BKH Reutte: Radiologie strahlt in neuem Glanz

Die Computertomographie als "Zielfernrohr" bei einer Infiltration, um das Schmerzmittel punktgenau im Zielgebiet zu verabreichen. | Foto: BKH Reutte
2Bilder
  • Die Computertomographie als "Zielfernrohr" bei einer Infiltration, um das Schmerzmittel punktgenau im Zielgebiet zu verabreichen.
  • Foto: BKH Reutte
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

BEZIRK REUTTE (eha). Sämtliche Umbau- und Modernisierungsarbeiten der Radiologie im Bezirkskrankenhaus Reutte sind nun nach etwa einem halben Jahr Bauzeit abgeschlossen. Neben zweier hochmoderner Aufnahmegeräte und einem mobilen Röntgengerät für IntensivpatientInnen überzeugt die Radiologie ab sofort mit neu gestalteten Räumlichkeiten, prozessoptimierten Abläufen, perfekter Bildqualität und einer verminderten Strahlendosis. Insgesamt wurden 2.700.000 Euro investiert.

Effizienter Arbeitsplatz

Auch für die MitarbeiterInnen der Abteilung ergibt sich durch den Umbau eine wesentliche Optimierung der Arbeitsabläufe: So übermitteln die neuen Aufnahmegeräte die angefertigten Röntgenbilder innerhalb von Sekunden auf den Bildschirm: Sämtliche Wege – mit der Röntgenfilmkassette zum Aufnahmegerät und zur Entwicklungs- bzw. Ausleseeinheit – entfallen. Das stellt bei mehr als 20.000 Röntgenuntersuchungen pro Jahr eine erhebliche Arbeitserleichterung dar.

Rasche Diagnostik – geringe Strahlendosis
„Wir erhalten innerhalb kürzester Zeit detailgetreue Bilder zur Diagnosefindung und können somit unsere PatientInnen noch rascher über die Ergebnisse informieren. Ein weiterer zentraler Vorteil – sowohl für die PatientInnen als auch für die MitarbeiterInnen – ist zweifelsfrei die niedrigere Strahlendosis der modernen Geräte“, freut sich Radiologe Dr. Christian Wolf.

Die Computertomographie als "Zielfernrohr" bei einer Infiltration, um das Schmerzmittel punktgenau im Zielgebiet zu verabreichen. | Foto: BKH Reutte
Dr. Christian Wolf, Leiter des radiologischen Instituts am BKH Reutte. | Foto: BKH Reutte
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.