Arbeitstour durch Ried
Gerstorfer: "Arbeitskräfte sind nicht nur bei FACC rar"

Auf Arbeitstour v.l.: EU-Kandidat Hannes Heide, Birgit Gerstorfer, Bezirksfrauenvorsitzende Christin Meingassner und Klubvorsitzender Christian Makor. | Foto: Schiefer/BRS
2Bilder
  • Auf Arbeitstour v.l.: EU-Kandidat Hannes Heide, Birgit Gerstorfer, Bezirksfrauenvorsitzende Christin Meingassner und Klubvorsitzender Christian Makor.
  • Foto: Schiefer/BRS
  • hochgeladen von Lisa Nagl

Die Sozialdemokraten waren auf Arbeitstour durch den Bezirk Ried.

RIED (schi). Als Soziallandesrätin ist Birgit Gerstorfer für die Altenbetreuung und Pflege in Oberösterreich zuständig. "Vor allem in den Regionen Perg und Innviertel herrscht großer Arbeitskräftemangel. Das führt dazu, dass wir Pflegeheime wie das in Eberschwang nicht voll belegen können. Arbeitskräfte sind nicht nur bei FACC rar, sondern auch in der Pflege", so Gerstorfer. Sie sieht in der schlechten Bezahlung einen Grund für den Mangel an Pflegepersonal. Dem will sie unter anderem mit dem Lehrgang "junge Pflege" und sogenannten "Teilzeit-Ausbildungen" entgegenwirken. "Wir hoffen, dass dadurch ein deutlicher Zuwachs bei Pflegekräften verzeichnet werden kann." Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen wird im Bezirk Ried zwischen 2020 und 2035 um rund 27 Prozent zunehmen; die der 80-jährigen und älteren Menschen um 28 Prozent.

"Smart Home" für Menschen mit Beeinträchtigung

Im Sommer 2019 plant die Lebenshilfe OÖ in Ried ein Pilotprojekt. Es soll ein teilbetreutes "Smart Home" mit vier Plätzen entstehen. Da die technischen Geräte in diesem teilbetreuten Wohnen zentral vernetzt sind, unterstützt es die Menschen bei einer möglichst selbstständigen Lebensführung.
Auch pflegende Angehörige sollen zukünftig mehr unterstützt werden. Dazu wurde eine Servicestelle für pflegende Angehörige eingerichtet. Mehr Infos dazu finden Sie hier

Die Prioritäten von Soziallandesrätin Gerstorfer sind klar definiert:

  • Umsetzung von alternativen Wohnformen
  • Entlastung von pflegenden Angehörigen
  • stärkere Konzentration auf das Thema Demenz

Arbeitskräfte ins Innviertel holen

Einen weiteren Punkt der Arbeitstour sprach Klubvorsitzender Christian Makor an: "Was wichtig wäre, ist eine Fachhochschule im Innviertel. So werden Fachkräfte dort ausgebildet, wo man sie auch braucht." Makor könnte sich auch den Bau einer internationalen Schule vorstellen. Diesen Wunsch hätten große Firmen in der Region geäußert.

Auf Arbeitstour v.l.: EU-Kandidat Hannes Heide, Birgit Gerstorfer, Bezirksfrauenvorsitzende Christin Meingassner und Klubvorsitzender Christian Makor. | Foto: Schiefer/BRS
Birgit Gerstorfer und Christian Makor. | Foto: Schiefer/BRS
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.