Fußball
3:1 - BSK 1933 unterliegt im Derby dem TSV St. Johann

- Das zweite Spiel in diesem Jahr zwischen TSV McDonald's St. Johann und BSK 1933.
- Foto: Peter Weiss
- hochgeladen von Anita Empl
Der TSV St. Johann unterstreicht mit einem 3:1-Heimsieg die Vormachtstellung im Pongau.
ST. JOHANN. Der zweite "Kracher" innerhalb weniger Tage wartete für den SK Bischofshofen am vergangenen Samstag: Nach dem Heimspiel gegen Publikumsliebling Aus-tria Salzburg, in dem das Team phasenweise ambitionierten Fußball zeigte, war gegen den TSV McDonald's St. Johann Derbystimmung angesagt.
Der Spielverlauf
Aus einem BSK-Einwurf mit darauf folgendem Ballverlust erzielten die St. Johanner Hausherren in der 35. Minute durch Benjamin Ajibade das erste Tor. Trotz Rückstands haben die Bischofshofener in Hälfte eins mehr vom Spiel – das nächste Tor geht aber auf das Konto der schlau spielenden TSV-Mannschaft: Unbedrängt netzt Manuel Waltl zum 2:0 (51. Minute). Mit der Einwechslung von Francesco Saporito, Simon Krizak und Armin Mahovic zwischen der 65. und 75. Minute stellte der BSK nochmals um und übernahm die Kontrolle im Spiel. Endstation war aber in allen Fällen die Abwehrkette, die von Ernst Lottermoser perfekt eingestellt wurde. Das zusätzliche Risiko der Gäste schafft Räume für die Hausherren, so gelingt kurz vor Spiel-ende durch Stefan Scherer der endgültige "Todesstoß": 3:0 in der 89. Spielminute. Der "Ehrentreffer" durch Simon Krizak zwei Minuten darauf bleibt reine Ergebniskosmetik. Mit diesem 3:1-Heimsieg schafft die TSV-Elf rund um Kapitän Milan Sreco auch die Revanche für die Frühjahrsniederlage der vergangenen Regionalliga-Saison.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.