Thomas Priewasser
"Fühle mich nach dem Blutspenden wohler!"

Thomas Priewasser, Bürgermeister von Hohenzell, war bereits 102 Mal beim Blutspenden. | Foto: OÖVP
  • Thomas Priewasser, Bürgermeister von Hohenzell, war bereits 102 Mal beim Blutspenden.
  • Foto: OÖVP
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Bereits 102 Mal spendete Bürgermeister Thomas Priewasser sein Blut. Damit tut er nicht nur seinen Mitmenschen etwas Gutes, sondern auch sich selbst.

HOHENZELL. Während der Bundesheerzeit ließ sich Thomas Priewasser aus Hohenzell das erste Mal "anzapfen", seither ist das Blutspenden für ihn schon fast Routine geworden. Mehrmals im Jahr krempelt er den Arm hoch und gibt sein Bestes. "Meistens fahre ich auf dem Heimweg von Braunau nach Hohenzell eine Gemeinde an, in der gerade eine Blutspendeaktion läuft", so Priewasser. Wie viele andere Blutspender berichtet auch er von einem besseren Gefühl nach der Spende. "Ich fühle mich dann einfach wohler. Ich habe auch schon einige Freunde zum Blutspenden motiviert. Manchmal verabrede ich mich mit einem Freund und wir gehen gemeinsam hin", so der Bürgermeister, in dessen Gemeinde auch jährlich eine Aktion stattfindet. Die App "Mein Blut" nutzt Priewasser gerne. "Durch diese App wird das Anmelden ganz einfach, weil man bereits im Vorfeld den Fragebogen ausfüllen kann. Das geht ganz einfach und schnell", so Priewasser, der auch den kleinen Gesundheitscheck, welchen App-Nutzer nach der Blutspende auf ihr Handy bekommen, sehr begrüßt.

Blutspendetermine im Bezirk Ried

• Dienstag, 26. November, Volksschul-Turnhalle in Mehrnbach, 15.30 bis 20.30 Uhr
• Mittwoch, 27. November, webdots GmbH, Gewerbepark 11, Geinberg, 15 bis 20 Uhr
• Dienstag, 10. Dezember, Volksschule Pattigham, 15.30 bis 20.30 Uhr
• Montag, 23. Dezember, Turnhalle Lambrechten,  15.30 bis 20.30 Uhr
• Freitag, 17. Jänner, Volksschule Peterskirchen,  15.30 bis 20.30 Uhr

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.