Auszeichnungen verliehen
Dorothea Knittel ist die erste Ehrenbürgerin von Reutte

- Dorothea Knittel mit den Vizebürgermeistern Markus Illmer und Klaus Schimana sowie Bgm Günter Salchner (v.l.).
- Foto: Reichel
- hochgeladen von Günther Reichel
Am Montagabend ehrte die Marktgemeinde Reutte sechs besonders verdiente Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger. Fünf Ehrenzeichen und eine Ehrenbürgerschaft wurden als Zeichen des Danks verliehen.
REUTTE. In "stiller Mission" war Bürgermeister Günter Salchner vor einiger Zeit in Reutte unterwegs. Er besuchte sechs besondere engagierte Gemeindebürger:innen, unterrichtete sie davon, dass der Gemeinderat einstimmig beschlossen hatte, ihnen höchste Auszeichnungen zu verleihen und fragte nach, ob diese denn auch angenommen würden.
Alle sechs Personen zeigten sich sehr erfreut, ebenso bescheiden und wussten mitunter gar nicht so recht, warum man sie denn ehren will.
Bei der Feier im Salzstadl gab der Gemeindechef dann die Antwort, erzählte von den großen Leistungen, die über Jahrzehnte zum Wohle der Allgemeinheit erbracht wurden, und dass die Gemeinde dafür Dankeschön sagen will.
Ehrenbürgerschaft für Dorothea Knittel
Die höchste Auszeichnung, die eine Gemeinde vergeben kann, ist die Ehrenbürgerschaft. Frau Dorothea Knittel darf sich über diese ganz besonder Ehrung freuen. Die Seniorchefin der gleichnamigen Reuttener Bäckerei ist damit die erste Frau in der Geschichte der Marktgemeinde, die für ihre Leistungen mit der Ehrenbürgerschaft bedacht wurde.
Ehrenzeichen für fünf Persönlichkeiten
Das Ehrenzeichen der Marktgemeinde Reutte erhielten
- Gerfried Breuss
- Ernst Hornstein
- Emmerich Lutz
- Luis Oberer
- Elisabeth Schuster
Zum Wohle der Allgemeinheit
Allen Ausgezeichneten ist gemeinsam, dass sie über viele Jahrzehnte hinweg zum Wohle der Gemeinde gearbeitet haben. Teils als Mitglieder des Gemeinderates, als Gemeindevorstände, Vizebürgermeister oder als Bürgermeister. Sie waren und sind teilweise bei Vereinen und Institutionen aktiv, wirkten mitunter ganz im Stillen, so dass es oftmals gar nicht wirklich bemerkt wurde.
Bei der Vergabe der Ehrenzeichen und der Ehrenbürgerschaft habe man daher auch ganz bewusst den "Blick auch auf Personen gerichtet, die nicht jenden Tag in der Öffentlichkeit stehen", sagte Bgm. Salchner in seiner Ansprache, ehe er eine Persönlichkeit nach der anderen nach vorne bat und mit seinen beiden Stellvertretern die Auszeichnungen übergab.
Besser informiert
Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.