neue Strecken

Beiträge zum Thema neue Strecken

Die neue Strecke zwischen Wien und München könnte dem Innviertel neuen Schwung bringen. | Foto: ÖBB

Bis in die 2040er
Neue Innkreisbahn München-Wels-Wien

Großer Wurf zur Weiterentwicklung der ÖBB: Das Netz soll bis 2040 für rund 26 Milliarden Euro ausgebaut werden. Zahlreiche neue Strecken und -ausbauten sind geplant, insgesamt 67 Projekte. Wels wird dabei zur Drehscheibe von zwei neuen Schnellverbindungen und zwar zwischen Linz-Salzburg und – ganz neu – München-Wien über das Innviertel. WELS. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) und ÖBB-Vorstandsvorsitzender Andreas Matthä haben mit Experten die Köpfe zusammengesteckt. Heraus kam...

Die ÖBB haben die Weichen für einen neuen Fahrplan am 11. Dezember gestellt. So wurde ein umfangreicher Verbindungsausbau für den Nah- und Fernverkehr angekündigt. | Foto: ÖBB / Andreas Scheiblecker
1 3

Neuer Fahrplan betrifft auch Wien
ÖBB bauen Verbindungen ab Dezember aus

Die ÖBB haben die Weichen für einen neuen Fahrplan am 11. Dezember gestellt. So wurde ein umfangreicher Verbindungsausbau für den Nah- und Fernverkehr angekündigt. Daneben wird die ÖBB-Zugflotte modernisiert – 4,1 Milliarden Euro sollen dabei bis 2030 investiert werden. Auch für Wien sind Neuerungen geplant.  WIEN. Von einem "Jahrhundertsommer" 2022 spricht die ÖBB. "Noch nie, seit der Gründung der Eisenbahn, waren so viele Menschen mit den ÖBB im Fernverkehr unterwegs. Wir erleben einen wahren...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Höttinger Gasse ist der falsche Ort für Downhiller. | Foto: zvg
Aktion 4

Downhillszene
Trendig und gefährlich, Nummerntafeln für Downhiller

INNSBRUCK. Manche Lösungen dauern, so auch die Antwort auf die Zukunft der Innsbrucker Singletrails. Neue Lösungen mit rund 10 Kilometer an Trailstrecken soll bis zum Sommer umgesetzt werden. Vereinzelte Bikerraser in den Wohngebieten bereiten Sorgen. Neuer TrailUm den beliebten Schillerweg zu entlasten und zu verhindern, dass Radsportler auf der Höhenstraße entlang nach oben fahren müssen, wird im Sommer 2021 ein neuer blauer Trail für Mountainbiker ausgebaut, der aufwärts, als auch abwärts zu...

Beschilderungen sind auf allen Strecken geplant. | Foto: Öbf/Gernot Waiss
2

Weitere 80 km für Mountainbikefans
Mountainbiken im Wienerwald

REGION. Eine Erfolgsgeschichte ist die Plattform „Mountainbiken im Biosphärenpark Wienerwald“ bestehend aus dem MTB-Verein WienerWaldTrails, dem Biosphärenpark Wienerwald Management, den Österreichischen Bundesforsten, dem Stift Klosterneuburg, dem Forstbetrieb der Stadt Wien (MA 49) und dem Wienerwald Tourismus. Hunderte Kilometer Nach dem Auslaufen der Verträge Ende 2018 konnten diese nicht nur verlängert, sondern die Strecken sogar maßgeblich verbessert und erweitert werden. Das aktuelle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.