Aufgrund der Corona-Beschränkungen
Eislaufplatz, Christkindlmarkt und Diemtarstandln abgesagt

Der Eislaufplatz war 2019 gut besucht. Etwa 5.000 Menschen drehten ihre Runden auf dem Eis. | Foto: Doms/BRS
  • Der Eislaufplatz war 2019 gut besucht. Etwa 5.000 Menschen drehten ihre Runden auf dem Eis.
  • Foto: Doms/BRS
  • hochgeladen von Lisa Nagl

Aufgrund der aktuellen Situation muss das Rieder Adventprogramm in diesem Jahr stark eingeschränkt werden. Nachdem bereits die große Einschaltfeier den Regelungen zum Opfer fielen, müssen nun auch die Dietmarstandln, der Eislaufplatz und der Christkindlmarkt auf einen erneuten Anlauf im nächsten Jahr warten. 

RIED. Die Verschärfung der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie traf viele Veranstalter, die die Menschen rund um Weihnachten mit abwechslungsreichem Programm begeistern wollten. So auch den Rieder Marktverein, der ab dem 26. November den Eislaufplatz am unteren Hauptplatz und den Christkindlmarkt am ersten Dezember- Wochenende durchgeführt hätte. Die neuen Regelungen zu 2G und das Veranstaltungsverbot in Oberösterreich bis 6. Dezember machen eine sinnvolle und auch wirtschaftlich vertretbare Abhaltung jedoch unmöglich, weshalb beide Programmpunkte des Rieder Adventzaubers nun angesagt wurden.

"Waren bis zu letzt optimistisch"

Thomas Hattinger vom Veranstalter Rieder Marktverein: „Es tut uns wahnsinnig leid, den Eislaufplatz absagen zu müssen, weil auch heuer wieder viel Energie und Herzblut in das Projekt geflossen sind.  Bis zuletzt waren wir optimistisch, alles wie geplant durchzuführen, zumal der Zuspruch aus der Bevölkerung und aus Sponsoren-Sicht enorm war. Aber unter den neuen Bedingungen ist es für uns leider nicht möglich. Wir werden es im kommenden Jahr wieder versuchen.“ Der designierte Bürgermeister Bernhard Zwielehner dazu: „Für die Stadt Ried ist es sehr bedauerlich, dass in diesem Jahr so wenig stattfinden darf.  Gemeinsam haben wir uns insbesondere um den Eislaufplatz bemüht, gemeinsam müssen wir ihn nun leider auch absagen. Dennoch werden wir dafür sorgen, dass das Ambiente in der Stadt einladend ist und Besucher zum Bummeln einlädt.“

Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.