Glockenläuten im Sauwald: Start der Theatersaison in Mettmach

2Bilder

Mit „Glockenläuten im Sauwald“ steht eine Volkskomödie von Veronika Pernthaner, Autorin und Regisseurin, auf dem Spielplan 2014 des Mettmacher Theatervereins.
Über fünfzig Mitwirkende, Darsteller, Statisten und die Marktmusikkapelle, sind an der diesjährigen Produktion beteiligt, die sich durch ein besonders kreatives Bühnenkonzept auszeichnet.
Das im Innviertel der 1930-er Jahre angesiedelte Volksstück handelt von den seit Generationen zerstrittenen Gemeinden Pommering und Schädelbrunn. Hauptstreitpunkte sind der Sauwald und das mächtige Kirchengeläut der Pommeringer, das den Schädelbrunnern angeblich Hagel und Unwetter zuläutet. Als sich auch noch Liebesgeschichten zwischen den Burschen und Mädchen der verfeindeten Gemeinden abspielen und die Urteile des Amtsgerichtes von keiner der Streitparteien akzeptiert werden, scheint ein Bürgerkrieg nicht mehr weit. Bosheiten und Sabotageakte beider Seiten wechseln sich ab, bis die Frauen und die Jugend die Dinge in die Hand nehmen. Und so stehen sich plötzlich nicht mehr zwei Gemeinden als Feinde gegenüber, sondern die Herren Gemeinderäte und -vorsteher finden ihre Gegner im eigenen Haus.

Am 28. Juni feiert das Theaterstück Premiere. Insgesamt zehn Vorstellungen der liebevollen Dorfsatire garantieren unterhaltsame Sommerabende in der Mettmacher Festspielhalle.

„Glockenläuten im Sauwald“, Volkskomödie
Regie: Veronika Pernthaner
Mettmach, Festspielhalle
Vom 28. Juni 2014/Premiere bis zum 26. Juli 2014
Alle Spieltermine unter www.theater-mettmach.at

Kartenverkauf und Sitzplatzreservierungen:
Tel. 0664/4163818, Mo, Di: 16 -19 Uhr, Do, Fr, Sa: 10 – 15 Uhr
und an der Abendkasse
Kategorie 1 € 15,-
Kategorie 2 € 13,-
Schüler, Lehrlinge, Studenten, Präsenzdiener ermäßigt (Ausweis)

Wo: Festspielhalle, Mettmach auf Karte anzeigen
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.