Handy, Laptop & Co.
St. Johanns Schüler helfen Senioren

Interessiert folgen die Seniorinnen den Erklärungen der Schülerinnen und entdecken dabei viele nützliche Funktionen am Handy, Laptop oder Tablet. | Foto: Diakoniewerk Salzburg
5Bilder
  • Interessiert folgen die Seniorinnen den Erklärungen der Schülerinnen und entdecken dabei viele nützliche Funktionen am Handy, Laptop oder Tablet.
  • Foto: Diakoniewerk Salzburg
  • hochgeladen von Nicole Hettegger

Bereits an drei Terminen wurden Seniorinnen und Senioren in St. Johann von Schülerinnen und Schülern in die Welt der Technik eingeführt. Die jungen Experten waren für Fragen da und übten auch verschiedene Funktionen am Handy, Laptop & Co.

ST. JOHANN. Bereits zum dritten Mal fand im BG/BRG/BORG St. Johann ein Workshop im Rahmen von "Handy, Laptop & Co." statt. Hier helfen insgesamt 17 Schülerinnen und Schüler den Seniorinnen und Senioren bei Fragen und Problemen mit Technologie.

Das Projekt erstreckt sich über ein ganzes Schuljahr, was ein regelmäßiges Üben ermöglicht, damit die neu entdeckten Funktionen von den Senioren im Alltag auch angewendet werden können. Das 1:1-Setting schafft den notwendigen Raum für ein genaues Eingehen auf die Anliegen der älteren Mitmenschen.

Das 1:1-Setting ist ideal, um Wissen zu vermitteln. | Foto: Diakoniewerk Salzburg
  • Das 1:1-Setting ist ideal, um Wissen zu vermitteln.
  • Foto: Diakoniewerk Salzburg
  • hochgeladen von Nicole Hettegger

Vernetzt bleiben

Vernetzung spielt bei den Treffen eine wichtige Rolle. Der Zugang zu Technologie ermöglicht Senioren nicht nur eine Vernetzung mit der weiten Welt, auch innerhalb der Workshops kommt es zum generationenübergreifenden Vernetzen zwischen Jung und Alt.

Infos und Anmeldung

Herz der Veranstaltungsreihe in St. Johann und an weiteren Orten im Pongau und Pinzgau ist Julia Bergmann vom Diakoniewerk Salzburg. Sie organisiert in Zusammenarbeit mit den Schulen die Workshops und bei ihr können sich auch Senioren melden, wenn sie Unterstützung bei Handy, Laptop & Co. benötigen. Erreichbar ist Julia Bergmann unter 0664 88131 340 oder unter julia.bergmann@diakoniewerk.at.

Mehr Neuigkeiten aus dem Pongau findest du HIER.

Das könnte dich auch interessieren:

Zeigt uns eure Initiativen für ein lebenswertes Salzburg
Pläne für "Zeitpolster" in Gastein
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.