Pongau - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Altenmarkt-Tormann Lukas Weitgasser fällt Straßwalchens Bernhard Lugstein. Der Strafstoß führt zum 2:1 für die Gäste. | Foto: Gert Adler

Altenmarkter Kicker erreichen Tiefpunkt

Nach der 1:3-Niederlage gegen Straßwalchen steht der Aufsteiger auf einem Abstiegsplatz Die Talsohle scheint erreicht. Altenmarkt verlor am Sonntag zu Hause gegen Straßwalchen mit 1:3 (1:1) und befindet sich erstmalig seit dem Aufstieg in die Salzburger Liga auf einem Abstiegsplatz. Die Heimniederlage war gleichzeitig die siebte Pleite am Stück. Insgesamt warten die Ennstaler bereits zehn Spiele auf einen Erfolg. Die Hauptgründe des schlechten Abschneidens macht Trainer Patrick Meier am kleinen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar

Pongauer Ski-Stars bestens gerüstet

Der Winter rückt immer näher und auch die Weltcup-Saison steht vor der Tür. Für die kommende Skisaison sind die heimischen Skistars offenbar gut vorbereitet, denn die Athleten strotzen vor Selbstvertrauen: „Ich möchte auf jeden Fall meine Leistungen aus dem letzen Jahr bestätigen und ich hoffe, bei den vorderen Plätzen mitmischen zu können“, so Joachim Puchner, der vergangenes Jahr mit den Rängen vier, drei und zwei sein Potenzial unter Beweisen stellen konnte. Er zählt heuer zu den großen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Michael Köhl
3

Pongauer Derby geht an Schwarzach

Trotz des 3:0 Sieges über St. Johann 1b spricht Schwarzach-Coach Schäffer von einem glücklichen Sieg. „Zuerst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu.“ An diesen Sager von Jürgen Wegmann wird wohl so mancher Spieler des TSV St. Johann 1b bei der 3:0 Niederlage gegen Schwarzach gedacht haben. Drei Mal an die Stange, dazu ein Lattentreffer und einige Glanzparaden des Schwarzacher Torhüters, so die Bilanz des letzten Auswärtsspiels der Saison für die St. Johanner. Anfangsphase...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Michael Köhl
3

Die zweite Hälfte gehörte dann uns

Einen Rückstand im Spiel nehmen die Ramingsteiner mit einem Lächeln zur Kenntnis. RAMINGSTEIN/DORFGASTEIN (joe). Vor dem letzten Heimspiel im Herbst bekam der USC Ramingstein von seinem Sponsor „BMW Fritz Köchl“ eine neue Dress in den Vereinsfarben Blau-Weiß überreicht. Diese wollten die Burschen gegen Dorfgastein natürlich mit einem Sieg einweihen. Leichte Schockphase nach dem 0:1-Rückstand Die ersten Minuten gehörten der Heimelf, mit der ersten ansehnlichen Torchance von Kapitän Thomas...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Federn lassen hieß es in Muhr

Tabellenführer Grödig II war bis dato unbesiegt. In Muhr musste der Leader aber Federn lassen. ¶MUHR (joe). Kurios war der Beginn, weil 20 Minuten auf den mit Verspätung eingetroffen Schiedsrichter gewarten werden musste. Bei sehr kühlen Temperaturen konnte dann doch noch angepfiffen werden. Offensive lautete die Devise von Beginn an Die Hausherren legten gleich offensiv los, hatten auch gleich durch Michael Gfrerer ihr erste Torchance. Man konnte sofort erkennen, dass die vom Trainer Michael...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
kurz vor dem Staffel-Start

15. Oktoberlauf 2011

Der 15.Oktoberlauf, veranstaltet vom LC-AUFI & OWI-Sport Wielandner im St.Johanner Stadtzentrum lockte wieder über 250 Läufer aus dem ganzen Land in die Bezirkshauptstadt. Bei leichten Nieselregen und idealen Lauftemperaturen wurde um 10:30 Uhr der Raiffeisen-Juniorlauf gestartet. Riesenspaß und große Begeisterung zeigten die Kinder zwischen 2 und 13 Jahren, die je nach Alter zwischen 400m und 1.600m zu bewältigen hatten. Die Sieger in den einzelnen Klassen beim Raiffeisen-Juniorlauf: Mädchen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Robert Grießenböck
8

Goldegg siegt gegen Filzmoos 5:0

5:0 Kantersieg für Goldegg Im Kellerduell der zweiten Klasse Süd überrumpelt Goldegg den Favouriten "Im Normalfall wäre das klar. Ich muss aber groß umstellen, mir fehlen einige Leute, trotzdem tippe ich auf ein 1:2 für meine Mannschaft“, gab sich Filzmoos-Trainer Cajakob vor dem Spiel am vergangenen Samstag in Goldegg zuversichtlich. Doch es kam ganz anders für die Gäste: Anfangs noch zurückhaltend, witterten die Goldegger Spieler bald ihre Chance auf den ersten Saisonsieg. Bereits in der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Köhl
Der Torschütze zum 1:0, Hannes Grünwald (rechts im violetten Trikot), im Zweikampf mit einem Hüttschlager Spieler. | Foto: Foto: Stuefer

Pfarrwerfen seit 24 Spielen ohne Niederlage

PFARRWERFEN. Die Kampfmannschaft des SC ikarus Pfarrwerfen prolongiert mit dem 4:1-Sieg im Derby gegen Hüttschlag ihren sensationellen Lauf. Das Team des Trainer-Duos Ernst Lottermoser und Harry Stuefer ist seit 24 Bewerbsspielen (Meisterschaft und Landescup) ungeschlagen. Hattrick für Silvio Krameter Bereits in der sechsten Spielminute netzt Hannes Grünwald für die Pfarrwerfener Hausherren ein. Nach einigen gefährlichen Schüssen aufs gegnerische Tor von Silvio Krameter erhöhte der Stürmer in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Ein Podiumsplatz zum Auftakt für Philipp Schörghofer lässt auf eine tolle Saison hoffen. | Foto: Archivbild: APA/Barbara Gindl
2

Schörghofer lässt es krachen

Philipp Schörghofer zum Weltcupauftakt in Sölden als Dritter am Podium. SÖLDEN/PONGAU (pe). Viel besser kann man in eine Saison nicht starten: Der Filzmooser Philipp Schörghofer beendet das erste Rennen der Saison, den Riesentorlauf am Rettenbachferner in Sölden am vergangenen Sonntag, auf dem dritten Rang. Nach dem ersten Durchgang, in welchen er mit der Nummer vier ins Rennen ging, sind die Ziele des Pongauers für den zweiten, entscheidenden Durchgang hoch: „Es ist noch alles möglich. Ich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Nachwuschsranggler Moritz Höllwart blickt auf eine tolle Saison zurück. | Foto: Foto: Höllwart

Moritz Höllwart ranggelt seine Gegner nieder

SÜDTIROL. Moritz Höllwart, Nachwuchstalent des Rangglervereins Pongau, wurde bei den letzten Ranggeln der Saison seiner Favoritenrolle gerecht. Schon beim Alpencupfinale in Bayern siegte er in der Schülerklasse (acht bis zehn Jahre). Beim Salzburger Abschlussranggeln in Bramberg kämpfte sich Moritz ins Finale, wo er mit einem Unentschieden und einem Freilos in den Vorrunden nur knapp den Sieg verpasste. Beim internationalen Länderranggeln aller Klassen am 15. Oktober in Südtirol (St. Jakob)...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Wolfgang Fasching vermittelt in Schwarzach die Wichtigkeit von mentaler Stärke im Sport, aber auch im Alltagsleben. | Foto: Foto: BB/Privat

Mentale Stärke als Erfolgsrezept

Wolfgang Fasching offenbart seine Geheimnisse in Schwarzach SCHWARZACH (pe). Bei seinem Vortrag am 31. Oktober im Festsaal der Marktgemeinde Schwarzach berichtet Extremsportler, Race-across-America-Sieger und Buchautor Wolfgang Fasching nicht nur über seine Rad- und Bergabenteuer sondern spricht die Wichtigkeit von mentaler Stärke – nicht nur im Sport – an. Erfolgsfaktor mentale Stärke Wolfgang Fasching, selbst Mentalcoach, beschreibt in seinen Vorträgen die Umsetzung von mentaler Stärke im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Foto: Foto: BB/Privat

Meistertitel geht heuer nach Dorfgastein

Die Gasteiner Meisterschaft im Asphaltstockschießen fand bei Kaiserwetter auf der Anlage des EV Bad Hofgastein statt. Nach längerer Durststrecke konnte die Mannschaft Dorfgastein I, unter der Führung von Moar Hannes Freiberger, den Titel des „Gasteiner Meisters“ wieder nach Dorfgastein holen. So fand die erfolgreiche Saison mit dem Aufstieg in die Landesliga II einen schönen Abschluss.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Mit dem perfekten Schwung möchte der 24-jährige Altenmarkter die Qualifikation der European Tour schaffen. | Foto: HP Bacher
4

„European Tour ist das Ziel“

Pongauer Golf-Profi Hanspeter Bacher kämpft um die Qualifikation für die European Tour. RIF/ALTENMARKT (pe). Während andere Kinder Räuber und Gendarm spielten, stand der Altenmarkter Hanspeter Bacher vom Vater inspiriert erstmals im Alter von fünf Jahren am Radstädter Golfplatz. 19 Jahre später kämpft der 24-Jährige als aktuelle Nummer sechs Österreichs um die Qualifikation für Europas höchste Spielklasse. „Golf-Profi zu werden war von klein auf mein Ziel“ „Bereits beim Kindertraining im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Caro Petran, Alina Cebis, Steffi Bendrat, Chrissi Krispler.
10

2011 war ein gutes Jahr!

USLA-Athlethen schafften heuer viele Medaillen und Bestleistungen HALLEIN-RIF (tres). Die Union Salzburg-Leichtathleten beendeten kürzlich die Saison 2011 und können auf jede Menge Medaillen und persönliche Bestleistungen zurückblicken. Hier ein paar Erfolgsmeldungen: Beim internationalen Top-Meeting in Ried im Innkreis schaffte Roland Kwitt den 100 m-Lauf in 10,60 sec und errang Platz zwei. Christoph Schöberl kratzte mit 48,05 sec über 400 m zum ersten Mal knapp an einer 47er-Zeit. Steffi...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Das GRENZENLOS-TEAM:
Klaus Jegg, Martin Guggenbichler, Dr. med. univ. Michaela Gruber

12-Wochen-Trainings- und Sportprogramm

PONGAU. GRENZENLOS startet am 15. November 2011 das nächste 12-Wochen-Trainings- und Sportprogramm für Einsteiger, bzw. für alle, die ihre Fitness verbessern wollen. Die Einheiten finden abwechselnd in Bischofshofen und St. Johann/Pg. statt. "Das Training im Freien bei frischer Luft und jeder Witterung kann ich nur weiter empfehlen. Man steigert nicht nur die Kondition, sondern muss auch seinen Geist anstrengen und es wird nie langweilig bei diesem abwechslungsreichen Programm. Auch die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Martin Guggenbichler
2

Karate in Hallein?

Gibt es Interesse an einem Karate-Unterricht in Hallein? Für Kinder und Erwachsene. Wenn ja, bitte Info an mich: Herbert Gruber - info@herbert-gruber.at Wo: berufsschule, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Herbert Gruber
Foto: Pfeifenberger tri-union Lungau

Reinhold Schager läuft als achtbester Österreicher ein

ST. MICHAEL. Reinhold Schager bestätigte bei der Tour de Tirol seine starke Laufform. Bei diesem Dreitagesrennen über zehn Kilometer am Freitag, einem Bergmarathon am Samstag und einem Halbmarathon am Sonntag konnte der schnelle Läufer aus St. Michael als achtbester Österreicher den sensationellen 19. Gesamtrang erlaufen. Mit den Zeiten von 35:38 für den „Zehner“ und 1:19:55 lieferte Reinhold ausgezeichnete Zeiten für die harte Dreifachbelastung ab. Highlight war der Kaisermarathon am Samstag,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Beim Zieleinlauf war die Herausforderung bewältigt. Sepp Gruber finishte zum achten Mal einen Ironman. | Foto: Pfeifenberger tri-union Lungau

Gruber finishte in Barcelona

Achten Ironman nach zehn Stunden und 23 Minuten zu Ende gebracht BARCELONA/UNTERNBERG. Der Obmann der Hannes Pfeifenberger tri-union Lungau, Josef Gruber aus Unternberg, feierte seinen Saisonabschluss beim Langdistanztriathlon, einem Challenge-Bewerb, in Barcelona. Regelrechte Hitzeschlacht Noch mit sehr guten Zeiten über die beiden ersten Disziplinen, mit 1:02 Stunden für die 3,8 km Schwimmen im ruhigen Meer entlang der Küste von Maresme und mit 5:02 Stunden für die flachen 180 km auf dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
2

Kantersieg für Sankt Michael gegen Wagrain

Beim 6:0-Heimerfolg gegen Wagrain netzte Bernhard Santner gleich viermal ein. ST. MICHAEL (joe). Der Start des Aufsteigers in die neue Saison war mehr als holprig, um nicht in den Abstiegskampf verwickelt zu werden, musste endlich auch zuhause voll gepunktet werden. Dementsprechend legten die Gastgeber los, beherrschten die Anfangsphase des Spieles klar. Es war nur eine Frage der Zeit, wann die Platzherren in Führung gehen würden. In der 12. Minute war es dann so weit – Bernhard Santner...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der USV Hüttschlag konnte gegen Zederhaus einen knappen 2:1-Erfolg einfahren. | Foto: Foto: Gert Adler
4

Drei Tore und drei Ampelkarten

TEXT UND FOTOS: GERT ADLER HÜTTSCHLAG (ga). Nach starken 10 Minuten der Zederhauser konnten sich die Hüttschlager besser auf den Gegner einstellen. Nachdem Floris Sillevis (Zederhaus) nach 52 Minuten mit Gelb-Rot vom Platz musste, schoss Martin Rohrmoser in Minute 62 die Hüttschlager in Führung. Nach einem schnellen Konter netzte Martin Viehauser für die Hausherren in der 77. Minute zur 2:0-Führung ein. Nach spannenden Minuten und dem Ausschluss von Zederhaus' Torhüter Markus Pichler konnten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Die Torschützen: Bülent Öztürk, Gökhan Gürses, Fabio Ingolitsch und Christopher Bernhard. | Foto: Foto: Gert Adler

B'hofener Derby-Sieg

Nach 1:2-Rückstand kämpfen sich die Bischofshofener ins Spiel zurück und siegen knapp mit 3:2. TEXT UND FOTOS: GERT ADLER BISCHOFSHOFEN (ga). Im SBS-Derby der 1. Landesliga konnte der SK Bischofshofen den TSV St. Johann 1b knapp mit 3:2 besiegen. Das Spiel hatte alles zu bieten, was ein gutes Derby zu bieten haben muss. Die Gäste aus St. Johann zogen anfangs das Spiel in die Breite und waren dem ersten Treffer näher als die Hausherren aus Bischofshofen. Konter führt zum 1:0 In der 22....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Christopher Kronreif | Foto: Foto: Michael Köhl

Kronreif Matchwinner für TSV

Nach 4:0-Debakel in Dornbirn war Wiedergutmachung angesagt TEXT UND FOTO: MICHAEL KÖHL ST. JOHANN (mk). Mit 15-minütiger Verspätung pfiff Schiedsrichter Wolfram Aufschnaiter das Salzburger Regionalliga-Derby TSV St. Johann gegen Seekirchen im Pongauer Alpenstadion an, wo sich trotz eisiger Temperaturen rund 300 Fans eingefunden hatten. Bereits in den ersten Sekunden ging es im Match heiß her: Seekirchen-Schlussmann O´Connor leitete mit einem weiten Auswurf den schnellen Konter über Manuel...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
„Hier möchte ich hinspringen“, beschreibt der Radstädter Markus Eggenhofer sein Ziel und zeigt auf die 140 Meter.
2

Weltcup bleibt das große Ziel

Skispringer Markus Eggenhofer kämpft für eine Rückkehr in den Weltcup. BISCHOFSHOFEN (pe). Im Jahr 2009 noch regelmäßig in den Top-15 des Weltcups inmitten der Weltelite, kämpft der Radstädter Markus Eggenhofer derzeit mit allerlei Problemen auf dem Weg zurück in den Weltcup der Skispringer. Sein Ziel, bei der kürzlich auf seiner Heimschanze in Bischofshofen stattgefundenen Staatsmeisterschaft ein kräftiges Lebenszeichen von sich zu geben, ist dem 23-jährigen Pongauer mit dem 18. Platz nicht...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Die Initiatorinnen Anna Egger und Marietta Weißofner mit den Models Nitsch, Huber, Grießner und Leitner (v.r.). | Foto: Per Hojgaard Nielsen
2

Oben ohne gegen das Krebsleiden!

Mit schönen Fotos gehen die Fußballer des SV Schwarzach gegen Krebs aufs Feld. Was macht ein Tormann mit Mixer und Teigschale? Warum zittert ein Stürmer im Goldegger Böndlsee trotz Schneefall und weshalb sonnen sich Verteidiger im Herbst mit Skischuhen? – Sie sammeln Spenden für die Krebshilfe Schwarzach. Die sozial engagierten Fußballer des SV Schwarzach hatten sich im November vergangenen Jahres bereit erklärt, für einen Fotokalender zu Spendenzwecken Modell zu stehen. Die Idee kam von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.