Ladies Circle Ried hat eine neue Präsidentin

RIED. Bei der Jahreshauptversammlung des Ladies Circle 3 Ried am 10. Mai im Braugasthof Hotel Träger in Ried im Innkreis wurde die neue Präsidentin samt neuem Vorstand bestellt. Mag. Doris Nödl-Zagerbauer übergab nach einem Jahr Präsidentschaft die ehrenvolle Aufgabe an ihre Nachfolgerin Mag. Johanna Schneiderbauer.

Doris Nödl gab einen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Clubjahr 2015/2016, in dem wieder zahlreiche regionale Sozialprojekte unbürokratisch und rasch unterstützt werden konnten. Besonders wichtig sind dabei die vom LC3 organsierten Charity-Events – allen voran die jährliche Weinverkostung im November sowie eine Charity-Hairstyling-Aktion und der erst kürzlich stattgefundene und gemeinsam mit der Laufgemeinschaft Innviertel veranstaltete Frauenlauf in Waldzell. Durch diese Veranstaltungen werden Spendengelder lukriert, die dann als Soforthilfe an in Not geratene Familien in der Region gehen.

Ab Juni wird nun Kanzleileiterin Mag. Johanna Schneiderbauer die ehrenvolle Aufgabe der Präsidentschaft übernehmen, die selbst bereits seit neun Jahren Mitglied des Clubs ist. „Neben dem karitativen Charakter soll auch der freundschaftliche Aspekt der Ladies im Mittelpunkt stehen. Wir wollen im Sinne unseres Mottos „Friendship & Service“ an der Freundschaft und der Soforthilfe weiterarbeiten, uns neuen Herausforderungen stellen und für neue Mitglieder offen sein“, betont Johanna Schneiderbauer bei ihrer Angelobung. Der Ladies Circle Ried im Innkreis feiert heuer bereits sein 25-jähriges Bestehen.

Bildtext: Pastpräsidentin Mag. Doris Nödl-Zagerbauer (l) gratuliert der neuen LC3-Präsidentin Mag. Johanna Schneiderbauer (r.) bei der Amtsübergabe. Bildnachweis: LC3

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.