Rang sieben reicht
Noah Kallan erfolgreich für Weltcup-Debüt qualifiziert

Noah Kallan im Eiskanal (Archivbild) | Foto: Salzburger Landesrodelverband
3Bilder
  • Noah Kallan im Eiskanal (Archivbild)
  • Foto: Salzburger Landesrodelverband
  • hochgeladen von Johannes Brandner

Rennrodler Noah Kallan aus Eben hat es geschafft: Beim Nationencup-Rennen in Altenberg qualifizierte er sich für das Weltcup-Rennen und darf somit morgen erstmals um Weltcuppunkte mitfahren.

EBEN, ALTENBERG. Der 20-jährige Kunstbahnrodler Noah Kallan aus Eben im Pongau hat sich erfolgreich für sein erstes Weltcup-Rennen qualifiziert. Mit einer starken Leistung im Nationencup von Altenberg sicherte er sich am Freitag den vierten Startplatz des Österreichischen Rodelverbandes (ÖRV) bei den Herren und greift damit am Samstag nach ersten Weltcuppunkten.

Rodler Noah Kallan bekommt Chance für Weltcup-Debüt

Große Chance nach Absage von Jonas Müller

Die Möglichkeit für Kallans Weltcup-Debüt ergab sich durch die Absage des Europameisters Jonas Müller. Der Weltmeister von 2023 entschied sich, auf einen Start in Altenberg zu verzichten, da er die anspruchsvolle Bahn im Osterzgebirge als zu risikoreich empfindet. „Das Verletzungsrisiko auf dieser Bahn ist einfach zu hoch“, erklärte Müller und richtete seinen Fokus auf die kommenden Saisonhöhepunkte, die Europameisterschaft in Winterberg und die Weltmeisterschaft in Whistler.

Souveräne Qualifikation trotz starker Konkurrenz

Kallan meisterte die technisch herausfordernde Bahn in Altenberg mit Bravour und erreichte im Nationencup-Rennen den siebten Platz. Damit sicherte er sich den letzten freien Startplatz für den Weltcup-Einsatz der ÖRV-Herren. Die gesetzten Fahrer Nico Gleirscher, Wolfgang Kindl und David Gleirscher waren bereits vorqualifiziert.

„Die Leistung im Nationencup war nicht ganz so, wie ich es mir gewünscht hätte, aber das Wichtigste war, die Qualifikation zu meistern, und das ist mir recht souverän gelungen. Ich bin mega happy, dass ich morgen dabei sein darf und meinen ersten Weltcupeinsatz habe. Ich werde voll angreifen, mal schauen, was geht“, sagte Kallan nach seinem Erfolg.

Das Herren-Einsitzer-Rennen mit Noah Kallan findet am Samstag den 11. Jänner ab 11.20 Uhr statt.

Das Rennen wird ab 11.25 live auf ORF SPORT+ übertragen.

Mehr Neuigkeiten aus dem Pongau findest du HIER.

Das könnte dich auch interessieren:

Pongauer Arbeitsmarkt trotzt der Konjunkturschwäche
Quad überschlug sich auf Skipiste in Flachau
Krampusbesuch bringt 2.000 Euro für Kinderkrebshilfe ein
Noah Kallan im Eiskanal (Archivbild) | Foto: Salzburger Landesrodelverband
Noah Kallan freut sich auf sein Weltcup-Debüt. | Foto: ÖRV/EXPA
Die 19-jährige Tirolerin Dorothea Schwarz gewann das Nationencup-Rennen der Damen. | Foto: FIL/Kristen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
V.l.n.r.: Ing. (FH) Lukas Herzog, Bauleiter Wohnbau Bergland, Dir. Dr. Philipp Radlegger, Obmann und Geschäftsführer Wohnbau Bergland, Landesrat Mag.
(FH) Martin Zauner, M.A., Bürgermeister Willibald Bodner, Gemeinde Mühlbach/Hkg. und StR Dipl.-Päd. Alexander Rieder, Abgeordneter zum Salzburger
Landtag. | Foto:  Nikolaus Faistauer / agentur-dreirad.at
2

Wohnbau Bergland
Neue Mietwohnungen in Mühlbach am Hochkönig

Ihr Zuhause ist unser Auftrag! Die Wohnbau-Genossenschaft Bergland errichtete in der Gemeinde Mühlbach ein weiteres Wohnhaus mit zwölf geförderten Mietwohnungen. Wohnen in sonniger Lage – nächste Etappe in Mühlbach abgeschlossen Mit dem Neubau an der Hochkönig Bundesstraße 241 setzt die Wohnbau-Genossenschaft Bergland die erfolgreiche Wohnbauentwicklung in Mühlbach fort. Nach den bereits realisierten Projekten in der Gemeinde entstand hier in ruhiger und sonniger Lage ein weiteres modernes...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Leitgöb Wohnbau
Exklusive Eigentumswohnungen in der Dr.-Petter-Straße

Mit dem Spatenstich in der Dr.-Petter-Straße in Salzburg-Aigen startet Leitgöb Wohnbau mit dem Bau eines der exklusivsten Wohnbauprojekte der Stadt: Zwei elegante Stadtvillen mit luxuriösen Eigentumswohnungen, die Design, Komfort und smarte Technik auf höchstem Niveau vereinen. SALZBURG. Im begehrten Stadtteil Salzburg-Aigen, eingebettet zwischen gepflegten Gärten und eindrucksvollen Villen, realisiert Leitgöb Wohnbau ein herausragendes Wohnbauprojekt. Zwei elegante Stadtvillen mit insgesamt...

  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.