HBLW Ried

Beiträge zum Thema HBLW Ried

57

Karrieretag im Bundesschulzentrum Ried – Erfolgreiche Brücke in die Zukunft

Ried im Innkreis – Am Bundesschulzentrum Ried wurde kürzlich der mittlerweile vierte Karrieretag veranstaltet – ein gemeinsames Projekt der HBLW und Fachschule Ried sowie der Handelsakademie und Handelsschule Ried. Die Veranstaltung bot Jugendlichen eine zentrale Plattform zur Berufs- und Ausbildungsorientierung und förderte den direkten Austausch mit Unternehmen und weiterführenden Bildungseinrichtungen. Insgesamt 30 Unternehmen und 18 Bildungseinrichtungen nutzten die Gelegenheit, sich den...

  • Ried
  • Margit Parzer
von links: Pädagogin Sonja Diess-Marshall, Dorothee Dikebo (1. Platz Englisch), Anna Muresan (1. Platz Italienisch), Pädagoge Daniel Traxler, Direktorin Margit Parzer | Foto: HBLW Ried
8

Zwei erste Plätze beim Fremdsprachenwettbewerb für die HBLW Ried

Ein großartiger Erfolg für die HBLW Ried beim diesjährigen Fremdsprachenwettbewerb für BHS im Wifi Linz: Dorothee Dikebo sicherte sich den ersten Platz in der Kategorie Englisch, während Anna Muresan in Italienisch triumphierte. Beide Schüler*innen setzten sich gegen starke Konkurrenz durch und beeindruckten die Jury mit ihren ausgezeichneten Sprachkenntnissen sowie ihrer Präsentationsstärke. Dieser Erfolg reiht sich in eine beeindruckende Serie von Spitzenplatzierungen der HBLW Ried beim...

  • Ried
  • Margit Parzer
Dir. Margit Parzer, Pädagogin Lisa Lang, Michael Hofmann (Kurhaus), Pädagogin Viktoria Mitterbuchner, Gernot Flieher (beide Kurhaus), Fachvorständin Manuela Köttl

 | Foto: HBLW Ried
5

HBLW Ried kocht mit Profiköchen – Ein einzigartiges Lernerlebnis für Schüler*innen

Kochen wie die Profis – an der HBLW Ried ist das keine Zukunftsvision, sondern gelebte Praxis. Im aktuellen Schuljahr hatten die Schüler*innen bereits mehrfach Gelegenheit, mit renommierten Gastköchen zusammenzuarbeiten. Diese Begegnungen mit erfahrenen Expert*innen aus der Gastronomie bringen nicht nur frischen Wind in den Unterricht, sondern eröffnen den Jugendlichen auch wertvolle Einblicke in die Berufswelt. So war etwa Reinhard Andorfer-Traint, Fachbereichsleiter Gastronomie im WIFI Linz...

  • Ried
  • Margit Parzer
Schüler*innen von HBLW | HAK | BAfEP | Foto: BSZ Ried

Tag der offenen Tür: Bildungsvielfalt im Bundesschulzentrum Ried erleben 31.01.2025 – 13:30 bis 16:30 Uhr

Am Freitag, den 31.01.2025, öffnen die berufsbildenden Schulen im Bundesschulzentrum Ried ihre Türen für interessierte Besucher. Die Schulen BAfEP, HAK/HAS und HBLW/Fachschule bieten die Gelegenheit, einen Einblick in ihre vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten zu erhalten. Die Absolventen dieser renommierten Schulen zeichnen sich durch abgeschlossene Berufsausbildungen aus, die ihnen einen nahtlosen Einstieg ins Berufsleben ermöglichen. Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP): Sozial...

  • Ried
  • Margit Parzer
Anzeige
Das Ballkomitee steckt mitten in den Vorbereitungen und freut sich einen würdigen Abschlussball am 16. November. | Foto: HBLW Ried

Maturaball der HBLW Ried 2024
"Es wird ein unvergesslicher Abend"

Am 16. November ist Zeit für Anzug und Abendkleid. Die HBLW Ried lädt zum Maturaball in die Messe Ried. Das Ballkomitee des Maturajahrgangs 2024/25 lädt im Namen aller Maturant:innen zu einem unvergesslichen Abend ein. Am 16. November 2024 öffnet der traditionsreiche Maturaball wieder seine Türen und verwandelt die festlich geschmückten Messehallen 17 + 18 in Ried in eine atemberaubende Ballkulisse. Tanzeinlagen, Disco und Co.Der Einlass beginnt um 19.30 Uhr, um 20 Uhr startet das offizielle...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Direktorin Margit Parzer und Fachvorständin Manuela Köttl freuen sich auf Ihren Besuch beim Infoabend | Foto: HBLW Ried
5

Infoabend der HBLW und Fachschule Ried im Innkreis - Do, 10.10.2024

Das Schuljahr 2024/25 bringt zahlreiche Neuerungen an der HBLW und Fachschule Ried, die sowohl Schüler*innen als auch Eltern begeistern werden. Besonders im Bereich Küchen- und Restaurantmanagement dürfen sich die Schüler*innen auf ein einzigartiges Erlebnis freuen: Gemeinsam mit Profiköchen wird nicht nur gekocht, sondern die zubereiteten Speisen können anschließend im Rahmen eines Mittagessens genossen werden. Diese praxisorientierte Form des Lernens soll die kulinarischen Fähigkeiten der...

  • Ried
  • Margit Parzer
5 AI | Foto: GMR
3

HBLW Ried - Gratulation zur Matura

Die Matura 2024 ist geschafft. Am 19.06.2024 erfolgte die feierliche Übergabe der Reife- und Diplomprüfungszeugnisse an der HBLW Ried. Wir gratulieren unseren Absolventinnen und Absolventen sehr herzlich zu ihren tollen Erfolgen. A… ausgezeichneter Erfolg G… guter Erfolg Fotobeschriftung 5AI - 2024 1. Reihe (v.l.) Mag. Michaela Grausgruber, FOL Dipl.-Päd. Gabriele Hofbauer, FOL Walter Simmelbauer BEd, Mag. Dr. Ingrid Detzlhofer (Jahrgangsvorständin), Mag. Dr. Margit Parzer (Direktorin), Amelie...

  • Ried
  • Margit Parzer
Nicole Seidl (Französisch-Professorin), Direktorin Margit Parzer (rechts) mit den erfolgreichen Schüler*innen

Leidenschaft für Französisch
Zertifikate für Schüler:innen der HBLW Ried

Insgesamt acht Schüler*innen des dritten Jahrgangs haben im März das DELF-Zertifikat (Diplôme d‘Études en Langue Française), ein international anerkanntes Sprachdiplom für Französisch, erworben. Im Rahmen dieser Prüfung, die sowohl einen schriftlichen, als auch einen mündlichen Teil umfasst, wurden die verschiedenen Kompetenzen auf dem Niveau A2 abgeprüft und bewertet. Um bestmögliche Resultate zu erzielen, haben sich die Schüler*innen in einem mehrstündigen Förderkurs intensiv vorbereitet und...

  • Ried
  • Margit Parzer
Siegerteam der MS Waldzell
9

MS Waldzell gewinnt Kochduell an der HBLW Ried

Kürzlich fand das von den Schülerinnen der 3BA organisierte Kochduell in den Schulrestaurants der HBLW und Fachschule Ried im Innkreis statt. An diesem Nachmittag kochten Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen Aspach, Haag am Hausruck und Waldzell um die Wette. Unter dem Motto „Rot muss es sein“ wurden als Hauptspeise ein Flammkuchen und als Dessert ein Schokomousse zubereitet. Die Jury bestehend aus der Direktorin Margit Parzer und den Professorinnen Magdalena Brandl und Viktoria...

  • Ried
  • Margit Parzer
Bildungdirektor Alfred Klampfer, Direktorin Margit Parzer, Fachvorständin Manuela Köttl, Schulqualitätsmanagerin Michaela Lechner

Manuela Köttl als Fachvorständin an der HBLW und Fachschule Ried offiziell ernannt

In einem feierlichen Rahmen wurde Manuela Köttl das Ernennungsdekret durch den Bildungsdirektor Alfred Klampfer überreicht, womit sie offiziell zur Fachvorständin für den fachpraktischen und fachtheoretischen Bereich an der HBLW und Fachschule Ried ernannt wurde. Frau Köttl hatte diese Rolle bereits provisorisch seit dem Beginn des Schuljahres 2022/23 inne. Manuela Köttl, eine erfahrene Pädagogin und ehemalige Absolventin einer HBLW, hat nach ihrem Studium der Ernährungspädagogik an der...

  • Ried
  • Margit Parzer
2

PV-ANLAGE AM BSZ IN BETRIEB
Wenn Schulleiter*innen aufs Dach steigen...

Flache und große Dächer sollten genutzt werden, am besten zur Stromerzeugung. Die Umsetzung dieser guten Idee dauerte einige Zeit, jedoch ist es jetzt auch am Bundesschulzentrum Ried (BSZ) so weit. Kurz vor Jahreswende ging die 175 kW Anlage in Betrieb und versorgt nun das Schulzentrum. Überschüsse werden ins Netz geliefert. Bereits im Jänner lag die Produktion zeitweise über dem Eigenverbrauch und sollte die Betriebskosten mittelfristig deutlich senken. Die 3 Direktor*innen Margit Parzer...

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
2

PV-ANLAGE AM BSZ IN BETRIEB
Wenn Schulleiter*innen aufs Dach steigen...

Flache und große Dächer sollten genutzt werden, am besten zur Stromerzeugung. Die Umsetzung dieser guten Idee dauerte einige Zeit, jedoch ist es jetzt auch am Bundesschulzentrum Ried (BSZ) so weit. Kurz von Jahreswende ging die 175 kW Anlage in Betrieb und versorgt nun das Schulzentrum. Überschüsse werden ins Netz geliefert. Bereits im Jänner lag die Produktion zeitweise über dem Eigenverbrauch und sollte die Betriebskosten mittelfristig deutlich senken. Die 3 Direktor*innen Margit Parzer...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Hanne-Sophie Benze, Alexandra Horwath und Irina Rieder (v.l.) | Foto: HBLW Ried

3 Siegerinnen: HBLW Ried triumphiert beim Fremdsprachenwettbewerb in Linz

Auch in diesem Jahr nahm die HBLW Ried am alljährlich in Linz stattfindenden Fremdsprachenwettbewerb, in welchem Schüler*innen der oberösterreichischen BMHS ihre kommunikativen Fähigkeiten sowie fremdsprachlichen Kenntnisse unter Beweis stellen müssen, teil – mit einem großartigen Ergebnis: In einem beeindruckenden Finale belegten Irina Rieder sowie Hanne-Sophie Benza (beide 5CE) den ersten sowie zweiten Platz in der Kategorie Französisch. Alexandra Horwath (5AI), die sich bereits im Vorjahr...

  • Ried
  • Margit Parzer
Schüler*innen aus HBLW|Fachschule, HAK|HAS sowie BAfEP freuen sich auf Deinen Besuch

Tag der offenen Tür: Bildungsvielfalt im Bundesschulzentrum Ried erleben - 26.01.2024 – 13:30 bis 16:30 Uhr

Am Freitag, den 26.01.2024, öffnen die berufsbildenden Schulen im Bundesschulzentrum Ried ihre Türen für interessierte Besucher. Die Schulen BAfEP, HAK/HAS und HBLW/Fachschule bieten die Gelegenheit, einen Einblick in ihre vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten zu erhalten. Die Absolventen dieser renommierten Schulen zeichnen sich durch abgeschlossene Berufsausbildungen aus, die ihnen einen nahtlosen Einstieg ins Berufsleben ermöglichen. Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP): Sozial...

  • Ried
  • Margit Parzer
Dir. Margit Parzer (HBLW/Fachschule) und Dir. Hubert Wiesinger (HAK/HAS)

Karrieretag am Bundesschulzentrum Ried: Brückenschlag zwischen Bildung und Wirtschaft

Am 14. März 2024 öffnet das Bundesschulzentrum Ried erneut seine Tore für den mittlerweile zum dritten Mal stattfindenden Karrieretag. Von 07:40 Uhr bis 13:00 Uhr haben Unternehmen und Bildungseinrichtungen die exklusive Gelegenheit, erstmalige Kontakte mit Schülerinnen und Schülern der Handelsakademie (HAK), Handelsschule (HAS), Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HBLW) und Fachschule (FW) zu knüpfen. Die Veranstaltung unterstreicht ihre Bedeutung als Brücke zwischen zukünftigen...

  • Ried
  • Margit Parzer
Greta, Anika, Eva und Jonas freuten sich auf einen lustigen Abend. | Foto: LAURA PUTZ
99

Mafiatura - Unser letzer Auftrag
Das war der Ball der HBLW Ried

RIED. Am Samstag, 18. November, fand der Maturaball der diesjährigen Abschlussklassen der HBLW Ried statt. Unter dem Motto "Mafiatura - Unser letzter Auftrag" feierten die Maturantinnen und Maturanten gemeinsam mit ihren Familien, Freunden und Bekannten bis spät in die Nacht. Die beiden DJs "Fab Toulouse" und "Adriano Sanchez" heizten den Besucherinnen und Besuchern in der Disco so richtig ein. Für beste Stimmung unter den Gästen sorgte mit bekannten Hits auch die Liveband "XDream". Neben dem...

  • Ried
  • Laura Putz
(v.l.n.r.) Balasz Nagy, Jeremias Maringer und Tobias Mühlbacher freuen sich auf deinen Besuch am Boys‘ Day | Foto: HBLW Ried

Boys’ Day an der HBLW und Fachschule Ried: Wo Vielfalt gelebt wird

Auch in diesem Schuljahr öffnet die HBLW und Fachschule Ried im Innkreis wieder ihre Pforten für potenziell interessierte Burschen. Am Donnerstag, den 9. November 2023 können Interessierte aus dem Gymnasium und der Mittelschule von 7:30 – 12:00 Uhr die Vorzüge der HBLW kennenlernen. Kochen ist längst auch Männersache Dass Kochen längst auch Männersache ist, beweist wohl nicht zuletzt schon seit Jahren der österreichische Starkoch und Unternehmer Didi Maier – er macht vor, was für viele Männer...

  • Ried
  • Margit Parzer
Die Schülerinnen der 5AI mit Klassenvorstand Ingrid Detzlhofer. | Foto: HBLW Ried

HBLW Ried
Kulturwoche in Florenz, Pisa, und San Gimignano

"Eine Reise der Superlative" machten die Schülerinnen der HBLW Ried, teilt die Schule mit: Jedenfalls gab's eine Kostprobe vom besten Eis der Welt aus der Gelateria Dondoli in San Gimignano. RIED/TOSKANA. "Die 5AI und 5CE der HBLW Ried brachen auf ins Land, wo die Zitronen blüh'n, genauer gesagt in die Toskana, um während einer Kulturwoche die schönsten und geschichtsträchtigsten Sehenswürdigkeiten dieser herrlichen Region zu erkunden",  berichtet die HBLW Ried: "Das zurecht als Wiege der...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
HBLW-Direktorin Margit Parzer und prov. Fachvorständin Manuela Köttl  | Foto: HBLW Ried

HBLW | Fachschule Ried - mit vielen Neuerungen am Puls der Zeit

Am Donnerstag, 12. Oktober 2023, finden in der HBLW Ried ab 18 Uhr Infovorträge, Schulführungen und individuelle Beratungen statt. Ein guter Grund, mit Direktorin Margit Parzer und der provisorischen Fachvorständin Manuela Köttl zu sprechen. Immer mehr junge Menschen verzichten in ihrer Ernährung aus verschiedensten Gründen auf Fleisch. Ist Eure Schule auch für Vegetarier:innen geeignet? Manuela Köttl: Im Rahmen der Kochausbildung ist die Zubereitung von Fleisch ein fixer Bestandteil, aber...

  • Ried
  • Margit Parzer
HBLW-Direktorin Margit Parzer mit sportbegeisterten Schüler*innen und den Sportlehrerinnen Edith Ketter und Sonja Diess-Marshall | Foto: HBLW Ried
2

Schulsportgütesiegel in Silber für die HBLW Ried

Die HBLW Ried kann sich über den Erhalt des Silbernen Schulsportgütesiegels freuen. Diese Auszeichnung wird vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung verliehen und würdigt Schulen, die sich besonders für die Förderung von Bewegung und Sport engagieren. Integrieren von Bewegung und Sport im Schulalltag Als Gesundheitsschule legt die HBLW großen Wert darauf, dass Bewegung nicht nur im Sportunterricht stattfindet, sondern in den Schulalltag integriert wird. Zahlreiche Studien...

  • Ried
  • Margit Parzer
5 AIE mit Dirketorin Margit Parzer/Klassenvorstand Rainer Hingsammer | Foto: GMR Fotografen GmbH
3

HBLW Ried - Herzlichen Glückwunsch den Maturantinnen und Maturanten

Die Matura 2023 ist geschafft. Am 20.06.2023 erfolgte die feierliche Übergabe der Reife- und Diplomprüfungszeugnisse. Wir gratulieren unseren Absolventinnen und Absolventen sehr herzlich zu ihren tollen Erfolgen. A… ausgezeichneter Erfolg G… guter Erfolg Fotobeschriftung 5AIE - 2023 1. Reihe (v.l.) OStR Mag. Edith Ketter, Mag. Julia Schöppl, Mag. Christian Kaiser, Mag. Sabine Senzenberger, Mag. Rainer Hingsammer (Jahrgangsvorstand), Mag. Dr. Margit Parzer (Direktorin), Sebastian Probst (A),...

  • Ried
  • Margit Parzer
Dir. Margit Parzer (HBLW|Fachschule) und Dir. Hubert Wiesinger (HAK|HAS) | Foto: BSZ Ried
1 24

Karrieretag im Bundesschulzentrum Ried
Absolventen von HBLW | Fachschule sowie HAK | HAS begeistern Unternehmen erneut

Am 13. April 2023 fand der jährliche Karrieretag am Bundesschulzentrum Ried statt und erfreute sich wieder großer Beliebtheit. Insgesamt 26 Unternehmen aus verschiedenen Branchen boten den Schülern der HBLW, Fachschule, HAK und Handelsschule die Möglichkeit, sich über Karrieremöglichkeiten und Ausbildungswege zu informieren. Die Schüler der 4. und 5. Jahrgänge der HBLW und HAK sowie der 2. bzw. 3. Klassen der Fachschule und Handelsschule konnten persönliche Gespräche mit potenziellen...

  • Ried
  • Margit Parzer

2. Platz beim Fremdsprachenwettbewerb für die HBLW Ried

Am 28. Februar 2023 haben beim alljährlichen Oberösterreichischen Fremdsprachenwettbewerb der Berufsbildenden Höheren Schulen im WIFI in Linz sprachlich talentierte Schüler*innen versucht, ihre Kenntnisse unter Beweis zu stellen. Die HBLW Ried wurde heuer von Alexandra Horwath aus der 4AI vertreten, die den ausgezeichneten 2. Platz in Französisch erreicht hat. Eine besondere Leistung stellt die Platzierung dar, da sie hauptsächlich gegen Schüler*innen aus Maturaklassen verschiedenster Schulen...

  • Ried
  • Margit Parzer
Direktorin Margit Parzer (HBLW/Fachschule) und Direktor Hubert Wiesinger (HAK/HAS) | Foto: BSZ Ried

Karrieretag von HAK/HAS sowie HBLW/Fachschule im Bundesschulzentrum Ried am 13.04.2023

Am 13.04.2023 findet im BSZ Ried von 09:00 – 13.00 Uhr ein Karrieretag statt, in dem Unternehmen und Bildungseinrichtungen (wie Fachhochschulen, Universitäten…) erste Kontakte mit Schülern von HAK/HAS, HBLW und Fachschule knüpfen können. Anschließend besteht die Möglichkeit, sich bei einem Networking-Imbiss mit den beiden Schulleitern Hubert Wiesinger und Margit Parzer sowie Bildungsberaterinnen und Lehrpersonen der Schulen für weitere Kooperationen auszutauschen. Ziel der Veranstaltung ist...

  • Ried
  • Margit Parzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.