Spielgemeinschaft Mettmach
"Der Millionenschuster" begeistert das Publikum

Schuster Ignaz Stangelmayer und sein Freund Brandl. | Foto: Fotos: Spielgemeinschaft Mettmach
40Bilder
  • Schuster Ignaz Stangelmayer und sein Freund Brandl.
  • Foto: Fotos: Spielgemeinschaft Mettmach
  • hochgeladen von Lisa Nagl

Die Spielgemeinschaft Mettmach gibt heuer das Lustspiel "Der Millionenschuster" zum besten. Premiere war am 22. Juni 2019.

METTMACH (schi). Mehrere hundert Besucher konnte Maria Jöchtl, Obfrau der Spielgemeinschaft Mettmach, vergangenen Samstag in der Mettmacher Festspielhalle begrüßen. Die letzte Aufführung des Lustspiels in Mettmach liegt bereits einige Jahre zurück, strapazierte aber schon damals die Lachmuskeln des Publikums. Und auch heuer blieb beim Publikum kein Auge trocken. Bei der anschließenden Premierenfeier wurde mit Freunden und Bekannten noch anständig gefeiert. "Der Millionenschuster", gespielt von der Spielgemeinschaft Mettmach, ist noch neun Mal zu sehen.

Zum Stück

Der verwitwete Schuster Ignaz Stangelmayer – genannt der „Schusternazi“ – lebt mit seiner Tochter Anna in ärmlichen Verhältnissen in Zeidlfing. Plötzlich kommt er durch einen Lotteriegewinn zu viel Geld und führt von da an ein Leben in großem Stil in einem feinen Münchner Palais. Die alten Freunde aus der Heimatgemeinde Zeidlfing lehnt der Neureiche ab, sein Sinn strebt jetzt nach höheren Kreisen. Das nützen ein paar Betrüger aus. Geschickt verkaufen sie dem naiven Schuster riesige Waldungen in den marmorischen Gebieten, die nichts wert sind und verleihen ihm dafür einen erfundenen Adelstitel. Als Stangelmayer fast dem Charme einer falschen ungarischen Gräfin erliegt, kommt ihm sein treuer Freund Brandl zur Hilfe.

Aufführungstermine

Donnerstag, 27. Juni um 20.00 Uhr

Donnerstag, 4. Juli um 20.00 Uhr
Freitag, 5. Juli um 20.00 Uhr
Samstag, 6. Juli um 20.00 Uhr

Donnerstag, 11. Juli um 20.00 Uhr
Freitag, 12. Juli um 20.00 Uhr
Sonntag, 14. Juli um 19.00 Uhr

Donnerstag, 18. Juli um 20.00 Uhr
Samstag, 20. Juli um 20.00 Uhr

Karten und Info

Kartenpreise:
Kategorie A 17 Euro
Kategorie B 15 Euro

Kartenvorverkauf:
Telefonisch: 0664/4163818
Dienstag bis Freitag: 16 – 19 Uhr
Samstag: 11 – 14 Uhr
www.theater-mettmach.at

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.