Im Advent erwacht Schloss Katzenberg zu neuem Leben

- AdventmarktKatzenberg
- Foto: Stockhammer/BRS
- hochgeladen von MeinBezirk Ried
Mit dem Schloss Katzenberg soll nun ein lange Zeit eher unbeachtetes Juwel am Inn der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Die Führungen im Sommer waren der erste Schritt dazu. Mit dem Weihnachtsmarkt erwacht das Schloss nun endgültig aus seinem Schlaf.
KATZENBERG (kat). Will man zum Schloss Katzenberg, geht man zuerst einen Weg entlang, gesäumt mit jahrhundertealten Bäumen. Von 9. bis 11. Dezember werden hier bereits die ersten von insgesamt 20 Ausstellern ihre Waren anbieten. Schließlich erreicht man die ersten Plätze, den Pavillon und den Innenhof, wo Schmankerl angeboten werden. Die alten Gemäuer sind ein einzigartiges Ambiente für einen Weihnachtsmarkt. Das dachte sich auch die Familie Steinbrener und setzte ihre Idee in die Realität um. Seit Mai treffen wir uns hier, um zu arbeiten. Dadurch ist auch die Familie wieder zusammengewachsen. Das Schloss Katzenberg wird also auch zum Familienzentrum für die Steinbreners, so Hansjörg Steinbrener über den positiven Nebeneffekt des ersten Weihnachtsmarktes. Auch die Schlosskapelle, in der die Weihnachtsgeschichte gelesen und gespielt wird sowie das Buchbindereimuseum haben geöffnet. Süßes gibt es im Schlosscafé. Traumhaft ist auch der Keller, der in mühevoller Arbeit hergerichtet wurde. Beim Weihnachtsmarkt wird kontinuierlich für Stimmung gesorgt, wie durch Chöre, Jagdhornbläser, einen Perchtenlauf, etc., freut sich Stefan Müller.
Friedrich Bernhofer zu Gast
Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am Freitag, 9. Dezember, um 17 Uhr durch Landtagspräsident Friedrich Bernhofer. Durch den Markt lernen viele das Schloss Katzenberg kennen, so Gerald Hartl, Geschäftsführer vom Tourismusverband sInnviertel und Kirchdorfs Bürgermeister Josef Schöppl.
Im Internet
Alle Informationen zum Weihnachtsmarkt auf Schloss Katzenberg auf
" www.schlossweihnacht.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.