Die Landjugend bewegt das Land

Bezirksleiterin Katrin Ornetsmüller mit Theresa Knauseder beim jährlichen Wochenendseminar der Landjugend. | Foto: Marlene Hangler
2Bilder
  • Bezirksleiterin Katrin Ornetsmüller mit Theresa Knauseder beim jährlichen Wochenendseminar der Landjugend.
  • Foto: Marlene Hangler
  • hochgeladen von Karin Wührer

BEZIRK (kw). „Warum ich damals der Landjugend beigetreten bin, kann ich heute nicht mehr so genau sagen. Damals waren einfach alle dabei – auch mein Bruder. Er hat immer von den tollen Aktivitäten erzählt. Als aktives Mitglied war mir dann schnell klar, das ist der richtige Verein für mich. Hier kann ich meine Interessen einbringen, neues lernen und meine Fähigkeiten bei den verschiedenen Bewerben unter Beweis stellen“, schwärmt Helene Binder von der Landjugend Pramet. Ihr Herz schlägt bereits seit neun Jahren für den Verein.
Die 24-Jährige teilt diese Leidenschaft mit rund 1200 Jugendlichen aus den zwanzig Ortsgruppen im Rieder Bezirk. Wie attraktiv die Organisation ist, zeigen auch die oberösterreichweiten Mitgliedszahlen: 22.000 Jugendliche nehmen aktiv am Vereinsleben teil. „Die Landjugend ist eine Bereicherung für unsere Region. Es freut mich, dass der Verein immer wieder zahlreiche Jugendliche für seine Projekte mobilisieren kann“, begrüßt Josef Diermayr, Bezirksbauernobmann und ehemaliges Mitglied der Landjugend, das Engagement der jungen Erwachsenen.

Das ganze Jahr über bieten die einzelnen Ortsgruppen ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm in den Gemeinden. Ziel ist es, das Leben am Land attraktiver zu machen. Und um diese Projekte zu gestalten, bedarf es einiger Freiwilliger, die sich im Bezirksvorstand zusammenschließen. Neben Binder ist auch Marlene Hangler im Vorstand tätig. Die Schildornerin ist stellvertretende Bezirksleiterin und wie ihre Vorstandskollegin seit mittlerweile neun Jahren Teil der Organisation: „Die Landjugend bietet für jeden etwas. Von Brauchtumsveranstaltungen über Wettbewerbe bis zur Gemeinnützigkeit – bei uns ist einfach immer was los.“ Neben den zahlreichen Veranstaltungen werden die Gruppen außerdem aufgefordert, Aktionen zu Jahresschwerpunkten umzusetzen. Mit „Dorfverstand“, dem diesjährigen Thema, soll beispielsweise das Bewusstsein für die ländliche Region gestärkt werden: sei es beim Lebensmittelkauf, der Berufswahl oder der Freizeitgestaltung.

Landjugend im Bezirk Ried

Aktive Freizeitgestaltung, Persönlichkeitsentwicklung und Mitgestaltung des ländlichen Raumes – das ist das Leitbild der größten heimischen Jugendorganisation.

• Landjugend Andrichsfurt
• Landjugend Eberschwang
• Landjugend Geinberg
• Landjugend Gurten/Wippenham
• Landjugend Hohenzell
• Landjugend Lambrechten
• Landjugend Lohnsburg
• Landjugend Mehrnbach/Neuhofen
• Landjugend Mettmach
• Landjugend Ort im Innkreis
• Landjugend Pattigham
• Landjugend Peterskirchen
• Landjugend Pramet
• Landjugend Schildorn
• Landjugend St. Marienkirchen
• Landjugend Taiskirchen
• Landjugend Tumeltsham
• Landjugend Utzenaich
• Landjugend Waldzell
• Landjugend Weilbach/St. Georgen/Mörschwang

Bezirksleiterin Katrin Ornetsmüller mit Theresa Knauseder beim jährlichen Wochenendseminar der Landjugend. | Foto: Marlene Hangler
Mäherschulung der Landjugend: Hannes Zeilinger von der LJ Pramet mit Trainer Christian Schoibl. | Foto: Marlene Hangler
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.