Europawahlen
EU-Gipfelgespräche auf dem Untersberg

- Brigitta Pallauf sprach mit Schülern des BG St. Johann auf dem verschneiten Untersberg über die Europawahlen.
- Foto: Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments
- hochgeladen von Anita Empl
St. Johanner Schüler führten ein EU-Gipfelgespräch mit Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf auf dem Untersberg.
SALZBURG. Ein wirkliches Gipfelgespräch führten Schüler und Lehrer des Bundesgymnasium St. Johann trafen sich mit Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Gabriela Tahir von Europe Direct Salzburg und Thomas Weber vom Verbindungsbüro des EU-Parlaments am Untersberg.
Mitbestimmen in der EU
Mit der Seilbahn ging es für die Schüler auf den Untersberg wo sie eine angeregte Diskussion mit der Landtagspräsidentin Pallauf führten. "Gerade im Hinblick auf Europa und die kommenden Europawahlen gilt für jeden und jede: Es hängt nicht alles von mir ab, aber es kommt auf mich an! Diese Wahlen werden entscheidend dafür sein, in welche Richtung sich die EU weiter entwickelt", betonte Pallauf gegenüber den Schülern.
Inhalte aus Österreich
Thomas Weber vom Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Österreich erklärt das Konzept der EU-Gipfelgespräche: "Die Gespräche führen uns quer durch Österreich und seine Berge. Bis zu den Europawahlen am 26. Mai wollen wir bundesländerspezifische EU-Fragen mit Entscheidungsträgern vor Ort diskutieren." Das Motto der Gespräche laute "Einen Rucksack für Europa packen!". Die Salzburger Inhalte lieferten die Gymnasiasten aus St. Johann gemeinsam mit Brigitta Pallauf indem sie ihre Wünsche an die EU besprachen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.