bruder des Verunfallten öffnete daraufhin die Fahrzeugtür, wollte den Fahrer am Weiterfahren hindern und verletzte ihn in der Folge im Gesicht. FLACHAU. Gegen 20 Uhr gingen am 19. Februar drei deutsche Skitouristen in Flachau nach dem Après-Ski über den Liftparkplatz. Ein 36-jähriger Bayer kam...

Vom kleinen Bratschenkopf soll der Tourengeher rund 50 Meter abgestürzt sein.  | Foto: © Polizei Salzburg

Hochkönig
Tourengeher stürzte 50 Meter ab

Ein Lawinen-Airbag bremste den Aufprall eines Pongauer Skitourengehers ab, der sich am Weg zum Hochkönig verirrt hatte und rund 50 Meter abgestürzt war.  MÜHLBACH. Rund 50 Meter abgestürzt ist ein Skitourengeher am Sonntag, 11. April, im Hochkönig-Gebiet. Das berichtet die Salzburger Polizei in einer Aussendung. Der 49-jährige Pongauer habe bei seinem Unfall großes Glück gehabt und dürfte ohne schwere Verletzungen davon gekommen sein. Vom Kleinen Bratschenkopf abgestürzt Laut Aussendung der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
15

Weihnachtsgrüße an die Bürger...
Unsere Bürgermeister und Bürgermeisterinnen wünschen

PONGAU. Auch in diesem verrückten Jahr haben es sich unsere Bürgermeisterinnen und Bürgermeister nicht nehmen lassen, Ihren Bürgerinnen und Bürgern schöne Weihnachten und ein gutes neues Jahr zu wünschen.  Bürgermeisterin Anni Reitinger von der Gemeinde Mühlbach: Bürgermeister Axel Ellmer von der Gemeinde Wagrain: Bürgermeister Bernhard Schachner von der Gemeinde Dorfgastein: Bürgermeister Bernhard Weiß von der Gemeinde Pfarrwerfen:  Bürgermeister Christian Pewny von der Gemeinde Radstadt:...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Sieger Hubert Illmer, Tristan Laubichler mit Trainer Ernst, Franz und Mathilde Höllwart  | Foto: Höllwart
3

Ranggeln
Hundstoa Ranggeln 2019

Beim legendären Ranggeln am Hundstein im Pinzgau machten die jungen Pongauer trotz suboptimalen Wetters eine gute Figur. MARIA ALM. Fünf der starken Pongauer Jungranggler standen beim Ranggeln am Hundstein in Maria Alm im Finale. Trotz Nässe und Kälte kämpften die Burschen mit vollem Einsatz, denn am "Hundstoa" zählt nur der Sieg. Auf dem höchsten europäischen Grasberg wurde am Jakobitag geschultert, was das Zeug hielt. Nachwuchs haut um Der achtjährige Tristan Laubichler wurde seiner...

Drei Uni-Absolventen aus dem Pongau

SALZBURG, PONGAU (red). Anfang April feierten 30 Absolventen ihre Sponsionen und Promotionen an der Universität Salzburg – darunter mit Mag.iur. Julia Kralik (Goldegg, rechtswissenschaftl. Fakultät), BA Meltem Arslan (St. Johann, Kultur- und Geisteswissenschaften) und MSc Margit Kagerer (Radstadt, naturwissenschaftl. Fakultät) auch drei Pongauer.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
69

Ranggeln
Saalbach gewinnt die Mannschaftsmeisterschaft

Am Sonntag, den 7. April wurde das Salzburger Rangglerjahr mit der Mannschaftslandesmeisterschaft in Piesendorf eröffnet. PIESENDORF.  Erfreulicherweise traten acht Mannschaften an. Einige davon konnten nicht alle Klassen besetzen, aber es ging auch um die Einzelwertungen in den Klassen und die vielen Zuschauer in der Sporthalle Piesendorf erlebten tollen Ranggelsport. Die Pongauer überraschten Im Vorfeld wurden Saalbach und Piesendorf als Favoriten gehandelt, die beiden Mannschaften waren auch...

Als besonderer Medaillenhamster tat sich Philip Amschl mit zwei Silbernen und einer Bronzenen hervor. | Foto: Amschl

Philip Amschl erschwimmt drei Medaillen bei Nachwuchsmeisterschaft

GRAZ (aho). Mit drei Medaillen glänzte Schwimmer Philip Amschl am vergangenen Wochenende bei den österreichischen Nachwuchs-Meisterschaften in Graz. Der Pongauer konnte bei den Bewerben, an denen insgesamt 412 Teilnehmer an den Start gingen, zweimal Silber und einmal Bronze für sich verbuchen. Die Silbermedaillen gelangen ihm über 100 Meter Brust (1:28,54 Minuten) und 200 Meter Brust (3:06,89 Minuten). Die Zeit von 1:11,10 Minuten über 100 Meter Freistil bedeutete Bronze.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
In Bad Gastein wurden ein Autofahrer und sein Beifahrer angehalten. Laut Polizei hatten sie Cannabis bei sich.  | Foto: Doris Wild/Wild&Team

Fahrzeugkontrolle
Cannabis in Bad Gastein sichergestellt

Bei Standkontrollen in Bad Gastein hielt die Polizei am Montag einen Pongauer an und stellte Marihuana sicher.  BAD GASTEIN. Vor einem Supermarkt in Bad Gastein führte die Polizei am 18. März 2019 eine Standkontrolle durch. Bei der Kontrolle eines Autofahrers aus dem Pongau nahmen die Beamten intensiven Cannabis-Geruch wahr. Der Autofahrer und sein Beifahrer händigten der Polizei nach näherer Überprüfung Marihuana aus. Zwei Säckchen und ein kleines Glasbehältnis mit insgesamt 15,9 Gramm...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
In Wagrain kam es am Wochenende zu einem Raufhandel. | Foto: BRS (Symbolfoto)

Rauferei in Wagrain
Schwere Körperverletzung, Drohungen und Festnahme

In Wagrain kam es in der Nacht auf Sonntag zu einer Schägerei.  WAGRAIN. Am 3. März 2019 kam es gegen 2 Uhr zu einer Schlägerei in Wagrain. Drei Pongauer im Alter von 32, 33 und 43 Jahren wurde dabei teilweise schwer  verletzt. Im Beisein der Polizei soll einer der Verletzten einen weiteren Beteiligten gefährlich bedroht und im Krankenwagen randaliert haben. "Da er sich gegenüber den Einsatzkräften fortwährend aggressiv verhielt, wurde er festgenommen", so die Polizei.  Keiner der Einsatzkräfte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Der Flachauer war im finnischen Salla nicht zu schlagen.  | Foto: Jan Farrell Media

Speedski
Manuel Kramer fixiert den Doppelpack im Weltcup

Der 30-jährige Pongauer Manuel Kramer war auch am zweiten Bewerbstag des Speedski-Weltcups in Finnland der Schnellste. FLACHAU, SALLA (aho). Zweites Rennen, zweiter Sieg: Nach seinem gestrigen Auftakterfolg beim ersten Saisonbewerb im Speedski-Weltcup legte der Flachauer Manuel Kramer heute nach und entschied auch das zweite Rennen im finnischen Salla für sich. Der 30-Jährige gab erneut den Ton an und setzte sich mit 161,848 Stundenkilometern wieder souverän gegen den Gesamtweltcupsieger des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Eine Impression vom Prä-Eisschießen vor zwei Jahren, das beim Schörhof in Saalfelden stattfand. | Foto: Christina Steinberger (Archiv)

Tradition
Die Pinzgauer entschieden das heurige Prä-Eisschießen wieder für sich

KAPRUN. Das mittlerweile 21. Prä-Eisschießen zwischen den Pinzgauer und Pongauer Gauverbänden der Heimatvereinigungen ging diese Woche in Kaprun über die Bühne - und die Pinzgauer hatten die Nase vorn, worüber sich "Moa" Xandi Oberhofer und seine Mannschaft enorm gefreut haben. Die "Bierkehre" hingegen entschieden die Pongauer für sich.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Zeugen gesucht: Am 23. Jänner 2019 kam es auf der A1 zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden.  | Foto: BRS
2

Zeugenaufruf
Verkehrsunfall mit Verletztem und Fahrerflucht auf der A1

Am 23. Jänner kam es um 6.45 Uhr zu einem Unfall auf der Westautobahn A1 bei der Ausfahrt Salzburg West in Fahrtrichtung Wien. Ein 25-jähriger Pongauer wurde dabei verletzt. Nun sucht die Polizei nach Zeugen.  SALZBURG. Der Pongauer fuhr von der A10 kommend, auf die A1 in Fahrtrichtung Wien auf. Er reihte sich auf dem ersten Fahrstreifen in ein, als ihm ein von Richtung Walserberg kommender LKW seitlich rammte. In weiterer Folge wurde der Pkw gegen die Mittel-Leiteinrichtung aus Beton...

Love oder Romance Scaming soll Betrugsopfern Geld durch eine vorgetäuschte Beziehung entlocken. | Foto: Symbolbild: BB-Archiv

Betrug
Pongauer fiel auf Onlinebetrügerin herein

PONGAU. Auf die Betrugsmasche Love Scam ist ein 62-jähriger Pongauer hereingefallen. Beim sogenannten Love oder Romance Scam suchen sich die Täter ihre Opfer auf Partnervermittlungsbörsen oder in Sozialen Medien und schreiben sie an. Nachdem das Opfer Vertrauen gefasst hat, wird ihm durch gefälschte Profile und geschickte Manipulation Geld herausgelockt. Besuch in ÖsterreichDer Mann habe im Februar eine Freundschaftsanfrage einer Frau, angeblich von der Elfenbeinküste, erhalten. Die Frau soll...

Der aggressive Pongauer wird wegen versuchten Widerstands gegen die Staatsgewalt angezeigt. | Foto: Symbolfoto: Neumayr

73-Jähriger griff im Krankenhaus Polizeibeamte tätlich an

PONGAU (aho). Aggressiv begegnete ein 73-jähriger Pongauer dem Krankenhauspersonal in einem Spital in der Nacht auf 17. September. Nachdem die hinzugerufene Polizei den Mann aufgefordert hatte, das Krankenhaus zu verlassen, versetze er einem Polizisten einen Schlag mit der flachen Hand ins Gesicht. Als die Beamten den Mann festnahmen, wehrte sich dieser und versuchte Faustschläge gegen einen Polizisten auszuteilen. Der Pongauer wurde nach der Festnahme auf Anordnung der Staatsanwaltschaft...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.