Glockenläuten im Sauwald: Start der Theatersaison in Mettmach

- hochgeladen von Maria Jöchtl-Hartinger
Mit „Glockenläuten im Sauwald“ steht eine Volkskomödie von Veronika Pernthaner, Autorin und Regisseurin, auf dem Spielplan 2014 des Mettmacher Theatervereins.
Über fünfzig Mitwirkende, Darsteller, Statisten und die Marktmusikkapelle, sind an der diesjährigen Produktion beteiligt, die sich durch ein besonders kreatives Bühnenkonzept auszeichnet.
Das im Innviertel der 1930-er Jahre angesiedelte Volksstück handelt von den seit Generationen zerstrittenen Gemeinden Pommering und Schädelbrunn. Hauptstreitpunkte sind der Sauwald und das mächtige Kirchengeläut der Pommeringer, das den Schädelbrunnern angeblich Hagel und Unwetter zuläutet. Als sich auch noch Liebesgeschichten zwischen den Burschen und Mädchen der verfeindeten Gemeinden abspielen und die Urteile des Amtsgerichtes von keiner der Streitparteien akzeptiert werden, scheint ein Bürgerkrieg nicht mehr weit. Bosheiten und Sabotageakte beider Seiten wechseln sich ab, bis die Frauen und die Jugend die Dinge in die Hand nehmen. Und so stehen sich plötzlich nicht mehr zwei Gemeinden als Feinde gegenüber, sondern die Herren Gemeinderäte und -vorsteher finden ihre Gegner im eigenen Haus.
Am 28. Juni feiert das Theaterstück Premiere. Insgesamt zehn Vorstellungen der liebevollen Dorfsatire garantieren unterhaltsame Sommerabende in der Mettmacher Festspielhalle.
„Glockenläuten im Sauwald“, Volkskomödie
Regie: Veronika Pernthaner
Mettmach, Festspielhalle
Vom 28. Juni 2014/Premiere bis zum 26. Juli 2014
Alle Spieltermine unter www.theater-mettmach.at
Kartenverkauf und Sitzplatzreservierungen:
Tel. 0664/4163818, Mo, Di: 16 -19 Uhr, Do, Fr, Sa: 10 – 15 Uhr
und an der Abendkasse
Kategorie 1 € 15,-
Kategorie 2 € 13,-
Schüler, Lehrlinge, Studenten, Präsenzdiener ermäßigt (Ausweis)


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.