ESV Sanjindo
Pongauer Judoka holen vier Österreichische Meister-Titel

Viermal Gold und dreimal Silber stehen am Ende zu Buche. | Foto: Judo Austria
8Bilder
  • Viermal Gold und dreimal Silber stehen am Ende zu Buche.
  • Foto: Judo Austria
  • hochgeladen von Peter Weiss

Eine erfolgreiche Österreichischen U23 Meisterschaft liegt hinter dem Bischofshofener Judo-Verein Sanjindo. Mit viermal Gold und dreimal Silber kehrte man als bester Verein des Turnieres in den Pongau zurück.

BISCHOFSHOFEN. Die Pongauer Judoka des ESV Sanjindo präsentierten sich bei den Österreichischen U-23 Meisterschaften in Wattens in bestechender Form. Die heimische Delegation um Marianne Niederdorfer kehrte mit insgesamt viermal Gold und zweimal Silber nach Bischofshofen zurück und kürt sich – neben den individuellen Titeln – noch vor den Galaxy Tigers aus Wien zum besten Verein des Bewerbes.

Pongauer im Goldfieber

Elena Dengg holte – mit ihrer Platzierung auf Platz eins – ihren bereits fünften Österreichischen Meistertitel, Moritz Höllwart bestätigte bereits dreimal seinen Titel. Neu in den Meisterrängen des ESV Sanjindo sind Thomas Scharfetter und Kilian Wallner. 

Dreimal Silber

Jakob Dengg sorgte in seinem Finalkampf, der erst nach Verlängerung entschieden wurde, für Furore. Der 14-jährige Bruder von Serienmeisterin Elena Dengg unterlag erst nach doppelter Kampfzeit im Finale der U18 Klasse knapp, belegt dennoch den hervorragenden zweiten Platz. Tina Neuhauser bestätigte ihre herausragende Form und holte sich ebenfalls Silber. Und ebenfalls erst im Finale der 100-Kilo Klasse unterlag Hubert Illmer seinem routinierten Vereinskollegen Moritz Höllwart nach Ippon. 

Das könnte dich auch interessieren:

Zwei Pongauerinnen zeigen bei Österreichischen-Meisterschaft auf
Neo-Trainer Andreas Fötschl spricht über Ziele des Vereins

Mehr News aus dem Pongau findest du >>>HIER<<<
Bleib immer informiert mit dem BezirksBlätter Newsletter!
>>>HIER<<<

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.