Start der Hundeserie
11.176 Hundehalter und ihre Lieblinge

Nanni hat Spaß und lernt viel beim Agility-Training des ÖRV Hundesportverein in Gablitz. | Foto: zVg
3Bilder
  • Nanni hat Spaß und lernt viel beim Agility-Training des ÖRV Hundesportverein in Gablitz.
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Sabine Schwarz

PURKERSDORF. (sas) Für die einen sind sie geliebte Familienmitglieder, für andere ein Ärgernis. Im Bezirk St. Pölten Land halten 11.176 Menschen 14.237 Hunde. Tendenz steigend.

Auf den Hund gekommen

Die Bezirksblätter sind dem Phänomen "Hund" auf den Grund gegangen und widmen dem treuesten Begleiter des Menschen eine achtwöchige Serie (siehe nächste Seite und Interview auf der NÖ-Seite). Zum Start haben wir Freunde der Vierbeiner in Purkersdorf besucht, beleuchten aber auch die Schattenseiten im Zusammenleben mit den Vierbeinern.

Tierisch unterwegs

In den sechs Gemeinden Purkersdorfs gibt es 3.712 gemeldete Hunde, 135 davon sind Listenhunde. "Das sind jene mit erhöhtem Gefährdungspotential, so wird es offiziell genannt", so der Bezirkshauptmann Josef Kronister aus St. Pölten.

Ausbildung mit Spaß

Um des Menschen besten Freund eine artgerechte Ausbildung bieten zu können, gibt es Hundeschulen, auch in unserer Region. "Es macht Spaß, in motivierten Teams bei strahlenden Hundeführeraugen und lustigen Hunden, etwas beizubringen. Für mein eigenes Training (wie auch für die Schüler) gilt: Agility = Spass", erzählt Anita Ericson, geprüfte Hundetrainerin beim ÖRV Hundesportverein am Riederberg in Gablitz. ÖRV steht für die Förderung der Mensch-Hundbeziehung durch eine hundegerechte und wissenschaftlich fundierte Ausbildung und Beschäftigung.

Liebe und Verantwortung

"Wir finden es wichtig, dass der Kontakt zwischen Mensch und Hund gegeben ist, so lernen unsere Kinder mit Verantwortung umzugehen beispielsweise, dass man das Tier füttern und Gassi gehen muss",

so Murat Oltulu, Vater und Tierliebhaber aus Purkersdorf.

Versteckter 'Hundedreck'

Trotz aller Tierliebe ist es auch wichtig, dass sich Hundehalter an die Gesetze und Gepflogenheiten halten. "Speziell in der Anton Wenzel Prager-Gasse schaffen es leider nicht alle das Geschäft ihres Tieres wegzuräumen, sondern verstecken es unter Blättern, sodass andere Mitmenschen im Dunkeln munter daraufspazieren", ärgert sich der Purkersdorfer.

Unter Kontrolle

Hundehalter sind für ihre tierischen Lieblinge verantwortlich, doch nicht immer gelingt die vorbildhafte Umsetzung. "Es kommt regelmäßig vor, dass Hunde im Wald frei und auch ohne Leine laufen. Vor allem abseits der markierten Wege können sie Wildtiere, andere Naturnutzer und sich selbst gefährden, wenn sie etwa mit Wildschweinen in Konflikt geraten oder sich bei einem verendeten Fuchs mit Räude oder Staupe anstecken", schildert Johannes Schiesser, Bezirksjägermeister aus Traismauer.

Zum Schutz anderer

Wildtiere müssen im Winter mit ihren Energiereserven haushalten. Wenn das Wild aus den Einständen flüchten muss, benötigt es viel Energie. "Viele Hundebesitzer glauben zudem, dass sie ihren Hund jederzeit zu sich rufen können. Wenn ein Hund allerdings ein Wildtier erspäht, folgt er oftmals seinen Instinkten. Dann kann es dazu kommen, dass er ein Stück Wild hetzt und vielleicht sogar verletzt oder andere naturnutzende Menschen stört, belästigt oder gefährdet", erklärt Schiesser den Bezirksblättern weiter.vielleicht sogar verletzt oder andere naturnutzende Menschen stört, belästigt oder gefährdet", erklärt Schiesser weiters.

Zur Sache:

Hunde sollten daher im Interesse der Wildtiere, anderer Naturnutzer aber auch zur eigenen Sicherheit beim Spazierengehen immer an der Leine geführt werden.

Nanni hat Spaß und lernt viel beim Agility-Training des ÖRV Hundesportverein in Gablitz. | Foto: zVg
Murat Oltulu aus Purkersdorf über die Vor- und Nachteile der Hundehaltung. | Foto: zVg
Anita Ericson, Hundetrainerin aus Gablitz mit ihren tierischen Lieblingen. | Foto: zVg
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.