Weitere 80 km für Mountainbikefans
Mountainbiken im Wienerwald

- Beschilderungen sind auf allen Strecken geplant.
- Foto: Öbf/Gernot Waiss
- hochgeladen von Brigitte Huber
REGION. Eine Erfolgsgeschichte ist die Plattform „Mountainbiken im Biosphärenpark Wienerwald“ bestehend aus dem MTB-Verein WienerWaldTrails, dem Biosphärenpark Wienerwald Management, den Österreichischen Bundesforsten, dem Stift Klosterneuburg, dem Forstbetrieb der Stadt Wien (MA 49) und dem Wienerwald Tourismus.
Hunderte Kilometer
Nach dem Auslaufen der Verträge Ende 2018 konnten diese nicht nur verlängert, sondern die Strecken sogar maßgeblich verbessert und erweitert werden. Das aktuelle Streckennetz umfasst hunderte Kilometer und reicht von Klosterneuburg an der Donau bis ins Triestingtal nach Niederösterreich.
Radeln im Biosphärenpark
Sowohl Genussradler und Familien, aber auch technisch Fortgeschrittene kommen bei landschaftlich reizvollen Routen durch den Wienerwald oder anspruchsvolleren Single Trails auf ihre Kosten. „Nun wird das bestehende Streckennetz vor den Toren Wiens ausgebaut und um die Hälfte erweitert“, erklärt Rudolf Freidhager, Bundesforste-Vorstand für Forstwirtschaft und Naturschutz. Im Lauf des Jahres erhält das gesamte Routennetz noch eine neue Beschilderung. Schließlich soll auch für Ortsfremde klar sein, welche Strecken befahren werden dürfen und welche nicht.
Zur Sache
Alles über die MTB-Strecken und Infos zu weiteren Ausflugszielen im Wienerwald auf www.wienerwald.info; Die neue, kostenlose Wienerwald-App ist z.B. ideal für die Planung von Ausflügen oder spannenden MTB-Radtouren im Wienerwald.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.