UHS Ried
Erfolgreicher erster Klassensprecherkongress in Ried

- 36 Schüler nahmen am Klassensprecherkongress teil.
- Foto: UHS Ried
- hochgeladen von Lisa Nagl
Die Union Höherer Schüler lud Klassensprecher aus allen höheren Schulen in Ried zu einem “Klassensprecherkongress” – einer Weiterbildungsveranstaltung im Soft- und Hardskillbereich.
RIED. „Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, sich in den Bereichen Rhetorik, Selfmanagement und Schulpolitik weiterzubilden und da Motivation während der Schulzeit immer eine große Rolle spielt, boten wir auch dazu ein Seminar an“, erklärt Annalena Schardinger, Geschäftsführerin der UHS Ried.
“Klassensprecher üben eine enorm wichtige, aber oftmals gering wertgeschätzte Funktion in der Klassen- und Schulgemeinschaft aus. Mit dem Klassensprecherkongress möchten wir das Engagement der Klassensprecher würdigen und wertschätzen”, hebt der Landesobmann der UHS OÖ Michael Gillesberger die Wichtigkeit des Klassensprecherpostens hervor.
Die UHS Ried, die sich als Organisation von Schülern für Schüler sieht, unterstreicht durch diese Veranstaltung eine langjährige Forderung der Schülerschaft. Nämlich die Vorbereitung eben jener auf den Alltag. Egal ob das Aneignen von Softskills wie Rhetorik oder das Erhalten eines groben Überblicks im Bezug auf Recht im Alltag. Die Schule driftet sehr oft ins Theoretische ab und verliert dabei den Blick für die Praxis. „Die Teilnehmer waren durchgehend motiviert und genossen die Abwechslung zum Schulalltag. Durch die Bank war bemerkbar, dass ihnen der Vormittag offensichtlich gefallen hat und auch das Feedback viel sehr positiv aus“, zeigt sich Magdalena Brandmair, Obfrau der Ortsgruppe, über den Verlauf der Veranstaltung erfreut.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.