Pongau - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Foto: FIS/Oliver Kraus

Immer unter den besten Fünf

Andi Prommegger zeigt heuer mit kontinuierlichen Top-Plätzen auf PONGAU. Nach dem zweiten Rang im Gesamtweltcup der Saison 2010/11 hat sich das Pongauer Snowboardass Andreas Prommegger in der heurigen Saison schon zu Beginn ein ganz klares Ziel gesetzt: „Ich möchte den Weltcup gewinnen“, so der Jungpapa vor der Saison. Größter Konkurrent ist auch heuer sein Teamkollege Benjamin Karl, der den Gesamtweltcup in der Vorsaison für sich entscheiden konnte und auch diese Saison bisher ein gewichtiges...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Pongaus Skisprung-Hoffnung Stefan Kraft hat sich für die Vier-Schanzen-Tournee viel vorgenommen. | Foto: Jump and Reach
2

Pongaus Stern am Skisprunghimmel

Springer des SV Schwarzach bei der 60. Vier-Schanzen-Tournee am Start. BISCHOFSHOFEN (pe, hrib). Mittendrin statt nur dabei ist der Schwarzacher Stefan Kraft bei der 60. Auflage der traditionellen Vier-Schanzen-Tournee. Nach den Plätzen 17 und 22 beim Kontinentalcup im Schweizer Engelberg sowie den beiden Siegen beim Alpencup in der Ramsau ist Kraft einer jener sechs Athleten, die in Inns-bruck und Bischofshofen in der sogenannten „Nationalen Gruppe“ ihr Können unter Beweis stellen dürfen. „Ich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Neues Auto, neues Team

Hermann Neubauer aus St. Michael fährt 2012 in Österreichs höchster Rallye-Division mit. THOMATAL/ST. MICHAEL. Rallye-Youngster Hermann Neubauer durfte einen Tag vor Silvester sein neues Auto – den Subaru Impreza WRX STI R4 – in Empfang nehmen. Der St. Michaeler wird damit die Rallye-Staatsmeisterschaft 2012 im Team von Ex-Rallye-Weltmeister Manfred Stohl (Stohl Racing) bestreiten. Das blau-weiße Bezirksblätter-Logo auf der Motorhaube des Subaru Impreza soll dem 23-Jährigen auch in diesem Jahr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: H.P. tri-union Lungau

Heidi Kössler siegt in Gosau

Erstes Skitouren-Rennen der Saison bringt erste tri-union-Erfolge LUNGAU/GOSAU. Beim Skitouren-Rennen auf die Zwieselalm in Gosau starteten am vergangenen Freitag acht Sportler der H.P. tri-union Lungau in die Rennsaison. Bei diesem Aufstiegsrennen über 760 Höhenmeter konnte Heidi Kössler aus St. Michael gleich bei ihrer ersten Teilnahme an einem Skitouren-Rennen den Sieg erringen und deklassierte mit einer Zeit von 53:28 die restlichen weiblichen Teilnehmer um sieben Minuten, blieb damit als...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Bei der Amtsübergabe: ObmStv. Walter Wieland, ehem. Obmann Josef Gruber und der neue Obmann Roman Grall. | Foto: H.P. tri-union Lungau

Führungswechsel in tri-union

Nach acht Jahren Obmannschaft gibt Josef Gruber die Fühung der H.P. tri-union Lungau an Roman Grall ab. UNTERNBERG (pjw). Bei der Jahreshauptversammlung „H.P. tri-union Lungau“ beim Schilcherwirt in Unternberg legte Josef Gruber nach achtjähriger ehrenamtlicher Tätigkeit als Obmann der Sektion Triathlon die Funktion aus zeitlichen Gründen zurück. Die Wahl zum neuen Sektionsleiter ging einstimmig an Roman Grall, der mit Walter Wieland als Stellvertreter und Bernhard Gruber als Schriftführer den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Die wildesten Hunde auf der Eis-Fahrbahn

Am 7. Jänner drehen die wohl mutigsten Piloten ihre Runden am Eisparcours. MAUTERNDORF. Der Verein „ÖAMTC Sektion Lungau“ veranstaltet am 7. Jänner 2012 das traditionelle Skijöring in Mautendorf. Obmann Toni Gruber und sein Stellvertreter Rudi Moherndl erzählen bereits jetzt, was die Zuschauer erwartet. Bezirksblätter: Was genau passiert am 7. Jänner? TONI GRUBER: „Es gastiert am Flughafengelände in Mauterndorf der Internationale Allgäuer Alpenpokal. Autos, Motorräder, Buggys und Beiwägen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Stefan Kraft darf durch die guten Leistungen im Alpencup auf einen Tournee-Startplatz in Bischofshofen hoffen. | Foto: Jump and Reach

Stefan Kraft erfolgreich

Skispringer Kraft bei den Bewerben des Alpencups in der Ramsau das Maß aller Dinge. Bei den beiden Sprunglaufbewerben im Rahmen des Alpencups in der Ramsau war der Schwarzacher Stefan Kraft das Maß aller Dinge. Nachdem der erste Bewerb aufgrund schwieriger Wetterbedingungen nicht stattfinden konnte, standen am zweiten Wettkampftag gleich zwei Bewerbe am Plan. Sieg im ersten Bewerb Schon im ersten Bewerb, welcher durch die Absage des Vortages nachgeholt wurde, kam der 18-Jährige vom ersten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
68

Skiweltcup Flachau - Startnummernauslosung der Herren

Topfavorit Marcel Hirscher startet mit der Nummer fünf in den ersten Durchgang des Nachtslaloms der Herren in Flachau. Die Startnummern der ersten 30: 1 MYHRER Andre SWE 2 MATT Mario AUT 3 MOELGG Manfre ITA 4 GRANGE Jean-Baptiste FRA 5 HIRSCHER Marcel AUT 6 KOSTELIC Ivica CRO 7 DEVILLE Cristian ITA 8 NEUREUTHER Felix GER 9 HERBST Reinfried AUT 10 MISSILLIER Steve FRA 11 BAECK Axel SWE 12 RAZZOLI Giulian ITA 13 BYGGMARK Jens SWE 14 PRANGER Manfred AUT 15 HARGIN Mattias SWE 16 RAICH Benjamin AUT...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
77

Slalom der Damen in Flachau - alle Bilder!

Marlies Schild gewinnt den Slalom der Damen in Flachau vor Maria Höfl-Riesch und Tina Maze. Für die Saalfeldenerin ist es bereits der 30. Weltcupsieg. Klicken Sie sich durch die Bilder! ERGEBNIS: 1. Marlies Schild AUT 1:51,53 2. Maria Höfl-Riesch GER 1:51,99 3. Tina Maze SLO 1:52,35 4. Kathrin Zettel AUT 1:52,83 5. Nastasia Noens FRA 1:52,96 6. Michaela Kirchgasser AUT 1:53,42 7. Therese Borssen SWE 1:53,51 8. Lindsey Vonn USA 1:53,54 9. Marie-Michele Gagnon CAN 1:53,69 10. Manuela Mölgg ITA...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Patricia Enengl
Foto: Skiclub Hochfilzen

Sei dabei beim 1. Romed Baumann Kid’s Race

Die Bezirksblätter präsentieren das erste Romed Baumann Kid‘s Race am 26. Dezember in Hochfilzen. In wenigen Tagen geht das erste Romed Baumann Kid’s Race über die Bühne – und zwar am Montag, dem 26. Dezember 2011 in Hochfilzen beim Skilift Warming. Nennungen werden noch bis 23. Dezember 17 Uhr, ausschließlich über www.skizeit.at entgegengenommen. Kinder der Jahrgänge 2006 bis 2000 können an diesem grenzübergreifenden Skirennen (Riesenslalom), das von den Bezirksblättern unterstützt wird,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • BezirksBlätter Tirol
GF Bogensperger und Pistenraupenfahrer Winkler weisen auf die Pistensperre ab 17 Uhr hin.

Pistensperre wird missachtet

Franz Winkler: „Tourenskigeher, die auf der gesperrten Piste unterwegs sind, gefährden ihr Leben!“ ST. MARGARETHEN. Am Ain-eck-Katschberg zeichnet sich schon zu Saisonbeginn ein akutes Problem ab: Schwarze Schafe unter den Tourenskigehern halten sich nach Betriebsende nicht an die Pistensperre, die zwischen 17 Uhr und acht Uhr gilt. „Es sind regelrechte Scharen, die während der Pis-tensperre hinaufgehen“, sagt Katschbergbahnen-Geschäftsführer Josef Bogensperger und bedauert: „Die Pistensperre...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Rund 1.000 Besucher erwartet

Am 7. Jänner gastiert in Mauterndorf der Skijöring-Zirkus. MAUTERNDORF (pjw). Der Verein ÖAMTC Sektion Lungau veranstaltet am 7. Jänner 2012 das traditionelle Skijöring in Mauterndorf. Am Flughafengelände gastiert der Internationale Allgäuer Alpenpokal. Autos, Motorräder, Buggys und Beiwägen werden dort ihre spektakulären Runden drehen. Mitfahren darf jeder, der sich drüber traut! „Wir erwarten uns gut 1.000 Besucher. Das Starterfeld selbst zählt rund 150 Teilnehmer“, zeigen sich Clubobmann...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Technisch stark und torgefährlich präsentierten sich die talentierten Nachwuchs-Kicker des LAZ Bischofshofen. | Foto: Foto: LAZ Bischofshofen
2

Sensation nur knapp verpasst

Mannschaft des LAZ Bischofshofen zeigt bei Futsal-Turnier groß auf LINZ/BISCHOFSHOFEN. Bereits zum neunten Mal wurde kürzlich der LAZ Futsal Konvent des Österreichischen Fußballbundes (ÖFB) in Linz durchgeführt. Erstmals wurde das Zusammentreffen der 29 LAZ Standorte dem im heurigen Jahr verstorbenen Ernst Weber gewidmet. Dieser Konvent dient dem ÖFB zu einer Leistungsüberprüfung seiner Talente-Einrichtungen in Österreich. Der Konvent setzt sich aus einem Futsalturnier und einem Technikbewerb...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
137

Skiweltcup Flachau - Startnummernauslosung der Damen + Bilder der Weltcupparty

Topfavoritin Marlies Schild geht mit der Nummer eins bei ihrem Heimrennen, dem Audi FIS Ski Word Cup in Flachau, an den Start. Glücksengerl Elisa aus Flachau hatte ihr zu der mit der Startnummer eins gefüllten Kugel am Weihnachtsbaum geraten. Der erste Durchgang beginnt um 15:30 Uhr, die Entscheidung fällt dann ab 18:30 Uhr. Die Startnummern der Top 30: 1. Marlies Schild AUT 2. Veronika Zuzulova SVK 3. Tanja Poutiainen FIN 4. Kathrin Zettel AUT 5. Tina Maze SLO 6. Maria Höfl-Riesch GER 7. Maria...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Adam Kappacher möchte so erfolgreich wie sein Idol Andreas Matt werden. | Foto: BB/Privat
2

Duell Mann gegen Mann!

In der Schlacht „jeder gegen jeden“ liegt Skicrosser Adam Kappacher meist eine Skilänge vorn. Der 18-jährige St. Johanner Adam Kappacher erkämpft sich als größte Pongauer Skicross-Hoffnung seinen Weg zur internationalen Spitze im Skicross und dabei weiß der frühere Ski Alpin-Fahrer, worauf es ankommt: „Immer wieder aufstehen, wenn man am Boden liegt.“ Der Kampf Mann gegen Mann macht den Reiz aus In der Skihauptschule in Schladming schnupperte Kappacher Skisport-Luft, gewann für den WSV St....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
1 44

Tag der Schulen beim Biathlon Weltcup in Hochfilzen

Über 1.000 SchülerInnen beim Biathlon Weltcup in Hochfilzen/PillerseeTal Dank der Kooperation zwischen dem Organisationskomitee Hochfilzen, dem ÖSV und den Bezirksblättern konnten über 1.000 SchülerInnen ! aus den umliegenden Bezirken die Biathlonstars hautnah erleben. Beim "Tag der Schulen" am Freitag, dem 9. Dezember wurden dann die drei Siegerklassen in Sachen "Fanverkleidung" ermittelt. Die SHS Kitzbühel 1s, die SHS Kaprun 3s sowie die Volkschule Aurach durften sich im Anschluss an den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • BezirksBlätter Tirol
Egal ob Sprung  oder Reck – die Pongauer Schüler stellten in allen Kategorien ihre Talente unter Beweis. | Foto: Kaserbacher
2

Turn-Nachwuchs erfolgreich

Bezirksmeisterschaft im Geräteturnen spannend wie noch nie zuvor. BISCHOFSHOFEN. 39 Mannschaften mit insgesamt 232 Kindern nahmen kürzlich bei der in der Wielandner-Halle stattfindenden Bezirksmeisterschaften im Geräteturnen teil. Die sportbegeisterten Kinder zeigten am Reck, Boden, Barren/Balken und beim Sprung ihr Können. „Turn 10“ – neues Programm sorgt für große Spannung Heuer wurde erstmals nach dem neuen Wettkampfprogramm „Turn 10“ geturnt. Bei diesem weltweit neuen System können die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
„Bob-Anschieber“ Robert Ofensberger (l.) und Pilot Benjamin Maier starten bei den Olympischen Jugend-Winterspielen. | Foto: Ofensberger
2

„Medaille großer Traum“

Bob-Fahrer Robert Ofensberger startet bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2012 in Innsbruck. ST. JOHANN. „Eine Medaille ist mein ganz großer Wunsch“, träumt Bob-Fahrer Robert Ofensberger aus St. Johann von seinem größten Erfolg. Der 18-Jährige startet mit Bob-Kollege Benjamin Maier im 2er-Bob bei den ersten Olympischen Jugend-Winterspielen 2012 in Innsbruck. Am 22. Jänner 2012 ist der große Tag im Leben des jungen Pongauers. „Ich freue mich auf die Olympischen Spiele und werde dort mein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Foto: Nini Schäbel
12

Weltelite am Start und begeisterte Gäste

Ein Sprung in der Boxershort, Platz zwei für Lisa Wild und Erfolg für Stefanie Bistan. SALZBURG/LAMPRECHTSHAUSEN. Erfolgreich gingen gestern die Pappas Amadeus Horse Indoors zu Ende. Die sechste Ausgabe der Verenstaltung der Lamprechtshausener Horsedeluxe Events GmbH trumpfte heuer mit hochkarätigen Teilnehmern und einigen Premieren auf. Hoch hinaus gestripped Am Freitagabend zeigte Martin Fuchs bei der High Fly Tour 2011. Nach jedem Sprung entledigte er sich eines Kleidungsstückes. Für ihn war...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
3

Linedance

treffpunkt: TANZ - Linedance Line Dance ist eine Form des Tanzes, bei dem die Tänzer einzeln - in "Formation"- eine vorher gelernte Choreographie tanzen. Viele verbinden Line Dance mit Countrymusik und tanzenden Cowboys. Inzwischen gibt es aber einen neuen Trend, bei dem nach fast jeder Art von Musik getanzt wird. Manchmal etwas schnellerer und dann wieder etwas langsamer, sodass es nie langweilig wird. Welche Art die "richtige" ist, muss jeder für sich selbst entscheiden, Hauptsache ist, dass...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Cäcilia Prommegger
Die erfolgreichen Mannschaften des ESV Sanjindo krönten das erfolgreiche Judo-Jahr mit zwei Medaillen. | Foto: Niederdorfer

Pongauer Judo-Talente krönen tolle Saison

Zwei Medaillen für Pongauer Judokämpfer bei der Landesmeisterschaft. NIEDERNSILL/PONGAU. Ein erfolgreiches Jahr geht für die Nachwuchstalente des ESV Sanjindo mit dem Höhepunkt der Schülermannschaftslandesmeisterschaft 2011 in Niedernsill zu Ende. Die Pongauer Talente zeigten hochkarätiges Judo, konnten sich schließlich zwei Podestplätze erkämpfen und waren als einziger Pongauer Verein mit gleich drei Mannschaften ohne Gastkämpfer am Start. Girls sind Vizelandesmeister Die Sanjindo-Girls...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Andreas Prommegger hat sich den Gesamtweltcup der Saison 2011/12 als großes Ziel gesetzt. | Foto: Privat
2

"Möchte Weltcup gewinnen"

Mit großen Zielen startet Pongaus Snowboardelite in die Saison 2011/12 PONGAU (pe). „Ich möchte den Gesamtweltcup gewinnen“, definiert Snowboard-Profi Andreas Prommegger aus St. Johann sein großes Saisonziel. Nach dem dritten Platz in der Skihalle im niederländischen Landgraaf blickt der Pongauer positiv auf die nächsten Rennen Mitte Dezember in Telluride/USA. „Nach dem Sieg im Vorjahr bin ich mit Platz drei in Landgraaf heuer überaus zufrieden. Eigentlich ist die Halle nicht so mein Ding. In...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Lisa-Maria Reiss ist eine der großen Zukunftshoffnungen für den Österreichischen Skiverband. | Foto: BB-Archiv

Ski-Youngsters am Vormarsch

Für Pongaus junge Skiasse startet der Skiwinter. Ambitionen sind hoch. PONGAU (hrib). Die neue Skisaison steht für Pongaus Nachwuchstalente unmittelbar vor der Tür und das Gros der Athleten hat sich hohe Ziele für den neuen Skiwinter gesetzt. Lisa-Maria Reiss steht ebenso auf dem Prüfstand wie Mirjam Puchner und Thomas Hettegger, in die die größten Hoffnungen gesetzt werden. „Reiss ist ein Riesentalent. Ich traue ihr zu, als nächstes den Europacup zu gewinnen“, sagt Ludwig Brunner, Alpinchef...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar
Den Kindern ist der Siegeswille beim Rennen deutlich anzumerken. | Foto: Foto: TRI RUN Schwarzach

Schwarzach zieht erfreut Bilanz

Triathlon- und Laufverein ist nach zwei Jahren bereits Nummer drei SCHWARZACH (hrib). Die Erfolgsgeschichte von TRI+RUN Autohaus Mayr Schwarzach ist bemerkenswert. Vor zwei Jahren wurde der Club aus der Taufe gehoben. Mittlerweile zählt der Triathlon- und Laufverein über 100 Mitglieder. Allein diese Saison fuhren die Athleten aus Schwarzach zwölf Siege und 50 Stockerlplätze ein. „100 Mitglieder in zwei Jahren – wenn mir das jemand bei der Gründung des Vereins erzählt hätte!“, sagt Alfred...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.