Ferienbetreuung im Bezirk Ried
Wohin mit dem Kind in den Sommerferien?

Viele Eltern stehen vor den Sommerferien jedes Jahr aufs Neue vor der Frage: Wer betreut die Kinder während wir arbeiten?  | Foto: Kinderfreunde Innviertel
3Bilder
  • Viele Eltern stehen vor den Sommerferien jedes Jahr aufs Neue vor der Frage: Wer betreut die Kinder während wir arbeiten?
  • Foto: Kinderfreunde Innviertel
  • hochgeladen von Kathrin Schwendinger

Nach Homeschooling im Corona-Jahr ist der Bedarf an Ferienbetreuung für die Kinder so hoch wie nie. Gut, dass der Bezirk Ried in den Sommerwochen einiges zu bieten hat: Von der Lern- und Spaßwoche der Kinderfreunde über Tagesmütter-Betreuung in Gemeinden oder Firmen bis hin zum Fußballcamp. 

BEZIRK RIED. Das Kind die gesamte Ferienzeit über selbst zu betreuen, ist für viele Eltern einfach nicht möglich. Daher haben wir uns nach Betreuungsmöglichkeiten im Bezirk erkundigt.

Erste Adresse ist oft die eigene Heimatgemeinde. Viele Kommunen öffnen im Sommer die Kindergärten, um eine Betreuung anbieten zu können. Und schließen sich dafür auch gerne zusammen, wie es etwa Schildorn, Pramet, Waldzell, Pattigham und Lohnsburg vormachen: Die ersten zwei Wochen im August hat der Kindergarten in Pramet für Kiga-Kinder und Volksschüler offen. Die letzten zwei August-Wochen jener in Pattigham. Schildorns Amtsleiter Stefan Burgstaller spricht von einer enormen Nachfrage: "Letztes Jahr wäre unsere Ferienbetreuung fast nicht zustande gekommen. Und heuer sind an manchen Tagen schon 25 Kinder angemeldet", freut er sich. "Und unsere Ressourcen sind noch lange nicht erschöpft. Anmeldung ist jederzeit möglich. Auch gerne spontan", sagt er. Zwei Pädagoginnen – und je nach Anzahl der Kinder auch Helferinnen – betreuen die Kinder und haben sich laut Burgstaller schon ein buntes Programm einfallen lassen: "Sie machen Spiele mit Wasser, Waldspaziergänge, kleinere Ausflüge und viel Kreatives", zählt Burgstaller auf.

Weitere Gemeinden, die im Bezirk Ried in der Sommerbetreuung zusammenarbeiten, sind etwa Mühlheim und Kirchdorf sowie Wippenham und Gurten. Für Informationen über ein Angebot im Heimatort, einfach am Gemeindeamt nachfagen.

Tagesmütter: Aktiv in Gemeinden, Firmen und auch privat

Viele Gemeinden greifen in der Ferienzeit auch auf das Modell der Tagesmutterbetreuung zurück, wie Maria Schulz-Berger, Geschäftsführerin des Vereins Tagesmütter Innviertel erklärt. Dieser Verein kooperiert auch mit insgesamt zwölf Firmen im Innviertel, um die Kinder der Mitarbeiter in den Ferien zu betreuen. Im Bezirk Ried sind dies die Unternehmen FACC, Fill, das Pflegeheim Eberschwang und das Krankenhaus Ried. "Und ebenso nehmen unsere Tagesmütter, die zuhause arbeiten, viele Ferienkinder auf", berichtet Schulz-Berger. Sie weiß: "Der Bedarf an Sommerbetreuung ist immer hoch. Heuer hat sicherlich die Pandemie noch mehr aufgezeigt, dass für viele Eltern eine verlässliche Kinderbetreuung von hoher Bedeutung ist.

Lern- und Spaßwoche der Kinderfreunde

Für Spaß und Abwechslung in den Ferien setzen sich im Bezirk auch die Kinderfreunde ein. Die einzelnen Ortsgruppen bieten vorwiegend Tagesaktivitäten, die zu den sogenannten "Ferienpassaktionen" in den Gemeinden zählen. "Ein Sommercamp gibt's leider nicht", informiert Simone Schabetsberger, Vorsitzende der Kinderfreunde Innviertel. "Aber dafür bieten wir über das Eltern-Kind-Zentrum Mettmach eine SummerSchool in der letzten Ferienwoche von 6. bis 10 September an." Das ist ein ganztägiges Lern- und Freizeitangebot für alle Kinder im Volksschulalter. Mehr Infos und Anmeldung hier.

Fußballcamp des SV Ried

Für sportbegeisterte Mädchen und Burschen bietet sich das Wikinger Kids Camp des SV Ried an. Das findet im Bezirk Ried von 9. bis 13. August in Mettmach statt. Programm gibt's täglich von 9 bis 16 Uhr. Anmeldeschluss ist am 5. Juli. Mehr Infos hier. 

Übrigens: Wer noch auf das beliebte Sommercamp am Knittlingerhof in Hohenzell spekuliert, der kommt zu spät: Es ist restlos ausgebucht. Auch in der Stadt Ried sind im Sommerkindergarten in der Roseggerstraße sowie im Sommerhort am Kapuzinerberg keine Plätze mehr frei.

Viele Eltern stehen vor den Sommerferien jedes Jahr aufs Neue vor der Frage: Wer betreut die Kinder während wir arbeiten?  | Foto: Kinderfreunde Innviertel
Maria Schulz-Berger, Geschäftsführerin des Vereins Tagesmütter Innviertel
 | Foto: Tagesmütter Innviertel
Simone Schabetsberger, Vorsitzende der Kinderfreunde Innviertel | Foto: Kinderfreunde Innviertel
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.