Neuer Klimamanager
Alexander Höfner kümmert sich um "KLAR!"heit

- Eine Übersicht über die KLAR!-Gemeinden im Bezirk Reutte.
- Foto: Klar!
- hochgeladen von Günther Reichel
29 von 37 Außerferner Gemeinden sind Mitglied in der Klimawandel-Anpassungsmodellregion, kurz KLAR! genannt. Seit 1. Februar gibt es mit Alexander Höfner auch einen Projektverantwortlichen im Bezirk.
AUSSERFERN. Eigentlich muss man nur aus dem Fenster hinausschauen und man sieht es: unser Klima verändert sich. Zunehmend macht sich die Erkenntnis breit, dass man gegensteuern muss.
Es ist höchste Zeit zu handeln
Daher wurde im Herbst 2016 das KLAR! Programm vom Klima- und Energiefonds in Kooperation mit dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) initiiert.
Auf Wunsch der Gemeinden konnte mit tatkräftiger Unterstützung durch die Regionalentwicklung Außerfern (REA) eine Klimawandel-Anpassungsmodellregion im Außerfern ins Leben gerufen werden.
29 Gemeinden sind dabei
29 Gemeinden mit nahezu 28.000 Einwohnern haben sich der KLAR! angeschlossen. Mit Andreas Höfner haben sie jetzt einen direkten Asprechpartner, welcher in einem ersten Schritt in enger Zusammenarbeit mit lokalen Stakeholdern ein regionales Anpassungskonzept entwickelt. Dieses soll die Grundlage für die Umsetzung von zehn konkreten Maßnahmen zur Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels bilden.
Sommertage nehmen zu
Für die KLAR! Außerfern wird laut Höfner unter anderem eine starke Zunahme der Sommertage (Tage mit einer Höchsttemperatur von mindestens 25 °C), eine verlängerte Vegetationsperiode, eine starke Abnahme der Schneetage und eine signifikante Zunahme des maximalen Tagesniederschlags prognostiziert.

- Diese Darstellung zeigt, wie sich das Klima bei uns verändert - es wird zunehmend wärmer.
- Foto: Höfner
- hochgeladen von Günther Reichel
Zur Person
Alexander Höfner war im Bezirk zuvor bereits als Mobilitäts- und Standortmanager tätig und konnte dort unter anderem die Projekte RegioFlink, Planseebus, E-Carsharing oder Employer Branding in der Pflege entscheidend voranbringen.
Höfner hat in München Geografie und Betriebswirtschaftslehre im Bachelor und in Innsbruck Geografie im Master studiert. Sein Spezialgebiet waren dabei stets Klimawandelstudien und Klimamodellierungen.
Nach einer Auszeit, die ihn mit dem Rad über die Türkei und Zentralasien bis China und Taiwan gebracht hat, zeigt sich der KLAR! Manager motiviert: „Die Veränderungen, die wir bereits erleben und die uns bevorstehen, erfordern eine ganzheitliche und zukunftsorientierte Herangehensweise. Als KLAR! Manager ist es meine Aufgabe, gemeinsam mit den verschiedenen Entscheidungsträgern und der Bevölkerung Lösungen zu entwickeln, um die Gemeinden widerstandsfähiger zu machen.“
Zusätzlich übernimmt Höfner die Assistenz in der aktuell neu ausgeschriebenen KEM Naturparkregion Lechtal Reutte
Die Partnergemeinden
Bach, Berwang, Biberwier, Bichlbach, Breitenwang, Ehenbichl, Ehrwald, Elbigenalp, Elmen, Forchach, Gramais, Heiterwang, Hinterhornbach, Höfen, Holzgau, Kaisers, Lechaschau, Lermoos, Musau, Namlos, Nesselwängle, Pfafflar, Pflach, Pinswang, Reutte, Stanzach, Steeg, Vorderhornbach und Weißenbach.
Besser informiert
Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.