Gemeinschaftserlebnis Kennenlerntage

8Bilder

Gelebte Gemeinschaft wurde für die ersten Klassen der HBLW Ried gleich zu Beginn des neuen Schuljahres spürbar. Um den Einstieg in die höhere Schule zu erleichtern, veranstalteten die Klassenvorstände mit ihren Schützlingen Kennenlerntage im Hochseilgarten und auf der Edtbauernalm in Hinterstoder.
Ob beim Fliegen über Bäume im Flying-Fox-Parcours oder bei der Bewältigung der „High Elements“, die körperlichen Leistungen, die den SchülerInnen abverlangt wurden, waren groß. Muskelkater und blaue Flecken waren an der Tagesordnung, Ängste mussten überwunden werden und so mancher kam an seine Grenzen. Mut war ebenso verlangt – etwa beim Sichfallenlassen von einem acht Meter hohen Baum - wie Vertrauen – zum Beispiel in die Sicherung durch die KollegInnen.
Aber gerade die Erfahrung, schwierige Hürden gemeinsam bewältigen zu können, führte dazu, sich als Team zu erleben: „Das tollste Erlebnis war, als wir gemeinsam als Klasse eine hohe Wand erklimmen mussten. Alle haben es geschafft, indem jeder sein Bestes gab und die Schwächeren unterstützt wurden“, so eine Teilnehmerin. Man trainierte also durchwegs Eigenschaften und Verhaltensweisen, die im Zusammenleben der nächsten fünf Jahre als Klasse immer wieder gefragt sein werden.
Am Abend gab es Kennenlernspielen und gemeinsame Kunstwerke wurden gestaltet. Und daneben gab’s natürlich Freizeit, in der geplaudert, getratscht und gespielt wurde, und in der man viel Spaß miteinander hatte. Alle Teilnehmenden waren von dieser intensiven Form des Einander-Kennenlernens überzeugt. „Nach den zwei Tagen war es, als würden wir uns schon eine Ewigkeit kennen. Es war einfach eine tolle Zeit, in der wir als Team zusammengewachsen sind und intensive Eindrücke mit nach Hause nahmen.“
Mit den gemeinsamen Erfahrungen stehen nicht mehr die Herausforderungen, sondern die neuen Chancen im Fokus der NeuanfängerInnen. Nach den Erwartungen an die fünf Jahre Schulzeit gefragt, beschreibt eine Erstklasslerin: „Ich möchte aus dieser Schule gehen mit Freunden für’s Leben, mit vielen intensiven Gemeinschaftserfahrungen und vielseitigen Eindrücken, die mich in meiner Entwicklung fördern. Natürlich möchte ich in den fünf Jahren auch umfassendes Wissen erwerben und verschiedenste Fähigkeiten erlernen“. Gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Schullaufbahn!

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.