Bierflaschen auf der Fahrbahn
Verkehrsunfall in St. Johann

Ein Großteil der Ladung landete auf der Fahrbahn. | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Johann
2Bilder
  • Ein Großteil der Ladung landete auf der Fahrbahn.
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Johann
  • hochgeladen von Nicole Hettegger

In St. Johann kam die Ladung eines Biertransporters in einer Kurve ins Rutschen. Unzählige Flaschen und Kisten landeten auf der Straße. Während der Aufräumarbeiten war die B 311 komplett gesperrt.

ST. JOHANN. Am Abend des 13. Mai ereignete sich in St. Johann im Pongau auf der B 311 Höhe Knoten Nord ein Verkehrsunfall. Bei einem Lkw kam es in einer Rechtskurve vermutlich aufgrund technischen Gebrechens zum Bruch der Bordwandverriegelung auf der linken Seite. Die Ladung kam ins Rutschen und ein Großteil der transportierten Bierkisten landete auf der Fahrbahn.

22 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr St. Johann halfen bei den Aufräumarbeiten. | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Johann
  • 22 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr St. Johann halfen bei den Aufräumarbeiten.
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Johann
  • hochgeladen von Nicole Hettegger

Zeitintensive Aufräumarbeiten

Die B 311 musste während der Aufräumarbeiten für 1,5 Stunden gesperrt werden. Durchgeführt wurden die Aufräumarbeiten von 22 Kräften der Freiwilligen Feuerwehr St. Johann. Mithilfe eines Radladers und einer Kehrmaschine konnte die Straße schließlich von allen Scherben befreit werden. Die unbeschädigten Flaschen sowie die Getränkekisten wurden von den Feuerwehrmännern wieder auf den Lkw geladen und sie unterstützten auch beim Abtransport von ebendiesem. Um 21.15 Uhr konnte der Einsatz für beendet erklärt werden.

Mehr Neuigkeiten aus dem Pongau findest du HIER.

Das könnte dich auch interessieren:

Tödlicher Unfall auf der Ennstal Straße
Schwarzacher Entsorgungsbetrieb mit neuem Bahnanschluss
Ein Großteil der Ladung landete auf der Fahrbahn. | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Johann
22 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr St. Johann halfen bei den Aufräumarbeiten. | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Johann
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Einblick in den beruflichen Alltag im Kardinal Schwarzenberg Klinikum: Eine Pflegeperson schreibt ein EKG. | Foto: KSK
6

Arbeiten in der Pflege
Vielfältige und auch spannende Perspektiven im Pflegeberuf!

Exklusiv-Interview zum Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai 2024 mit Dr. Ines G. Hartmann, Pflegedirektorin im Kardinal Schwarzenberg Klinikum (KSK) & Vorsitzende der „ARGE Pflegemanagement Salzburg“. Frage: Warum ist der ‚Tag der Pflege‘ am 12. Mai für die Pflegeberufe so wichtig? Der 12. Mai ist der Geburtstag von Florence Nightingale. Die britische Krankenpflegerin war die Pionierin und Begründerin der professionellen Gesundheits- und Krankenpflege. Sie revolutionierte nicht nur den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Anzeige
Gut begleitet durch das Salzburger Hilfswerk. | Foto: Hilfswerk Salzburg
2

Tag der Pflege
Gut begleitet durch das Hilfswerk Salzburg - Lebensqualität im Alter

Eine gute Begleitung durch das Hilfswerk verhilft zur Lebensqualität im Alter. In den eigenen vier Wänden alt werden – wer wünscht sich das nicht. Und tatsächlich: Rund 80 % aller Menschen mit Pflegebedarf werden in ihrem Zuhause betreut. Das Hilfswerk unterstützt Betroffene und vor allem auch deren Angehörige bei der Bewältigung ihres Alltags. Senioren-BetreuungManchmal hilft es schon, wenn man bei den kleinen alltäglichen Dingen Unterstützung bekommt. Heimhilfen packen im Haushalt mit an,...

  • Salzburg
  • Magazin RegionalMedien Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.