Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Vereinfachte Straßennamen und neue Nummern verbessern die Orientierung.
SCHWARZACH (aho). Von Ost nach West und von Nord nach Süd ordnet die Gemeinde Schwarzach ihre Straßennamen und Hausnummern neu. Aus Gründen der Vereinfachung, wie Bürgermeister Andreas Haitzer erzählt. "Bei uns gibt es eine Schernberg-Gasse, eine Schernberg-Straße und die Anschrift Schernberg – also drei ähnliche Bezeichnungen für unterschiedliche Adressen", schildert Haitzer. Auch lange Straßennamen seien seit Jahren ein Problem.
Historische Namen eingebunden
Um künftig komplizierten Bezeichnungen aus dem Weg zu gehen, vergab man neue Straßennamen und geordnete Nummern. Berücksichtigt wurden dabei auch historische Namen wie etwa bei der Salzleckerstraße oder der Vinzenzstraße. Einfach, kurz und übersichtlich soll die neue Ausrichtung sein, damit sich auch Einsatzkräfte oder Gäste besser zurecht finden.
Bereits 2016 wurden zur Neubenennung der Straßen und zur Sortierung der Hausnummern drei öffentliche Veranstaltungen abgehalten. Mit 1. Juni 2017 soll das Projekt gänzlich abgeschlossen sein. "Eine derart große Veränderung braucht genügend Vorlaufzeit. Die Bürger müssen entsprechend informiert und eingebunden werden. Auch die Betriebe brauchen Zeit, um die Umstellung auf neue Adressen zu vollziehen", sagt Haitzer.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.