Neuer re:spect-Jugendtreff feierte offizielle Eröffnung

Barbara Hlavka und Martin SItter (ASB Purkersdorf) übergaben einen Gutschein für einen Erste Hilfe-Kurs für 20 Jugendliche als Einstandsgeschenk.
5Bilder
  • Barbara Hlavka und Martin SItter (ASB Purkersdorf) übergaben einen Gutschein für einen Erste Hilfe-Kurs für 20 Jugendliche als Einstandsgeschenk.
  • hochgeladen von Tanja Waculik

PURKERSDORF. "Es ist fast genau vier Jahre her, dass wir Eröffnung gefeiert haben", erinnerte sich re:spect-Geschäftsführer Robert Eder zurück. Damals wurde der Standort im ehemaligen AHS-Provisorium eröffnet. "Es war gar nicht so einfach hier im Zentrum adäquate Räumlichkeiten für unsere Bedürfnisse zu finden", bedankte sich Robert Eder bei Bürgermeister Karl Schlögl. Dank seiner Hilfe habe man in der Kaiser Josef-Straße 8 nun neue Räumlichkeiten gefunden. Und bei den Jugendlichen kommt's gut an, berichtete Eder: "Die Jugendlichen schätzen diese Wohnzimmer-Atmosphäre."

Dank für Unterstützung

Auch Vereins-Obfrau GR Marga Schmidl freute sich: "Dass wir heute hier stehen und in diesen Räumen nochmal Eröffnung feiern zeigt, dass wir unsere Sache gut machen." re:spect habe sich in Purkersdorf mit seinem Jugendtreff, der Jugend- und Suchtberatung, dem Street Work und der Schulsozialarbeit bestens etabliert. Seit neuestem erweitert ein wöchentliches Lerncafé das Angebot. "Das Lerncafe ist für alle Jugendlichen, die hier Unterstützung beim Lernen kriegen möchten", erklärte Marga Schmidl. Dies funktioniere vor allem mithilfe Ehrenamtlicher. Auch Marga Schmidl sprach der Stadtgemeinde Purkersdorf ihren Dank aus: "Es ist gut, dass die Stadtgemeinde Purkersdorf Jugendarbeit hat und fördert. Diese Unterstützung ist nicht selbstverständlich."

Prävention ist wichtig

"Wir sind in der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe mit den Familien beschäftigt, wo schon der Hut brennt. Da liegt der Gedanke der Prävention nicht fern", meinte Reinhard Neumayer, stv. Leiter der Abteilung Kinder- und Jugendhilfe des Landes NÖ. Er lobte vor allem die Feinfühligkeit des re:spect-Teams im Umgang mit den Jugendlichen: "Das Problem ist ja, dass man manchmal wüsste wie das Problem des jungen Menschen zu lösen wäre, aber man weiß, dass es nur funktioniert, wenn der junge Mensch das mitträgt. Da benötigt es Feingefühl im Umgang mit den jungen Menschen."
Auch Ursula Hörhan, Geschäftsführerin der nö. Fachstelle für Suchtprävention, lobte die angenehme Atmosphäre und den wertschätzenden Umgang des Personals mit den Jugendlichen. "Schade dass ich nicht mehr jugendlich bin und diese EInrichtung nutzen kann", scherzte sie.

respect
Die re:spect-Vereinsfunktionäre mit den Ehrengästen.

Auf und Ab gehört dazu

"Ich möchte mich bedanken, dass es diesen Treff hier gibt. Im Laufe der Jahre gab es Zeiten wo es besser und wo es weniger gut funktioniert hat. Wer schon mal in der Jugendarbeit tätig war, weiß: Dieses Auf und Ab gehört einfach dazu", meinte Bürgermeister Karl Schlögl. An diesem neuen Standort in der Kaiser Josef Straße 8 freue ihn besonders die zentrale Lage. Er selbst habe schon beobachten können, wie das re:spect-Team offensiv auf die Jugendlichen zugeht und sie in den Treff einlädt: "Ich glaube, dass ihr das sehr gut schafft die Barrieren der Jugendlichen zu überwinden."

Wohnzimmeratmosphäre kommt an

Für Landesrat Karl Wilfing war der Abend eine Premiere: "Das ist die erste Jugendberatungsstelle, die ich in meiner Amtszeit neu eröffne", scherzte er. Er lobte die Wohnzimmeratmosphäre und die niederschwellige Jugendarbeit. Auch die klare Unterstützung durch die Stadtgemeinde sei sehr wichtig: "Gerade Jugendarbeit sollte etwas sein, dass von allen getragen wird."
Martin Sitter vom Samariterbund Purkersdorf und Barbara Hlavka-de Martin überbrachten abschließend ein ganz besonderes Einstandsgeschenk: Einen Gutschein für einen kostenlosen Erste Hilfe-Kurs für 20 Jugendliche, der dann auch für den Führerschein gilt.
Zum Abschluss wurde zu einem zu großen Teilen von Jugendlichen gestalteten Buffet mit Brötchen, Saft und Süßspeisen geladen.

ZUR SACHE:

Der neue re:spect-Jugendtreff befindet sich in der Kaiser Josef-Straße 8 in Purkersdorf. Zum Angebot gehören der Jugendtreff, Jugendberatung, Jugendsuchtberatung, Streetwork und Schulsozialarbeit.

Öffnungszeiten:
Mittwoch 17-20 Uhr
Donnerstag 17-20 Uhr
Freitag 18-21 Uhr

LINKS:

re:spect-Website
re:spect auf Facebook

Barbara Hlavka und Martin SItter (ASB Purkersdorf) übergaben einen Gutschein für einen Erste Hilfe-Kurs für 20 Jugendliche als Einstandsgeschenk.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.