Bauernolympiade am Loryhof

- Bauernolympiade am Loryhof. Wir, der Hundesportverein Eberschwang, wurden von der Rieder Bezirksrundschau eingeladen, DANKE an Herrn Christian Doms für die Betreuung den ganzen Abend über!
- hochgeladen von Hundesportverein Eberschwang
Bauernolympiade am Loryhof
Am Freitag, 11.05.2012 lösten wir (Hundesportverein Eberschwang) unseren Gewinn von der Rieder Bezirksrundschau am Loryhof ein.
Empfangen wurden wir von Herrn Christian Doms von der Bezirksrundschau und dem Team des Loryhof mit einem Begrüßungsdrink.
Nach der Gruppeneinteilung ging`s gleich weiter mit den Bewerben und Spielen. Neben Traktorfahren, Kühe melken und Schießen mit einem Luftdruckgewehr auf Wildsäue (Figuren) mussten wir noch Holzschneiden und Nageln.
Beim Traktorfahren mit Anhänger bemühten sich alle besonders, den Slalom fehlerfrei zu absolvieren. Hier gab’s auch keine Strafpunkte.
Das Melken löste bereits erste Krämpfe in den Fingern aus. Die Ergebnisse reichten von einigen Tropfen bis 650 ml (Veronika).
Nun zum Schießen: Mit diesem Gewehr kann man wahrscheinlich überhaupt nicht geradeaus schießen, die wenigen Treffer waren also reiner Zufall. Die Figuren liefen zufällig vor die Gewehrkugel.
Am Schluss gab’s aber doch verdiente Sieger. Richard Ratzenböck belegte den 1. Platz ganz knapp vor Veronika Halmos und Nadja Hatzmann.
Anschließend führte uns Imkermeister Wolfgang Pointecker über den Bienenlehrpfad. Das Interesse der Gruppe war so groß, dass aus den geplanten 30 Minuten eine gute Stunde wurde.
Inzwischen hatten wir alle einen riesengroßen Hunger, kein Wunder nach so anstrengenden Bewerben. Der Loryhof hatte auch hier bestens vorgesorgt. Uns wurde ein Innviertler Bratl in da Rein serviert.
Abschließend möchten wir uns für die tolle Bewirtung beim Loryhof, sowie der Einladung und persönlichen Betreuung durch Herrn Christian Doms, recht herzlich bedanken.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.