Gablitz
Vielfalt: Gablitzer Sprachcafé bringt Menschen zusammen

- Foto: Üblacker
- hochgeladen von Katharina Geiger
GABLITZ (pa). Kaffee, Kuchen, Sprachen lernen: Anlässlich des Internationalen Tags der Muttersprache ging vergangenen Samstag das Gablitzer Sprachcafé in die zweite Runde. Bei kleinen Leckereien aus aller Welt konnten rund 40 Teilnehmer:innen Einblicke in die verschiedenen Sprachen gewinnen, die in Gablitz gesprochen werden, darunter Chinesisch, Tschechisch, Polnisch, Türkisch, Farsi und Ukrainisch.
“Wie letztes Jahr ist es uns gelungen, ein offenes Treffen zu veranstalten, bei dem die Teilnehmer:innen viel Neues voneinander lernen konnten," freut sich Organisatorin Miriam Üblacker, geschäftsführende Gemeinderätin für Integration von der GRÜNEN Liste Gablitz. "Besonders schön ist es auch immer, wie viele neue Bekanntschaften beim Café geschlossen werden - und wie sich immer wieder zeigt, wie vielfältig unser Ort doch ist. So rückt Gablitz jedes Mal wieder ein kleines Stück weiter zusammen."
Beim Sprachcafe gibt es jedes Jahr die Möglichkeit, ein wenig in die Muttersprachen der Einwohner:innen von Gablitz einzutauchen - und auch ein wenig über Kultur und Bräuche zu lernen. Dieses Jahr gab es in dieser Hinsicht auch ukrainische Gedichte und eine chinesische Scherenschnitttechnik zum Ausprobieren. Auf die Wiederholung des Sprachcafés im nächsten Jahr freut man sich schon jetzt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.