Union Höherer Schüler

Beiträge zum Thema Union Höherer Schüler

70 Schülerinnen und Schüler aus Oberösterreich nahmen am Weyer-Seminar teil. | Foto: GMR

UHS-Seminar
"Zeigt, wie viel Potenzial in jungen Leuten steckt"

"Das Weyer-Seminar zeigt jedes Mal, wie viel Energie und Potenzial in so vielen jungen Leuten steckt. Man geht mit neuer Motivation, neuen Ideen, neuen Freundschaften und den wertvollsten und schönsten Erinnerungen nach Hause“, so Amelie Hofbauer, Pressereferentin der UHS-Ortsgruppe Schärding-Grieskirchen. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Von 28. bis 30. März veranstaltete die Union Höherer Schüler (UHS) Oberösterreich das sogenannte "Weyer-Seminar" in Obertraun. 70 Schülerinnen und Schüler aus allen...

95 engagierte SchülerInnen aus ganz Oberösterreich nahmen an dem Seminar teil.  | Foto: GMR

Union Höherer Schüler OÖ
Rohrbacher Schüler beim "Weyer Seminar" in Obertraun

Erfolgreiches „Weyer-Seminar“: 95 SchülerInnen aus ganz Oberösterreich, darunter auch einige Rohrbacher, nahmen an Workshops zur persönlichen Weiterentwicklung teil. BEZIRK ROHRBACH. Vor zwei Wochenende veranstaltete die Union Höherer Schüler (UHS) Oberösterreich das „Weyer-Seminar“ in Obertraun, bei dem auch einige Schüler aus dem Bezirk Rohrbach teilnahmen. Insgesamt waren es rund 95 engagierte SchülerInnen aus ganz Oberösterreich. Das Seminar, das traditionell zweimal jährlich im Herbst und...

Paul Mairleitner, neuer Landesgeschäftsführer der UHS.  | Foto: UHS

Union Höherer Schüler
Neuer Landesgeschäftsführer kommt aus dem Bezirk Ried

Paul Mairleitner aus dem Bezirk Ried wurde zum neuen Landesgeschäftsführer der Union Höherer Schüler(UHS) Oberösterreich bestellt. BEZIRK RIED. In dieser verantwortungsvollen Rolle wird der 19-Jährige diefinanziellen und administrativen Geschicke der UHS Oberösterreich leiten und eng mit dem neuen Landesobmann Xaver Eicher sowie der frisch ernannten Landesorganisationskoordinatorin Cora Weilharter zusammenarbeiten. Gemeinsam bilden die drei das neue Führungsteam der UHS Oberösterreich. Der...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Xaver Eicher ist neuer Obmann der UHS.  | Foto: UHS
2

Neuer Landesvorstand
Xaver Eicher zum Obmann der UHS gewählt

Der Landesvorstand der Union Höherer Schüler (UHS) bekommt heuer zweifache Unterstützung aus dem Bezirk Vöcklabruck.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Xaver Eicher (18) ist neuer Landesobmann. BMHS-Landesschulsprecherin Katharina Pillinger (18) verstärkt den Landesvorstand.  Xaver Eicher zum Obmann gewählt Xaver Eicher wurde am Landestag der UHS zum neuen Landesobmann der Schülerorganisation gewählt. Der neue Obmann, der aktuell seinen Zivildienst leistet, setzte sich im vergangenen Jahr bereits als...

Maximilian Schönauer aus Gurten möchte in die Landesschülervertretung. | Foto: UHS OÖ

Im "Team Future Voice"
Rieder kandidiert für Landesschülervertretung

Am 27. Juni finden die Wahlen zur oberösterreichischen Landesschülervertretung für das kommende Schuljahr statt. Zahlreiche engagierte Schülervertreter aus Berufsschulen sowie allgemein- und berufsbildender höherer Schulen stellen sich der Wahl. Einer davon ist Maximilian Schönauer aus Gurten. GURTEN. Der 17-Jährige besucht derzeit das BORG in Ried. Ganz besonders am Herzen liegt ihm das Thema faire Benotung. "Transparenz in der Bildung ist der Schlüssel zur Fairness und Vertrauen. Mit der...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Johanna Kapeller geht mit dem Team  „Future Voice - die starke Stimme für unsere Zukunft“ ins Rennen. | Foto: UHS OÖ

Johanna Kapeller
Windhaagerin kandidiert für die Landesschülervertretung

Johanna Kapeller aus Windhaag tritt mit dem Team "Future Voice" der Union Höherer Schüler zur Wahl der Landesschülervertretung an. FREISTADT. Am Donnerstag, 27. Juni, finden die Wahlen zur oberösterreichischen Landesschülervertretung für das kommende Schuljahr statt. Wie jedes Jahr, kandidieren zahlreiche engagierte Schülervertreter aus ganz Oberösterreich, in den Bereichen der Allgemeinbildenden- und Berufsbildenden höheren Schulen sowie den Berufsschulen. Eine davon ist Johanna Kapeller aus...

75 Schüler aus Oberösterreich machten beim Seminar der Union Höherer Schüler mit – unter den Teilnehmern: Schüler aus Grieskirchen und Schärding. | Foto: UHS OÖ

Grieskirchen und Schärding
Schüler erweiterten ihr Softskill-Wissen

Schülervertreter aus Grieskirchen und Schärding haben bei einem Seminar der Union Höherer Schüler Oberösterreich (UHS OÖ) ihr Softskills-Wissen und ihr Netzwerk erweitert. BEZIRKE. Von 8. bis 10. März veranstaltete die UHS OÖ ihr zweites Obertraun-Seminar in diesem Schuljahr. Über 75 Schüler aus verschiedenen Teilen Oberösterreichs kamen zusammen, um an verschiedenen Softskill-Seminar-Gruppen teilzunehmen und neue Kontakte zu knüpfen. Darunter waren auch zahlreiche Schüler aus Schärding und...

Die Union Höherer Schüler im Bezirk Schärding-Grieskirchen: Nils Zethofer (Pressereferent), Sofia Peer (Obfrau) und Piero Figueroa Peralta (Geschäftsführer). | Foto: Union Höherer Schüler
2

Bezirk Schärding
Union Höherer Schüler will Anlaufstelle für Schulprobleme sein

Die Ortsgruppe Schärding-Grieskirchen der Union Höherer Schüler (UHS) wünscht allen Schüler:innen einen guten Start ins Jahr 2024 und will auch heuer wieder Anlaufstelle bei sämtlichen Anliegen und Problemen an Schärding und Grieskirchens Schulen sein. BEZIRK SCHÄRDING. Neben vielen Dingen, die 2023 an den Schulen in Schärding und Grieskirchen sehr gut liefen, nennt der Ortsgruppenvorstand in gewissen Bereichen auch große Herausforderungen sowie Verbesserungspotential. „Gerade im letzten Jahr...

Landesleitung der UHS Oberösterreich bei der zweiten ordentlichen Sitzung. | Foto: UHS OÖ

Union Höherer Schüler 2024
Schülervertretung möchte Anlaufstelle sein

Die Schülervertretung der Union Höherer Schüler setzt sich auch 2024 für die Probleme der Schüler ein. BRAUNAU, RIED. Die Ortsgruppe Braunau-Ried der Union Höherer Schüler (UHS) bietet sich auch in diesem Jahr wieder als Anlaufstellen für die Interessen der Schüler an. Viel getan und viel zu tunNeben vielen Dingen, die bereits 2023 sehr gut liefen, gebe es in gewissen Bereichen auch große Herausforderungen sowie Verbesserungspotenzial, so der Ortsgruppenvorstand. "Bildung geht über das reine...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Leitung Ortsgruppe Kirchdorf v.l.n.r.: Valentin Reisner, Jana Trattner | Foto: UHS OÖ

UHS-Ortsgruppe Kirchdorf
"Schulen müssen im 21. Jahrhundert ankommen!"

Die Ortsgruppe Kirchdorf der Union Höherer Schüler (UHS) wünscht allen Schülern einen guten Start ins Jahr 2024 und bietet sich auch heuer wieder als Anlaufstelle, bei sämtlichen Anliegen und Problemen an Kirchdorfs Schulen, an. Neben vielen Dingen, die 2023 an den Schulen in Kirchdorf sehr gut liefen, nennt der Ortsgruppenvorstand in gewissen Bereichen auch große Herausforderungen sowie Verbesserungspotenzial. „Schulen müssen im 21. Jahrhundert ankommen", sagt Jana Trattner, die...

SV-Coaching an der Technischen Fachschule Haslach. | Foto: UHS OÖ

Die nächste Generation
Union Höherer Schüler unterstützt von Schülervertreter in Rohrbach

Beim Schülervertretungs-Coaching der Union Höherer Schüler lernten Schüler in Rohrbach die Grundlagen der Schülervertretung. HASLACH. Bald ist es wieder so weit: an den Schulen in Rohrbach wird gewählt. Und zwar die Schülervertretung (kurz SV) für dieses Schuljahr. Wie jedes Jahr kandidieren engagierte SchülerInnen bei den Wahlen an ihren Schulen, um die Möglichkeit zu erhalten, die Interessen der SchülerInnenschaft zu vertreten. Da die Zuständigkeiten der Schülervertretung vom Lösen...

Jakob Baischer (l.) aus Braunau und Paul Mairleitner aus Ried sind die Chefs der UHS-Ortsgruppe Braunau-Ried. | Foto: UHS

"Wollen Stimmen stärken"
Union Höherer Schüler coacht Schülvertreter

Die Union Höherer Schüler vermittelte im Rahmen eines Coaching nützliche Informationen für angehende Schülervertreter. BRAUNAU, RIED. Bald wird an den Schulen in den Bezirken Braunau und Ried wieder gewählt: Es geht um die Schülvertretung für dieses Schuljahr. Wie jedes Jahr kandidieren engagierte Schüler bei den ahlen an ihren Schulen, um die MÖglichkeit zu erhalten, die Interessen der Schülerschaft zu vertreten. Der Einstieg kann mitunter sehr schwierig sein, geht es doch um das Lösen...

Die UHS (Union Höherer Schüler) Ortsgruppe Schärding-Grieskirchen: Pressereferent Nils Zethofer, Obfrau Sofia Peer und Geschäftsführer  Piero Figueroa Peralta setzten sich für die Anliegen und Sorgen von Schülerinnen und Schülern ein.  | Foto: UHS

Schärding-Grieskirchen
UHS hat neuen Vorstand für dieses Schuljahr

BEZIRK SCHÄRDING. Die Union Höherere Schüler startet motiviert ins neue Schuljahr. Die Ortsgruppe Schärding-Grieskirchen, eine von 13 in Oberösterreich wird im kommenden Jahr von Obfrau Sofia Peer, dem neuen Geschäftsführer Piero Figueroa Peralta, sowie den Landesschülervertretungs-Mitgliedern Nils Zethofer und Simon Parzer geleitet. Ob als Anlaufstelle bei schulrechtlichen Problemen, seriöse Vertretung gegenüber bildungspolitischen Entscheidungsträgern oder als Organisator diverser...

Ortsgruppen-Geschäftsführer Jakob Baischer (l.) mit Obmann Paul Mairleitner. | Foto: UHS OÖ

Union Höherer Schüler Braunau-Ried
Neue Leiter der Schülervertretung

Paul Mairleitner und Jakob Baischer sind die neuen Gesichter der UHS-Ortsgruppe Braunau-Ried. Sie möchten für alle Schülerinnen und Schüler in den Bezirken ein offenen Ohr haben. BEZIRKE BRAUNAU, RIED. Neben den Schülern startete auch die Union Höherer Schüler (UHS) motiviert in das neue Schuljahr. Die Ortsgruppe Braunau-Ried wird dieses Jahr von Obmann Paul Mairleitner und Geschäftsführer Jakob Baischer geleitet. Zudem unterstützt Landesschülervertretungs-Mitglied Simon Parzer das Duo. Auch...

Foto: UHS OÖ
2

Union Höherer Schüler OÖ
Ortsgruppe Kirchdorf startet mit neuer Leitung ins Schuljahr

Valentin Reisner als Obmann und Jana Trattner als Geschäftsführerin leiten die UHS-Ortsgruppe Kirchdorf im Schuljahr 2023/24. KIRCHDORF/KREMS. Nicht nur für die Schülerinnen und Schüler beginnt wieder ein neues, herausforderndes Jahr. Auch die Union Höherer Schüler Oberösterreich (UHS OÖ) startet motiviert in das neue Schuljahr. Eine der 13 Ortsgruppen (OG) ist die Ortsgruppe Kirchdorf. Sie wird im kommenden Schuljahr von Obmann Valentin Reisner (17) sowie Geschäftsführerin Jana Trattner (18)...

v.l.: Nils Zethofer (Pressereferent), Sofia Peer (Obfrau) und Piero Figueroa Peralta (Geschäftsführer) leiten im neuen Schuljahr die UHS Schärding-Grieskirchen. | Foto: UHS OÖ

Start ins neue Schuljahr
UHS Schärding-Grieskirchen mit neuer Leitung

Sofia Peer als Obfrau und Piero Figueroa Peralta als Geschäftsführer leiten die Ortsgruppe Schärding-Grieskirchen im kommenden Schuljahr. SCHÄRDING, GRIESKIRCHEN. Nicht nur für die Schüler beginnt wieder ein neues, herausforderndes Jahr. Auch die Union Höherer Schüler Oberösterreich (UHS OÖ) startet motiviert in das neue Schuljahr. Eine der 13 Ortsgruppen ist die Ortsgruppe Schärding-Grieskirchen. Sie wird im kommenden Schuljahr von Sofia Peer (18) als Obfrau, Piero Figueroa Peralta (17) als...

v.l.n.r. Magdalena Schwaiger, Clemens Sageder, Verena Schneeweiß, Xaver Eicher, Katharina Pillinger; nicht auf dem Foto Fabian Haas | Foto: UHS OÖ

Ortsgruppe Vöcklabruck
UHS startet mit neuer Leitung ins Schuljahr

Verena Schneeweiß als Obfrau und Clemens Sageder als Geschäftsführer leiten künftig die Ortsgruppe (OG) Vöcklabruck der Union Höherer Schüler Oberösterreich (UHS OÖ).  Die OG Vöckalbruck wird im kommenden Schuljahr von Obfrau Verena Schneeweiß (18 Jahre), dem neuen Geschäftsführer Clemens Sageder (17 Jahre), OG- Vorstandsmitglied Fabian Haas (18 Jahre) sowie den Landesschülervertretungs-Mitgliedern Katharina Pillinger (18 Jahre), Magdalena Schwaiger (16 Jahre) und AHS-Landesschülersprecher...

Charlotte Stütz | Foto: Elisabeth Feik / Schülerunion Österreich

Schülervertreter
Eine Pergerin ist neue Bundesobfrau der Schülerunion

Charlotte Stütz wurde in Innsbruck am 51. Bundestag der Schülerunion zur neuen Bundesobfrau gewählt und steht nun gemeinsam mit dem Wiener Jakob Gonano an der Spitze der größten Schülerorganisation Österreichs. BEZIRK PERG, OÖ, Ö. Mit 90,83 Prozent wurde die 20-jährige Charlotte Stütz, sie stammt aus Ried in der Riedmark, in der Innsbrucker Messehalle zur neuen Bundesobfrau gewählt. Stütz war im Schuljahr 2021/22 Landesschulsprecherin für alle Berufsbildenden Schulen in Oberösterreich und im...

  • Perg
  • Michael Köck
Team des UHS-Landesvorstandes rund um Fabian Egger und Heidi Dirnhofer (mittig). | Foto: UHS OÖ
2

Union Höherer Schüler
Eberstalzellerin (19) ist neue Landesgeschäftsführerin

Am  22. Juli versammelten sich am 45. Landestag der Union Höherer Schüler (UHS), um den neuen Landesvorstand rund um den 19-jährigen Landesobmann Fabian Egger zu wählen. Die 19-jährige Heidi Dirnhofer konnte die Wahl für sich entscheiden. EBERSTALZELL. „Die UHS ist die starke Stimme der Schüler am bildungspolitischen Verhandlungstisch. Deswegen freut es uns, auch weiterhin die oberösterreichische Bildungslandschaft mitzugestalten und gemeinsam mit Schulpartnern für die Schule von morgen zu...

Der frisch gebackene UHS-Landesobmann Fabian Egger (4.v.l.) mit dem neu gewählten Landesvorstand am Linzer Schlossberg. | Foto: UHS

Union Höherer Schüler
Fabian Egger zum neuen Landesobmann gewählt

Am 22. Juli fand der 45. Landestag der Union Höherer Schüler in Linz statt. Am Programm stand die Wahl des neuen Landesvorstandes.  OÖ. Die UHS Oberösterreich zählt zu den größten Schülerorganisationen des Bundeslandes und stellt eine Vertretung für rund 90.000 SchülerInnen dar. Die Wahl des neuen Landesvorstandes brachte Fabian Egger als neuen Landesobmann hervor, Heidi Dirnhofer wird das Team als Landesgeschäftsführerin unterstützen. Ebenfalls an Bord sind die Landesschulsprecher Xaver Eicher...

Laura Fürst aus Freistadt ist künftig Referentin für Trainer und Regionales. | Foto: UHS OÖ
3

Union Höherer Schüler
Laura Fürst aus Freistadt ist Landesobmann-Stellvertreterin

FREISTADT. Die Union Höherer Schüler stellt für rund 90.000 höhere Schüler und Schülerinnen in Oberösterreich eine Vertretung in allen Schulfragen dar. Zum 45. Landtag am 22. Juli wählte der Verein den neuen Landesvorstand rund um Landesobmann Fabian Egger (19). Laura Fürst aus Freistadt wurde zu einer der fünf Obmann-Stellvertreter gewählt. „Gemeinsam mit dem Team starten wir voll motiviert in das neue Jahr als Landesvorstand der größten Schülerorganisation Oberösterreichs. Besonders freue ich...

Der neue Landesvorstand der UHS wurde am Samstag, 22. Juli, gewählt. | Foto: UHS OÖ
2

„Ich freue mich riesig“
19-jährige Neukirchnerin im UHS-Landesvorstand

Am 45. Landestag der Union Höherer Schüler (UHS) versammelte sich die bisherige und die angehende Landesleitung, um dort den neuen Landesvorstand rund um den neuen Landesobmann Fabian Egger zu wählen. NEUKIRCHEN AM WALDE. „Die UHS ist die starke Stimme der Schülerinnen und Schüler am bildungspolitischen Verhandlungstisch“, sagt der Obmann Fabian Egger. Am Samstag, 22. Juli, wurde der neue Landesvorstand der UHS gewählt. „Ich starte motiviert in meine Funktion“Mit dabei ist auch eine 19-jährige...

Fabian Egger aus Seewalchen ist neuer Landesobmann der Union Höherer Schüler. | Foto: UHS
2

Union Höherer Schüler
Seewalchener ist neuer Landesobmann der UHS

Am Samstag, 22. Juli, wurde in Linz ein neuer Vorstand der Union Höherer Schüler gewählt. Fabian Egger aus Seewalchen bekam bei der Wahl 100 Prozent der Stimmen und ist nun neuer Landesobmann. Neue Landesgeschäftsführerin ist Heidi Dirnhofer aus Wels. SEEWALCHEN. Jährlich am Landestag in Linz wählt die Union Höherer Schüler (UHS) ein neues Vorstandsteam. Heuer steht mit Fabian Egger ein Seewalchener an der Spitze des Vereins. Unterstützt wird der 19-Jährige von Landesgeschäftsführerin Heidi...

JVP-Landesobmann Moritz Otahal, Emil Schachtschabel, Christina Zehetner und Julian Altenhofer (v.l.). | Foto: JVP

23 von 24 Mandate
ÖVP-nahe Listen gewinnen Schülervertretungs-Wahl in OÖ

Am 30. Juni fanden in Linz die Wahlen zur Landesschülervertretung Oberösterreich (LSV OÖ) statt. Die Union Höherer Schüler (UHS OÖ) und die Lehrlingsunion (LU OÖ) erreichten 23 von 24 Mandaten und stellen somit im nächsten Schuljahr drei Landesschulsprecher. OÖ.  Die drei Landesschulsprecher sind: Julian Altenhofer (Berufsschulen, 21 Jahre, Kirchdorf), Emil Schachtschabel (AHS, 17 Jahre, Gmunden) und Christina Zehetner (BMHS, 18 Jahre, Steyr-Land). "Mit ihnen haben dieSchüler auch im kommenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.