Ehrenbürgerschaft für Altbürgermeister Ortig
"Albert kennt jeden, und jeder kennt Albert!"

- Peter Eckkrammer, Ingrid Pröller, Albert Ortig und Sieglinde Frohmann bei der Enthüllung des Portraits.
- hochgeladen von Bernadette Wiesbauer
Bis auf den letzten Platz gefüllt war am Montag, 9. September 2024, der Rieder Sparkassen-Stadtsaal, als die Ehrenbürgerschaft der Stadt Ried an Altbürgermeister Albert Ortig verliehen wurde.
RIED. Die Stadtgemeinde Ried lud ein, und alle kamen: Von Landesrat Max Hiegelsberger über die Landtagsabgeordneten Günther Lengauer und Thomas Dim, Nationalrat außer Dienst Karl Freund, Bezirkshauptfrau Yvonne Weidenholzer und die beiden Rieder Pfarrern Rupert Niedl und Tom Stark bis hin zu zahlreichen Stadtpolitikern, Bürgermeistern der Nachbargemeinden und Ehrenringträgern. "Danke, dass Sie alle so zahlreich erschienen sind, um heute einen Mann zu ehren, der 27 Jahre lang wie kein anderer die Geschicke der Stadt Ried gelenkt hat", so Bürgermeister Bernhard Zwielehner in seiner Begrüßung.

- Bürgermeister Bernhard Zwielehner bei der Begrüßung.
- hochgeladen von Bernadette Wiesbauer
In Ihrer Laudatio erinnerten der Rieder Stadtamtsdirektor Peter Eckkrammer und Kulturamtsleiterin Sieglinde Frohmann an zahlreiche Meilensteine in Ortigs Ära als Bürgermeister, welche von 18. November 1994 bis 18. November 2021 auf den Tag genau 27 Jahre lang andauerte. "Damit war Albert Ortig der am längsten wirkende Bürgermeister der Stadt Ried", so Frohmann. Besonders habe sich der Altbürgermeister für Senioren und für die Jugend eingesetzt. So wurden in seiner Ära beispielsweise ein Jugendparlament eingeführt, zwei Jugendzentren sowie der Rieder Ferienpass installiert und eine Skatehalle sowie ein Bandprobenraum am Messegelände realisiert. Auch die Senioren, die Kooperation mit Wohnbauträgern, das Charlotte Taitl Haus, das Stadtmarketing, der Ausbau der Rieder Initiative für Arbeit (RIFA), die barrierefreie Gestaltung der Innenstadt, der Hochwasserschutz, der Kontakt zur Partnerstadt Landshut, die persönlichen Jubilarsbesuche und vor allem der direkte Kontakt zu den Bürgern waren dem fünffachen Vater ein großes Anliegen. "Bei seinen Wegen durch die Stadt merkte man: Albert kennt jeden, und jeder kennt Albert", so Eckkrammer.

- Der Sparkassen-Stadtsaal war bis auf den letzten Platz gefüllt.
- hochgeladen von Bernadette Wiesbauer
Neben bewegenden Worten des langjährigen Wegbegleiters Alfred Frauscher, Grüßworten von Max Hiegelsberger und der Ansprache des Geehrten zählte vor allem die Enthüllung des Ortig-Portraits zu den Höhepunkten der Veranstaltung. Angefertigt von Künstlerin Ingrid Pröller, wird dieses Kunstwerk in den nächsten Tag seinen Platz im Rieder Ratssaal finden. Musikalisch wurde die Veranstaltung durch Lui Chan, Konzertmeister des Linzer Brucknerorchesters, begleitet, welcher Werke des Rieder Komponisten Franz Xaver Frenzel zum Besten gab.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.