"INNtegration": Caritas Veranstaltung zum "Langen Tag der Flucht"

- 2012 wurde "Der Lange Tag der Flucht" ins Leben gerufen.
- Foto: G. Aschauer
- hochgeladen von Karin Wührer
RIED. Afghanisches Brot und afrikanische Frisuren: Am „Langen Tag der Flucht“ am 30. September, lädt die Caritas-Flüchtlingshilfe unter dem Titel „INNtegration“ zu einem spannenden Nachmittag in die Flüchtlingsunterkunft im Kapuzinerkloster in Ried ein.
INNtegration – Flüchtlinge im Innviertel
Den Auftakt zu der multikulturellen Veranstaltung bildet um 15 Uhr eine Messe in der Kapuzinerkirche. Im Anschluss können sich die Besucher am Klostergelände über Flucht und Asyl informieren.
Dazu werden Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern angeboten. Außerdem gibt es jede Menge Gelegenheiten mit Menschen aus anderen Ländern ins Gespräch zu kommen.
Interessierte können auch in eine andere Kultur eintauchen und lernen, wie beispielsweise afghanisches Brot gebacken wird. Afrikanerinnen zeigen, wie die landestypischen Zöpfchen geflochten werden und Asylwerber aus dem arabischen Raum weihen die Besucher in die Geheimnisse der arabischen Schriftzeichen ein.
"Lange Tag der Flucht"
Das Event wurde vor vier Jahren vom UN-Flüchtlingshochkommissariat UNHCR ins Leben gerufen und findet seither jedes Jahr Ende September statt.
Organisationen und Institutionen aus unterschiedlichsten Bereichen nehmen mit eigenen Projekten oder Veranstaltungen teil. So wird die Möglichkeit geboten, sich auszutauschen und mehr über den jeweils "Anderen" zu erfahren.
Information
Die Veranstaltung findet am Freitag, 30. September, von 15.00 bis 19.00 Uhr statt. Veranstaltungsort ist das Kapuzinerkloster in Ried.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.