Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Auch wenn die Tage kürzer werden, bleibt das Engagement für die Natur in Gablitz ungebrochen: Denn der Herbst ist die perfekte Gelegenheit zum Setzen neuer Pflanzen. So war auch die Grüne Liste Gablitz kürzlich wieder auf ihrer Grünflächen-Patenschaftsfläche entlang der B1 im Einsatz. Unter der Koordination des geschäftsführenden Gemeinderats für Umwelt, Natur- und Klimaschutz wurde gepflegt, geerntet und gepflanzt.
„Wir haben Beikraut und herumliegenden Müll entfernt, Samen geerntet, neue heimische Pflanzen ergänzt und unzählige Blumenzwiebeln gesetzt“, zeigt sich Florian Ladenstein zufrieden. „Wir freuen uns schon jetzt auf einen bunten und blütenreichen Frühling!“. Eine Grünflächen-Patenschaft ist eine Kooperation zwischen Bürger:innen und der Gemeinde, bei der engagierte Menschen die Pflege öffentlicher Flächen übernehmen und so selbst das Ortsbild mitgestalten können. In Gablitz gibt es bereits über 15 solcher Patenschaften. So entstehen immer mehr vielfältige Trittsteine für Insekten und Pflanzen.
„Es ist schön zu sehen, wie immer mehr Flächen in Gablitz artenreicher und lebendiger werden“, freut sich Ladenstein. Mit solchen Projekten setzt Gablitz ein starkes Zeichen für ökologische Vielfalt und nachhaltige Gemeindeentwicklung - und zeigt, dass Umweltschutz im Kleinen beginnt, aber Großes bewirken kann.
Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt. Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....
"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...
Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.