Der Rechnungsabschluss 2021
Die Kennzahlen sind gut

- Der Pressbaumer Gemeinderat diskutierte bei der Sitzung über den Rechnungsabschluss des Jahres 2021.
- Foto: Marlene Trenker
- hochgeladen von Marlene Trenker
Den Finanzen in der Stadt geht es besser aber von der Opposition kommt in Pressbaum dennoch Kritik.
PRESSBAUM. Die letzten beiden Jahre waren in finanzieller Hinsicht für keine Gemeinde einfach. Ein unerwarteter Geldsegen erfreut die Stadt Pressbaum umso mehr. "Den Rechnungsabschluss fristgerecht fertigzustellen war eine Herausforderung", erklärt Finanzstadtrat Markus Naber (ÖVP) bei der Gemeinderatssitzung. Schließlich war das Team von Coronaausfällen geschwächt. 447.384 Euro an Ertragsanteilen kamen überraschend mehr auf das Konto der Stadtgemeinde Pressbaum. Aus allen Einnahmen ergeben sich insgesamt 820.661,92 Euro, die auf elf Posten aufgeteilt werden. Darunter sind der Neubau des Feuerwehrhauses, der Ankauf eines HLF1 für die Feuerwehr Rekawinkel, Mittel für Volksschule und Kindergarten sowie den geplanten Stadtpark.
Es geht in eine gute Richtung
Bei den Pressbaumer Finanzen geht es in eine gute Richtung, was auch die Opposition anerkennt. Kritik bleibt aber doch.
"Wir stimmen nicht zu weil Zuführungen von 700.000 Euro weder im Stadt- noch im Gemeinderat besprochen wurden",
gibt Peter Großkopf (SPÖ) an. Das merkt auch Günter Fahrner (WIR) an: "Wir haben gute Kennzahlen aber uns stört die Intransparenz". Markus Naber erklärt wie die Beträge zusammenkommen. Hier war auch das Abwarten auf die geänderten Vorgaben vom Land ausschlaggebend, schließlich hat sich auch der Rechnungsmodus geändert. Gegenüber dem Nachtragsvoranschlag 2021 zeigen sich deutliche Verbesserungen bei Schuldendienstquote und freier Finanzspritze.
Weniger Kredite
Die Eigenmittelfinanzierungsquote ist von gut 86 auf 106 Prozent gestiegen. "Das heißt wir müssen für unsere zukünftigen Projekte weniger Kredite aufnehmen", schildert der Finanzstadtrat die Situation der Gemeinde.
Zur Sache
820.661,92 Euro kumuliertes Haushaltspotenzial; Der Schuldenstand geht von 18,7 Mio. Euro auf 15,6 Mio. Euro hinunter. 123.000 Euro gehen and den Stadtpark; 126.000 Euro gehen an die Feuerwehr Rekawinkel für den Ankauf eines HLF 1; 30.000 Euro gehen an die Volksschule für ein neues Klassenzimmer und Sanierungen; 12.800 Euro fließen in die Stadterneuerung für Pressbaum.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.