Pongau - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Siegerehrung: Landtagsklubvorsitzender Meisl, Tagessieger Gfrerer, Bezirksvorsitzender Pfeifenberger und Bgm. Brand. | Foto: SPÖ Lungau

Beste waren Gfrerer und König

Spannende SPÖ-Bezirksskirennen mit insgesamt 134 Teilnehmern ST. MARGARETHEN. 134 Skifans folgten der Einladung der SPÖ Lungau zum traditionellen Bezirksskirennen am Aineck in St. Margarethen. Mann des Tages war Hannes Gfrerer aus Zederhaus, der mit einer Zeit von 51:50 Sekunden den Tagessieg einfuhr. Lediglich 0,02 Sekunden dahinter lag die beste Frau – Saskia König aus Tamsweg. „Ich gratuliere allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren fantastischen Leistungen, die sie beim Rennen gezeigt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Plakat
3

7. Vereins- und Mannschaftsbiathlon St.Veit/Pg.

7. Vereinsbiathlon am Samstag 25 Februar 2012 Der beliebte Vereins und Mannschaftsbiathlon findet 2012 wieder statt!! Als Biathlonstadion dient wieder der Marktplatz in St.Veit. Anmeldungen sind ab sofort möglich, auch eine Prominentenstaffel wird in St.Veit an den Start gehen, mehr wird momentan noch nicht verraten... Modus: Eine Staffel besteht aus 3 Biathleten, egal ob Damen- Mixed oder Herrenstaffel. Jeder Teilnehmer hat die ca.150 m lange Schleife 2 Mal zu bewältigen, wobei erst in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Etzer
55

Eishockeyplatz Eröffnung in Ramingstein

RAMINGSTEIN (ram). Bereits zum vierten Mal fand am vergangenen Wochenende das „Winterklassik-Turnier“ der Sektion Eishockey des Union Sportclub Ramingstein statt. Sechs Mannschaften aus drei Bundesländer kämpften um die heiss begehrte Trophy in der neu errichteten Eisarena in Ramingstein. Aufgeteilt in zwei Gruppen wurde in den Vorrunden um den Einzug ins Finale gespielt. In der Gruppe „A“ hatte heimische Manschaft „Dark Gree Ravens“ mit den „Vienna Hurricanes“ aus der Bundeshauptstadt und den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Reinhold Mayer
90

Gegen Russen war kein Kraut gewachsen

Franz „Franky“ Zorn fand sich letzten Samstag im Finale des Eisspeedwayrennens von St. Johann alleine gegen drei überragend fahrende Russen wieder. Der Lokalmatador war als Zweiter seines Halbfinales in die Entscheidung eingezogen, nachdem er zuvor in alle Vorläufen mindestens zwei Punkte sammelte. Den ersten der fünf Heats konnte Zorn sogar für sich entscheiden. Nach diesem Sieg wurde ihm die Show jedoch aus dem eigenen Fahrerlager gestohlen: Harald Simon überraschte das gesamte Starterfeld...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Köhl
40

Eishockeyturnier in Ramingstein

Zum 4. Winter Klassik Turnier im Eishockey lud am Samstag den 28.01.2012 die Sektion Eishockey des USC Ramingstein samt offizieller Eröffnung des neuen Eiskockey- und Eislaufplatzes ein. Die Heimmannschaft aus Ramingstein die „ Dark Green Ravens „ haben zu diesen Turnier weitere 5 Mannschaften eingeladen, um sich am neuen Platz wieder starke Spiele zu liefern. Landeshauptmann Stellvertreter Mag. David Brenner , Bürgermeister Franz Winkler und Sektionleiter Steinwender Adi vollzogen vor dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
189

Hochkönig-Trophy einmal anders

Wegen Lawinen-Warnstufe 4,5 und rund sechst Meter Schnee auf dem Gebiet der Arthurhütte musste die achte Bischofshofner Hochkönig-Trophy vergangenen Sonntag im letzten Moment ins Tal verlegt werden. Glück für die Zuseher, die live vor Ort waren und durch die Änderung die Möglichkeit erhielten, hautnah am Geschehen dabei zu sein. „Ich habe es im letzten Moment über Facebook erfahren“, so Daniel Toferer, der für Camp4 Bergsport am Start war. „Es ist zwar schade dass der steile Aufstieg wegfällt,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Köhl
128

Skibergsteig City-Sprint in Bischofshofen

„Einfach nur geil, mehr gibt’s dazu nicht zu sagen!“, so das City-Sprint-Resümee von Paragleit-Weltrekordler Helmut Eichholzer nach dessen Zielankunft im Bischofshofner Stadtzentrum. 600 Höhenmeter gab es für die rund 30 geladenen Elite-Skibergsteiger am vergangenen Freitag zu bewältigen. Trotz kurzer Strecke waren alle wesentlichen Aspekte des Skibergsteigens integriert. Start und Ziel des Rennens lag beim Mosshammerplatz, der trotz widrigster Wetterbedingungen gut besucht war. Um 19:00 Uhr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Köhl

Endlich eigenes Jungendtrainig in St. Johann/Pg.

Zwei Einheiten für die Jugendlichen sind ab sofort im Shinkitai Ryu Bodo Karate reserviert. Jeden Dienstag und Donnerstag von 18.30 - 19.30 Uhr in der Hauptschule St. Johann / Pg. Durch die Trennung der Jugendlichen mit den Kinder kann besser auf die Bedürfnisse beider Gruppen eingegangen werden. Es sind zur Zeit noch Plätze für Neueinsteiger frei. Einfach bei Herbert Gruber unter Tel. 0676/3333611 melden oder direkt ins Training kommen.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Herbert Gruber
159

Luftakrobaten zu Gast in Alpendorf

Die Kombination aus Riesentorlauf und Fallschirmspringen. Eine auf den ersten Blick durchaus ungewöhnliche Sportart. Am ersten Tag matchen sich die Athleten auf der Skipiste, hier werden zwei Riesentorlauf-Durchgänge bestritten. Und Tags darauf werfen sie sich in 1.000 Meter Höhe aus dem Helikopter um mit dem Fallschirm eine Punktlandung auszuführen – das ist Paraski. „Dieser Sport entstand in den 70er Jahren, als die Bergrettung Verletzte erstmals mittels Hubschrauber bergen konnte. Manchmal...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Köhl
Michelle Buchholzer hofft auf den großen Wurf beim Skicross-Bewerb. | Foto: TS Bad Hofgastein

Medaille als Ziel

Martina Rettenwender und Michelle Buchholzer rittern bei den Jugendspielen um Edelmetall. Mitten im Wettkampf der Olympischen Jugendspiele befinden sich derzeit die beiden Salzburgerinnen Martina Rettenwender und Michelle Buchholzer. Den beiden Schülerinnen der Tourismusschule Bad Hofgastein ist bisher der Medaillenregen verwehrt geblieben, die Hoffnungen auf Edelmetall bleiben aber weiter aufrecht. „Ich traue beiden nach wie vor eine Medaille zu. Bei Martina lag die große Hoffnung auf dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar
Bereits beim Sprungbewerb ließ Gerstgraser die Chance auf eine Medaille liegen. | Foto: Gerald Zangerl

In der Spur seines Idols

Paul Gerstgraser eifert seinem Idol Felix Gottwald nach. In Innsbruck blieb er bisher aber ohne Medaille. Zwiespältig fällt die Bilanz für Paul Gerstgraser nach dem Einzelbewerb der Nordischen Kombinierer bei den Olympischen Jugendspielen in Innsbruck aus. „Da wäre sicher mehr drinnen gewesen“, war der ers-te Kommentar des 17-Jährigen nach dem kräfteraubenden Langlaufbewerb. Schon beim Springen legte der Athlet des SV Schwarzach keine optimalen Voraussetzungen für einen erfolgreichen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar
Der Kampf um die achte Hochkönigstrophy wird am Sonntag von vielen Zweikämpfen geprägt sein. | Foto: Hochkönigstrophy

Skibergsteig-Elite in Bischofshofen

Die heimische Skibergsteig-Elite ist am Wochenende bei der achten Hochkönigstrophy am Start. Am Sonntag ist es wieder soweit. Die besten Skibergsteiger Österreichs messen sich bei der schon traditionellen Hochkönigstrophy in Bischofshofen. Die achte Auflage des Rennens bietet einige Neuerungen: So wird bereits am Freitag (19 Uhr) ein internationales Sprintrennen für 30 geladene Sportler veranstaltet, das allen Gästen und Athleten einen Vorgeschmack für die „richtige“ Hochkönigstrophy am Sonntag...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar
17

Special Olympics und Lungauer Langlauftage

(Quelle der folgenden Infos: no handicap – Lungauer Langlauftage) TAMSWEG. Die Eröffnung der 20. Lungauer Langlauftage für Menschen mit geistiger Behinderung steht bevor. In deren Rahmen ist der Lungau – neben Hallein, Innsbruck und Wien – auch Austragungsort der 4. Nationalen Winterspiele von Special Olympics Österreich, und zwar in den Disziplinen Schi Nordisch und Schneeschuhlauf. Am Montag, dem 30. Jänner 2012, um 20 Uhr, werden diesmal 629 Teilnehmer aus Österreich, Deutschland,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: H.P. tri-union Lungau

Bauer erkämpft Silber

Bernhard Bauer steht bei der Mountain Attack mit Rang zwei am Stockerl. SAALBACH. Bei extremen Verhältnissen (Sturm, Nebel, Schnee-/Graupelschauer) ging die 14. Mountain Attack in Saalbach über die Bühne. Unter den gut 800 Skitourengehern waren 14 Lungauer (davon elf Atlethen der H.P. tri-union Lungau). Jeder Einzelne zeigte eine ausgezeichnete Leistung. Herausragender Lungauer war Bernhard Bauer (Team Frühstückl). Von Beginn an konnte er um die Podestplätze auf der Tourdistanz mitkämpfen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Lokalmatador Matthias Lanzinger ist am Europacupwochenende mit dabei. | Foto: ÖBSVB Manuel Hujara / ÖSV

Der Ort Abtenau ist startklar!

Am 19. Jänner beginnt der Behinderteneuropacup 2012 am Karkogel ABTENAU (tres). In wenigen Tagen beginnt in Abtenau wieder das Europacupwoche: Von 19. bis 22. Jänner veranstaltet die Sportunion Abtenau den Behinderteneuropacup am Karkogel. Die Hochblüte als Wintersportort hatte Abtenau bekanntlich in den 70er Jahren. Mit dem Weltmeistertitel von David Zwilling im Jahr 1974 erlangte Abtenau internationale Bekanntheit. Zwischenzeitlich hat sich viel verändert, aber Abtenau ist im Skisport noch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Olympiabegeistert: Bgm. Alois Lankmayer, Thomas Stangassinger, Bgm. Christian Stöckl, Heinrich Olsen und Walter Alber.

Kampf um mehr Integration

In Hallein und Tamsweg werden von 30. Jänner bis 5. Februar die „Special Olympics“ ausgetragen. HALLEIN/TAMSWEG (tres). Die „4. Nationalen Special Olympics Winterspiele 2012“ im Salzburger Land starten am 30. Jänner, um 20.00 Uhr, mit der feierlichen Eröffnung am Tamsweger Marktplatz. Im Lungau werden bis 3. Februar die Langlauf- und Schneeschuhlauf-Disziplinen ausgetragen, von 2. bis 5. Februar finden die Ski Alpin- und Snowboard-Disziplinen am Halleiner Dürrnberg (Zinkenkogel) statt....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
466

Verwegene Kerle auf eisigem Untergrund

Das war das Skijöring 2012 in Mauterndorf! Am 9. Februar 2013 heulen die Motoren wieder auf! Klicken Sie sich durch die Bilder und holen sich so einen Vorgeschmack! MAUTERNDORF. Verwegen zeigten sich die zirka 200 Starter des Skijörings in Mauterndorf, wo am vergangenen Sonntag ein Bewerb des internationalen Allgäuer Alpenpokals ausgefochten wurde. Nach Schätzung des Veranstalters, der Verein ÖAMTC Sektion Lungau, verfolgten rund 1.500 Besucher das Spektakel. Die Lokalmatadore Nicht nur wegen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Daniel Fessl

Neubauer ausgefallen

Drei Kilometer vor dem Ziel rutscht Hermann Neubauer über die Böschung und steckt fest. ST. MICHAEL. Bei seiner sensationellen Fahrt auf der ersten Etappe der Jännerrallye 2012 in Freistadt (OÖ) hätte Hermann Neubauer nur noch drei weitere Kilometer absolvieren müssen, um unter die Top-Ten in der „Division I“ zu kommen. Doch just diese letzten drei Kilometer konnte der Subaru-Pilot aus St. Michael nicht mehr absolvieren: „Ich habe in einer Bergab-Passage sogenanntes ‚Black Ice‘ gehabt“, erzählt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Stefan Kraft
22

Skispringen: Quali in Bischofshofen abgebrochen

Wegen Schneefall und widriger Wetterbedingungen musste die Qualifikation zum letzten Bewerb der Vier-Schanzen-Tournee in Bischofshofen abgebrochen werden. Das Qualifikationsspringen wird am 6. Jänner um 15 Uhr nachgeholt. Der Abbruch befürworten wird wohl Stefan Kraft vom SV Schwarzach, der bei 109,5 Metern landete. "Leider ist mir der Sprung nicht so sehr geglückt", so Kraft nach seinem nicht allzu weiten Satz.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Die Mädchen und Burschen der Sporthauptschule Werfen freuen sich über den guten zweiten Platz. | Foto: Blachfellner

Schüler der SHS Werfen in sportlicher Höchstform

WERFEN/FRIDOLFING. Im Rahmen der EuRegio Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein, einem 1995 gegründeten Zusammenschluss auf kommunaler Ebene, fand kürzlich ein grenzüberschreitender sportlicher Vergleichskampf zwischen der Mittelschule Salzachtal, der Sporthauptschule Werfen und dem Rottmayr-Gymnasium Laufen in der Sporthalle Fridolfing statt. Im direkten Vergleich muss-ten je drei Mädchen- und Burschenmannschaften in den Kategorien Sprint, Hindernissprint, Indiakawurf, Medizinballstoß,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.