Spielgemeinschaft Mettmach
"Der Millionenschuster" begeistert das Publikum

- Schuster Ignaz Stangelmayer und sein Freund Brandl.
- Foto: Fotos: Spielgemeinschaft Mettmach
- hochgeladen von Lisa Nagl
Die Spielgemeinschaft Mettmach gibt heuer das Lustspiel "Der Millionenschuster" zum besten. Premiere war am 22. Juni 2019.
METTMACH (schi). Mehrere hundert Besucher konnte Maria Jöchtl, Obfrau der Spielgemeinschaft Mettmach, vergangenen Samstag in der Mettmacher Festspielhalle begrüßen. Die letzte Aufführung des Lustspiels in Mettmach liegt bereits einige Jahre zurück, strapazierte aber schon damals die Lachmuskeln des Publikums. Und auch heuer blieb beim Publikum kein Auge trocken. Bei der anschließenden Premierenfeier wurde mit Freunden und Bekannten noch anständig gefeiert. "Der Millionenschuster", gespielt von der Spielgemeinschaft Mettmach, ist noch neun Mal zu sehen.
Zum Stück
Der verwitwete Schuster Ignaz Stangelmayer – genannt der „Schusternazi“ – lebt mit seiner Tochter Anna in ärmlichen Verhältnissen in Zeidlfing. Plötzlich kommt er durch einen Lotteriegewinn zu viel Geld und führt von da an ein Leben in großem Stil in einem feinen Münchner Palais. Die alten Freunde aus der Heimatgemeinde Zeidlfing lehnt der Neureiche ab, sein Sinn strebt jetzt nach höheren Kreisen. Das nützen ein paar Betrüger aus. Geschickt verkaufen sie dem naiven Schuster riesige Waldungen in den marmorischen Gebieten, die nichts wert sind und verleihen ihm dafür einen erfundenen Adelstitel. Als Stangelmayer fast dem Charme einer falschen ungarischen Gräfin erliegt, kommt ihm sein treuer Freund Brandl zur Hilfe.
Aufführungstermine
Donnerstag, 27. Juni um 20.00 Uhr
Donnerstag, 4. Juli um 20.00 Uhr
Freitag, 5. Juli um 20.00 Uhr
Samstag, 6. Juli um 20.00 Uhr
Donnerstag, 11. Juli um 20.00 Uhr
Freitag, 12. Juli um 20.00 Uhr
Sonntag, 14. Juli um 19.00 Uhr
Donnerstag, 18. Juli um 20.00 Uhr
Samstag, 20. Juli um 20.00 Uhr
Karten und Info
Kartenpreise:
Kategorie A 17 Euro
Kategorie B 15 Euro
Kartenvorverkauf:
Telefonisch: 0664/4163818
Dienstag bis Freitag: 16 – 19 Uhr
Samstag: 11 – 14 Uhr
www.theater-mettmach.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.