Fernpass-Paket
Scheiteltunnel: Grüne orten ein "Spiel mit dem Feuer"

„Better safe than sorry“:. Gebi Mair warnt vor Baumaßnahmen am Fernpass. | Foto: Grüne
2Bilder
  • „Better safe than sorry“:. Gebi Mair warnt vor Baumaßnahmen am Fernpass.
  • Foto: Grüne
  • hochgeladen von Günther Reichel

Aus Sicht der Grünen ist die Haarnadelkurve am Fernpass enorm wichtig, um das Tonnagelimit für LKW auf der B179 zu halten. 

BIBERWIER, NASSEREITH. Italien wird Österreich vermutlich wegen der LKW-Einschränkungen auf der Brennerroute klagen. Ähnliches könnte auch dem Außerfern drohen, glauben die Grünen.

EU lässt nicht mit sich verhandeln

Mit dem Blick auf die Fernpass-Pläne "schrillen" bei Tirols Grünen jedenfalls die Alarmglocken: „Die Europäische Kommission lässt nicht mit sich verhandeln. Sie agiert auf Grundlage der Verträge. Und damit ist klar, dass es am Fernpass auch keinen Verhandlungsspielraum geben wird. Die Tonnagebeschränkung für LKWs ist durch den geplanten Bau des Scheiteltunnels akut in Gefahr“, fürchtet Klubobmann Gebi Mair.

Vieles hängt an der Haarnadelkurve

Er erinnert daran, dass die Beschränkungen für Transit-LKWs am Fernpass derzeit u.a. mit der Situation im Bereich der Haarnadelkurve begründet sind. Diese würde mit dem Scheiteltunnel wegfallen "und damit auch die Begründung für das Transit-Fahrverbot."
Mair geht davon aus, dass bisherige Gutachten, das 7,5-Tonnenlimit am Fernpass betreffend, damit als obsolet zu betrachten wären.

Ein Spiel mit dem Feuer

„Die schwarzrote Landesregierung spielt mit dem LKW-Feuer am Fernpass“, sind die Grünen alarmiert. „Wenn der Tunnel erst einmal gebaut ist, gibt es kein Zurück mehr. Dann droht am Fernpass die nächste Transitroute. 'Better safe than sorry' sollte hier das Motto sein,“ rät Gebi Mair zu Vorsicht statt später Einsicht.

Unerträgliche Belastungen

Eine neue Transitroute am Fernpass würde zu einer unerträglichen Belastung Zehntausender Tirolerinnen und Tiroler führen. Die Grünen plädieren deshalb für einen Planungsstopp am Fernpass, um die Situation nach den Brüsseler Transit-Ereignissen neu zu beurteilen.

Besser informiert

Weitere Berichte rund um das Fernpass-Paket finden Sie hier

„Better safe than sorry“:. Gebi Mair warnt vor Baumaßnahmen am Fernpass. | Foto: Grüne
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.