Pongau - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

22

Lawinenkurs auch heuer wieder sehr erfolgreich

Die Teilnehmer des Lawinenseminars, organisiert von Sport Juss im Gasthof Bürglhöh , waren auch heuer wieder begeistert vom informatieven Kurs mit Bergführer Robert Jölli. Dieser stellte die neuesten LVS-Modelle von „Ortovox“ vor und brachte die praktische Verwendung direkt im Gelände näher. Im Gelände wurde für den Ernstfall trainiert. Klicken Sie sich durch die Bilder!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Juss Höll
Foto: WSV St. Johann
3

Auf internationaler Ebene ist mit Pongauern zu rechnen!

Nachwuchsskifahrer beweisen sich im Kindercup ST. JOHANN. Bei strahlendem Sonnenschein durfte der Wintersportverein vor kurzem 57 Kids zu einem Slalom in der Rennserie des Salzachtaler Raika Kindercups begrüßen. „Trotz der intensiven Regen- und Schneefällen der vergangen Tage und der glücklicherweise darauffolgenden Abkühlung ist es den Mannen der Alpendorf Bergbahnen wieder einmal gelungen, eine pickelharte, jedoch äußerst griffige Piste zu präparieren“, lobte Mario Janska, der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
v.l.Michaela Schmidl, Stephanie Habetseder, Trainer Otmar Gruber, Anna Rainer, Christoph Salzmann

Erfolgreicher Saison-Auftakt

Starke Gasteiner Nachwuchsbiathleten GASTEIN (rau). Großartiger Saisonstart für die Gasteiner Nachwuchsbiathleten: Drei Siege, drei dritte Plätze, ein fünfter und ein sechster Platz, dass ist die erfreuliche Bilanz, der ersten Austriacuprennen für die Bad Gasteiner Schüler Nachwuchsbiathleten Michaela Schmidl, Stephanie Habetseder, Anna Rainer, Christoph Salzmann. Freude bei Trainer Otmar Gruber: “Damit übernimmt der SC Bad Gastein erstmals die Führung in der österreichischen Biathlon...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
Langlaufen wird immer beliebter, aber so wie bei fast jeder Sportart gibt es ein gewisses Verletzungsrisiko. Um dieses zu minimieren, sollte man zumindest nicht über seine Verhältnisse laufen bzw. auf das passende Material setzen.

Beim Sport auf der Hut sein

Leichtsinnig drauflos stürmen lohnt sich nicht – Langlaufen mit Hirn und gutem Material Langlaufen hat sich mittlerweile als beliebte Ausdauersportart etabliert: Das zeigen Veranstaltungen wie der Tauernlauf im Ennspongau oder der Nachtlanglauf in Bad Hofgastein. Trotz der posititiven Effekte auf die Gesundheit, sollte man nicht leichtsinning sein, denn jährlich verletzen sich um die 1.200 Athleten nach Langlauf-Unfällen. PONGAU (pjw). Schilanglauf ist ein beliebter Ausdauersport im Winter und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
2

Alpendorf stellt den Meister

Toni Gruber holt den Staatsmeistertitel im Einzel- sowie im Teambewerb Toni Gruber aus St. Johann Alpendorf triumphiert in der Paraski-Staatsmeisterschaft im Alpendorf. Im Einzel- als auch im Teambewerb sichert er sich den Titel. In der Europacupwertung wird der Lokalmatador Vierter bzw. Team-Dritter. ST. JOHANN. Das St. Johanner Alpendorf war Freitag und Samstag Schauplatz der diesjährigen Paraski-Staatsmeisterschaft (Paraski ist eine Kombination aus Riesentorlauf und Zielspringen) und dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter J. Wieland

Stadlober ist österr. Jugendmeisterin

Eine tolle Vorstellung gab Teresa, vorbelastet von den Eltern Roswitha Stadlober und Dr. Lois Stadlober, bei den österreichischen Langlaufmeisterschaften u. Jugendmeisterschaften in Sulzberg /Vbg.. Teresa siegte in der Klasse Jgd. II über 5 km CL in 19.20.7 vor Nathalie Schwarz (OÖ) 19.28.4 und gewann auch in diesem Jahr einen österreichischen Jugendmeistertitel. Im Verfolgungsrennen wurde Teresa 2. ebenso über 10 km. Auch Bruder Luis zeigte gute Leistungen in der Juniorenklasse, über 10 km CL...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Gert Adler

Hans Grugger – Gesundheitszustand

Das ÖSV-Update 25. Jänner, 10:45 Uhr: Die Ergebnisse der letzten Untersuchungen auf der Intensivstation der Universitätsklinik für Neurochirurgie sind so gut verlaufen, dass das behandelnde Ärzteteam heute bei Hans Grugger die Aufwachphase eingeleitet hat. Dabei werden die Medikamente, die den Patienten im künstlichen Tiefschlaf halten, langsam reduziert und die Reaktionen des Körpers genau überwacht. Anhand der Ergebnisse dieser Überwachung entscheiden die Ärzte wie schnell die Medikation...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter J. Wieland
Foto: Gert Adler

Pongauer vorne dabei

Nachwuchs brilliert bei Landesskimeisterschaften Textbeitrag von Gert Adler: WAGRAIN/RADSTADT (ga). Die Salzburger Landesskimeisterschaft für Schüler und Jugend wurde am vergangenen Freitag und Samstag mit Slalom und Riesenslalom in Wagrain und am Sonntag mit dem Super G in Radstadt durchgeführt. Obm. Kreuzsaler (Skiclub Wagrain), Präs. German Bauregger (Skiclub Radstadt) und ihre Teams leisteten wie gewohnt hervorragende Arbeit. Ein Dank gilt auch den Wagrainer Bergbahnen und der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter J. Wieland
Foto: Hochkönigstrophy

Der Gipfelsieg ist inkludiert!

Die Hochkönigstrophy rückt näher und näher... Mitte Februar fällt der Startschuss zur 7. Hervis-Hochkönigstrophy. Mit von der Partie sind natürlich auch das erfolgreiche Pongauer Skibergsteiger-Trio Herrmann, Stock und Wallner. BISCHOFSHOFEN/MÜHLBACH. Die Elite im Skibergsteigen, aber auch Nachwuchs- und Hobbysportler sollen bei der 7. Hervis Hochkönigstrophy am 13. Februar 2011 voll auf ihre (sportlichen) Kosten kommen. „Es ist uns wichtig, nicht nur Elitesportler, sondern auch zahlreiche...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter J. Wieland
Mario Seidl | Foto: Seidl
2

Nachwuchs springt zur WM

Es steht fest: Jungadler Stefan Kraft vom SV Schwarzach fährt zur Junioren WM in Otepää/Estland. Auch Mario Seidl (TSU St. Veit) schaffte die Qualifikation – er ist als Pongauer Vertreter in der Nordischen Kombi dabei. SCHWARZACH/ST. VEIT (pjw). Pongaus Wintersport-Nachwuchs lässt aufhorchen: Skispringer Stefan Kraft (SV Schwarzach) hat sich für die Junioren WM in Otepää/Estland qualifiziert. „Die Junioren-Weltmeisterschaft ist für mich von Wettkampf zu Wettkampf immer realistischer geworden,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter J. Wieland
Foto: EPA
1

Riegler: Je älter, desto besser

Claudia Riegler strahlt übers ganze Gesicht – in La Molina fährt die 37-Jährige zum Vizeweltmeister-Titel und zur Bronzemedaille auf! LA MOLINA (pjw). Claudia Rieglers Erfolgsserie reißt nicht mehr ab: In ihrem siebten WM-Anlauf eroberte die Flachauerin nun ihre ersten Medaillen! Die 37-Jährige stand in La Molina als strahlende Vizeweltmeisterin im Parallelriesentorlauf am Podest, im Parallelslalom holte sie Bronze – eine absolute Spitzenleistung der routinierten Snowboarderin. Je älter, desto...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter J. Wieland
2 3

Snowboard WM in La Molina

Wir gratulieren Claudia herzlich zur Silber Medaille im PGS und Bronze Medaille im PSL bei der Snowboard WM in La Molina in Spanien Das war eine großartige Leistung!

  • Salzburg
  • Pongau
  • Viktoria Riegler
Foto: Konrad Rauscher
1

Claudia Riegler prescht zum Vizeweltmeister-Titel

Rieglers Erfolgsserie reißt nicht ab: In ihrem siebten WM-Anlauf eroberte Claudia Riegler nun ihre erste Medaille! Die 37-jährige Flachauerin stand in La Molina als strahlende Vizeweltmeisterin im Parallelriesentorlauf am Podest – eine absulte Spitzenleistung der routinierten Racerin. LA MOLINA (pjw). Claudia Riegler (USC Flachau) lieferte bei der WM im spanischen La Molina im Parallelriesentorlauf nach Siegen über Titelverteidigerin Marion Kreiner und Nathalie Desmares (FRA) im Semifinale ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter J. Wieland
3

Schwerer Sturz von Hans Grugger

Hans Grugger (WSV Bad Hofgastein) ist beim heutigen Abfahrtstraining in Kitzbühel sehr schwer gestürzt. Der 29-Jährige verunfallte bei der Landung nach dem Mausefalle-Sprung und war sofort bewusstlos. Erstdiagnosen zufolge hat Grugger bei dem Sturz ein Schädel-Hirn-Trauma und eine Brustverletzung erlitten. Grugger, der nicht ansprechbar war, wurde mit dem Helikopter in die Uni-Klinik Innsbruck geflogen. (Quelle: www.oesv.at)

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter J. Wieland

ÖGB-Skitag am 22. Jänner in Abtenau

Im Rahmen der ÖGB-Skitage können ÖGB-Mitglieder sensationell günstig Ski fahren. Die Skitage sind am 15. Jänner 2011 in Abtenau gestartet. Weitere Termine sind 22. 1. (Abtenau), 29. 1. und 26. 2. (Dürrnberg), 30. 1. und 20. 3. (Gaissau-Hintersee) sowie 5. 2. und 6. 2. (Untersberg). Die Ersparnis für eine Familie mit zwei jugendlichen Kindern beträgt pro Skitag bis zu 74 Euro. Wichtig: Um die Ermäßigung in Anspruch nehmen zu können, müssen vorab Berechtigungskarten bezogen werden. Diese erhalten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Schulz
Foto: Hochkönigstrophy

Die Hochkönigstrophy naht

Am 13. Februar steigt das Skibergsteiger-Event BISCHOFSHOFEN/MÜHLBACH. Am 13. Februar, um 9:30 Uhr, fällt der Startschuss zum wohl schönsten Skibergsteiger-Rennen Österreichs - der Hervis Hochkönigstrophy. Auch die beiden Organisatoren Markus Stock und Thomas Wallner (beide aus B‘hofen) sowie der Werfenwenger Jakob Herrmann gehen als Lokalmatadore ins Rennen. „Back to the roots“ heißt es was den Streckenverlauf betrifft. Nach den Jahren 2005 und 2006 wird heuer wieder im B‘hofener Ortszentrum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter J. Wieland
Eine etwas zerknirschte Michi Kirchgasser – im zweiten Lauf passierte der Filzmooserin leider ein Einfädler.
2

Flachau bereits ein Klassiker

Weltcup in Flachau trotz schwächelnder ÖSV-Damen ein Total-Erfolg 1,5 Millionen Euro beträgt der geschätzte Werbewert durch die internationale Berichterstattung rund um den Damen-Nachtslalom im Weltcupaustragungsort Flachau. Obwohl die Österreicherinnen leider kein Edelmetall errangen, kann der Event für die gesamte Region als absoluter Erfolg gewertet werden. FLACHAU (pjw). Von den neun an den Start gehenden ÖSV-Damen sah nur eine, nämlich die viertplatzierte Kathrin Zettel, das Ziel, alle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter J. Wieland
Lokalmatador Toni Gruber wird vor heimischer Kulisse im St. Johanner Alpendorf versuchen den Nullpunkt zu treffen. | Foto: HSV Red Bull Salzburg

An den „Nullpunkt“ heran

Paraski Europacup in St. Johann-Alpendorf vom 21. bis 23. Jänner Der St. Johanner Toni Gruber geht vom 21. bis 23. Jänner beim Paraski-Europacup im St. Johanner Alpendorf als Lokalmatador an den Start. Beim Paraski gilt es sich im Riesentorlauf und im Zielspringen zu beweisen. ST. JOHANN (pjw). Der Paraski Europacup-Zirkus gastiert von 21. bis 23. Jänner in St. Johann-Alpendorf. Bei dieser Kombinationssportart müssen die Athleten jeweils zwei Durchgänge im Alpinen Riesentorlauf (am Freitag, ab...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter J. Wieland
Den 2. Rang teilte sich Hans Wieland (re.) mit Stefan Kogler, der St. Gilgener konnte aufgrund des Materialschadens aufschließen. | Foto: Kocher
2

Die unglaubliche Geschichte

Wieland finishte Mountain Attack (mit Ersatzschi) hinter Weltmeister Eine Hauptrolle hat Hans Wieland auch bei der 13. Mountain Attack in Saalbach-Hinterglemm, am vergangenen Freitag, gespielt. Diesmal kam der Tamsweger sogar mit einem Unpaar Schiern ins Ziel, und das als Zweiter hinter dem Weltmeister. Überzeugend auch Horst Pfeifenbergers Rückkehr in die Tourenschiszene: Der Zederhauser kürte sich zum Zweitbesten seiner Altersklasse. SAALBACH (ako). Ein Sieg bei der Mountain Attack wäre für...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
Foto: Lindebner

Ein sensationeller Auftakt

Hofgastein startet mit zwei Siegen in neue Saison HOFGASTEIN. Mit zwei Siegen startete die HS Bad Hofgastein in die Sparkassen Schülerliga Volleyball Bezirksmeisterschaft. Im Aufeinandertreffen zweier neuformierter Teams setzten sich die Gasteinerinnen gegen Schwarzach souverän mit 2:0 Sätzen durch. Im Spitzenspiel des Tages standen die Hofgasteinerinnen dem Tabellenführer aus Annaberg gegenüber. Nach starkem Beginn probierte Trainer Klaus Lindebner verschiedene Aufstellungsvarianten, was die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter J. Wieland
5

Tollkühn, verwegen, zornig!

Franky Zorn löst bei Qualifikationsbewerb in St. Johann das WM-Ticket Sie sind alle verwegene Kerle – die Eisspeedway-Piloten, die im Eisoval in St. Johann um die Teilnahme der WM fighteten. Einem drückten die Fans wieder ganz besonders die Daumen, dem Saalfeldener Franky Zorn. Es hat geholfen – Zorn löste mit Platz zwei das WM-Ticket. ST. JOHANN. Draufgänger Franky Zorn konnte am vergangenen Samstag auch seine schwere Wadenverletzung, an der er gerade laboriert, nicht stoppen: Vor gut 8.000...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter J. Wieland
Die Pistenbergsteiger tummeln sich zu Hauf auf der Hahnbaumstrecke – während und nach den Liftöffnungszeiten.
2

„Das Problem hat sich nur verlagert“

Freude über Disziplin der Pistenbergsteiger • Hahnbaum-Öffnun g bringt jedoch neue Probleme mit sich ST. JOHANN (jb). Die Alpendorf Bergbahnen freuen sich über die Disziplin der Pistenbergsteiger. Kritik kommt aus den Reihen der Tourengeher selbst, die am Hahnbaum gerne eine eigene Piste hätten. Im September vergangenen Jahres berieten die Gemeinde St. Johann und die Alpendorf Bergbahnen gemeinsam über das Schicksal der Pistenbergsteiger (gemeint sind hier Skitourengeher auf präparierten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.