Rang sieben reicht
Noah Kallan erfolgreich für Weltcup-Debüt qualifiziert

- Noah Kallan im Eiskanal (Archivbild)
- Foto: Salzburger Landesrodelverband
- hochgeladen von Johannes Brandner
Rennrodler Noah Kallan aus Eben hat es geschafft: Beim Nationencup-Rennen in Altenberg qualifizierte er sich für das Weltcup-Rennen und darf somit morgen erstmals um Weltcuppunkte mitfahren.
EBEN, ALTENBERG. Der 20-jährige Kunstbahnrodler Noah Kallan aus Eben im Pongau hat sich erfolgreich für sein erstes Weltcup-Rennen qualifiziert. Mit einer starken Leistung im Nationencup von Altenberg sicherte er sich am Freitag den vierten Startplatz des Österreichischen Rodelverbandes (ÖRV) bei den Herren und greift damit am Samstag nach ersten Weltcuppunkten.
Große Chance nach Absage von Jonas Müller
Die Möglichkeit für Kallans Weltcup-Debüt ergab sich durch die Absage des Europameisters Jonas Müller. Der Weltmeister von 2023 entschied sich, auf einen Start in Altenberg zu verzichten, da er die anspruchsvolle Bahn im Osterzgebirge als zu risikoreich empfindet. „Das Verletzungsrisiko auf dieser Bahn ist einfach zu hoch“, erklärte Müller und richtete seinen Fokus auf die kommenden Saisonhöhepunkte, die Europameisterschaft in Winterberg und die Weltmeisterschaft in Whistler.
Souveräne Qualifikation trotz starker Konkurrenz
Kallan meisterte die technisch herausfordernde Bahn in Altenberg mit Bravour und erreichte im Nationencup-Rennen den siebten Platz. Damit sicherte er sich den letzten freien Startplatz für den Weltcup-Einsatz der ÖRV-Herren. Die gesetzten Fahrer Nico Gleirscher, Wolfgang Kindl und David Gleirscher waren bereits vorqualifiziert.
„Die Leistung im Nationencup war nicht ganz so, wie ich es mir gewünscht hätte, aber das Wichtigste war, die Qualifikation zu meistern, und das ist mir recht souverän gelungen. Ich bin mega happy, dass ich morgen dabei sein darf und meinen ersten Weltcupeinsatz habe. Ich werde voll angreifen, mal schauen, was geht“, sagte Kallan nach seinem Erfolg.
Das Herren-Einsitzer-Rennen mit Noah Kallan findet am Samstag den 11. Jänner ab 11.20 Uhr statt.
Das Rennen wird ab 11.25 live auf ORF SPORT+ übertragen.
Mehr Neuigkeiten aus dem Pongau findest du HIER.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.