In der Region Purkersdorf
So werden Leerstände sinnvoll aufgefüllt

Leerstände haben ein hohes Potenzial. Wir haben uns in der Region Purkersdorf darüber umgehört. | Foto: Nina Taurok
3Bilder
  • Leerstände haben ein hohes Potenzial. Wir haben uns in der Region Purkersdorf darüber umgehört.
  • Foto: Nina Taurok
  • hochgeladen von Nina Taurok

Leerstände bezeichnen ungenutzte oder vermietete Gebäude. In ihnen stecken eine Menge Potenzial. Wir haben uns in der Region umgehört und nachgefragt, was mit ihnen passieren soll.

REGION PURKERSDORF. In Purkersdorf gibt es kaum bis keinen Leerstand.

"Eher private Häuser, Erbschaften oder Projekte, die im Hintergrund laufen, stehen leer",

verrät Purkersdorfer Bürgermeister Stefan Steinbichler. Alle Geschäftsräume seien belegt, dennoch gäbe es einige Wohnungen, die nur als Zweitwohnsitz genutzt werden.

Mitten in der Ortskernentwicklung

Mit der Ortskernentwicklung hat sich Tullnerbach schon stark mit Leerständen befasst. "Es wurden schon Gespräche geführt und versucht selbst als Gemeinde Häuser anzumieten", erklärt Tullnerbacher Bürgermeister Johann Novomestsky. Die Idee war diese anzumieten, zu übernehmen oder zu pachten, dies habe dennoch leider nicht funktioniert. Auch für vier leerstehende Privatobjekte an der Hauptstraße seien Ideen zusammengekommen:

"Beispielsweise ein Veranstaltungsraum stehe im Raum. Einige Vorschläge wurden gebracht, dennoch nichts Konkretes",

so Novomestksy.

Johann Novomestsky gibt einen Aufschluss über die Ortskernentwicklung. | Foto: Nina Taurok
  • Johann Novomestsky gibt einen Aufschluss über die Ortskernentwicklung.
  • Foto: Nina Taurok
  • hochgeladen von Nina Taurok

Das Zentrum wird erneuert

"Im Gablitzer Zentrum gibt es leider Leerstände", so Gablitzer Bürgermeister Michael Cech. Durch das aktuelle Zentrumsprojekt und die Neugestaltung des Zentrums inklusive dem neuen Pflegeheim, dem Hauptplatz und der Gastronomie solle das Zentrum attraktiver gemacht werden. "Es scheitert in Gablitz aber bedauerlicherweise auch an den Vermietern, die nicht vermieten möchten, obwohl es Interessierte gibt", so Cech.

Bürgermeister Cech erzählt.
  • Bürgermeister Cech erzählt.
  • hochgeladen von Nina Taurok

Ein Kreislauf entsteht

In Pressbaum gibt es öfter einmal Geschäfte, welche leer stehen. "Generell gibt es wenige Leerstände und wenn, dann werden diese schnell nachbesetzt. Auch im Industrieviertel etablieren sich die Firmen", gibt Pressbaumer Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner einen Einblick.
In Wolfsgraben gibt es keinen Leerstand der Gemeinde. "Ein leerstehendes Geschäft ist im Privatbesitz. Außerdem gibt es auch Häuser von älteren Personen, die gestorben sind und das Erbe noch nicht gänzlich geklärt ist", informiert Wolfsgrabener Bürgermeister Christian Lautner. Ebenso in Mauerbach gäbe es keinen Leerstand.

Das könnte dich ebenfalls interessieren: 

Das Fest der Erstkommunion in Purkersdorf

Ideen über Ideen für den Unterpurkersdorfer Bahnhof

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.