Thomas Priewasser
"Fühle mich nach dem Blutspenden wohler!"

- Thomas Priewasser, Bürgermeister von Hohenzell, war bereits 102 Mal beim Blutspenden.
- Foto: OÖVP
- hochgeladen von Bernadette Wiesbauer
Bereits 102 Mal spendete Bürgermeister Thomas Priewasser sein Blut. Damit tut er nicht nur seinen Mitmenschen etwas Gutes, sondern auch sich selbst.
HOHENZELL. Während der Bundesheerzeit ließ sich Thomas Priewasser aus Hohenzell das erste Mal "anzapfen", seither ist das Blutspenden für ihn schon fast Routine geworden. Mehrmals im Jahr krempelt er den Arm hoch und gibt sein Bestes. "Meistens fahre ich auf dem Heimweg von Braunau nach Hohenzell eine Gemeinde an, in der gerade eine Blutspendeaktion läuft", so Priewasser. Wie viele andere Blutspender berichtet auch er von einem besseren Gefühl nach der Spende. "Ich fühle mich dann einfach wohler. Ich habe auch schon einige Freunde zum Blutspenden motiviert. Manchmal verabrede ich mich mit einem Freund und wir gehen gemeinsam hin", so der Bürgermeister, in dessen Gemeinde auch jährlich eine Aktion stattfindet. Die App "Mein Blut" nutzt Priewasser gerne. "Durch diese App wird das Anmelden ganz einfach, weil man bereits im Vorfeld den Fragebogen ausfüllen kann. Das geht ganz einfach und schnell", so Priewasser, der auch den kleinen Gesundheitscheck, welchen App-Nutzer nach der Blutspende auf ihr Handy bekommen, sehr begrüßt.
Blutspendetermine im Bezirk Ried
• Dienstag, 26. November, Volksschul-Turnhalle in Mehrnbach, 15.30 bis 20.30 Uhr
• Mittwoch, 27. November, webdots GmbH, Gewerbepark 11, Geinberg, 15 bis 20 Uhr
• Dienstag, 10. Dezember, Volksschule Pattigham, 15.30 bis 20.30 Uhr
• Montag, 23. Dezember, Turnhalle Lambrechten, 15.30 bis 20.30 Uhr
• Freitag, 17. Jänner, Volksschule Peterskirchen, 15.30 bis 20.30 Uhr
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.