Eichen soll man weichen, Buchen soll man suchen
Was man bei Gewittern wirklich tun soll

Buchen haben eine glatte Rinde, die Blitze besser ableitet. | Foto: Nicole Hettegger
  • Buchen haben eine glatte Rinde, die Blitze besser ableitet.
  • Foto: Nicole Hettegger
  • hochgeladen von Nicole Hettegger

Was es mit der alten Weisheit "Eichen sollst du weichen, Buchen sollst du suchen." bei Gewittern wirklich auf sich hat.

SALZBURG (nh). Momentan wird Salzburg häufig von Gewittern heimgesucht. Die warmen Septembertage begünstigen das Vorkommen von Unwettern am Nachmittag oder Abend. Um bei so stürmischen Wettern trotzdem sicher zu bleiben, rät ein altes Sprichwort Folgendes: "Eichen sollst du weichen, Buchen sollst du suchen."

Bäume bieten keinen Schutz

Grundsätzlich sollte man bei Gewittern Schutz in Gebäuden oder in einem Auto aufsuchen. Steht dies nicht zur Option, sollte man sich im Freien von Bäumen fernhalten, weil in diese besonders häufig Blitze einschlagen. Auch der Aufenthalt im Wasser stellt eine große Gefahr dar! Lieber sollte man Schutz in einer Mulde suchen und dort eine hockende Position mit nahe beieinander stehenden Füßen einnehmen.

Altes Sprichwort

Woher kommt aber nun dieses alte Sprichwort? Ein Funke Wahrheit steckt nämlich doch dahinter. Ein Erklärungsversuch sind häufigere Blitzeinschläge in einzelne Bäume anstelle von Bäumen, die nahe beieinander wachsen – und die Eiche ist einer ebendieser klassischer Einzelgänger, während die Buche meist umgeben von anderen Bäumen wächst. Eine andere Theorie geht auf die Beschaffenheit der Rinde zurück. Die Rinde einer Buche ist besonders glatt. Wasser rinnt direkt am Stamm hinab zum Boden und so werden auch Blitze, die in die Krone einschlagen, nahe am Stamm in den Boden abgeleitet. Währenddessen haben Eichen eine raue Rinde mit tiefen Furchen, die nie überall gleichmäßig feucht ist – so könnten einschlagende Blitze nicht vollständig abgeleitet werden und dort, wo sich ein Mensch befindet, wieder austreten.

Mehr Neuigkeiten aus dem Pongau findest du HIER.

Das könnte dich auch interessieren:

Waldführungen vermitteln Wissen
Schwimmlegende Hansjörg Ransmayr im Gespräch
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die neue WEIN & CO Filiale in Eugendorf bietet Weinliebhaber:innen ein besonderes Einkaufserlebnis.  | Foto: WEIN & CO
1 3

Einzigartiger Weingenuss
Neue WEIN & CO Filiale in Eugendorf

Im Mai hat WEIN & CO in Eugendorf eine moderne Filiale eröffnet. Weinliebhaber:innen erwarten neben einem besonderen Einkaufserlebnis auch spannende Events rund um den Weingenuss.  Auf rund 230 m² Verkaufsfläche bietet die neue Filiale den Besucher:innen ein vielfältiges Sortiment von über 1.200 Produkten – von unkomplizierten Alltagsweinen über exklusive Raritäten bis hin zu feinen Spirituosen, Delikatessen, Geschenkideen und praktischen Accessoires rund um den Weingenuss. Direkt an der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.